Unterrichtsmaterial Erdkunde Oberstufe+ Ressourcen & Nachhaltigkeit Waldbrandgefahr in Europa
Waldbrandgefahr in Europa
Mehr und mehr haben wir mit Waldbränden und ihren Auswirkungen zu kämpfen. Dabei sind die heutigen weltweiten Flächenbrände selten natürlichen Ursprungs, sondern menschengemacht. Fahrlässigkeit, Brandstiftung und Brandrodung sind hierbei die Hauptursachen. Die Schülerinnen und Schüler erwerben anhand dieser Materialien das Wissen, wie Feuer den ökologischen Kreislauf prägt und verändert. Darüber hinaus erlangen sie Erkenntnis zu Ursachen und Folgen der Waldbrände in Deutschland, auch im Kontext des Klimawandels. Die Lernenden werden sich bewusst, welche Möglichkeiten der Verhaltens- und Regeländerung zu einer Reduzierung der Waldbrandgefahr führen können.