The terror attacks of 9/11/2001 Die Anschläge auf die USA am 11. September 2001 haben die Welt so erschüttert wie nur wenige Ereignisse in jüngerer Zeit zuvor. Islamistische Attentäter steuerten zwei entführte Flugzeuge in die Türme des World Trade Center in New York City und brachten sie zum Einsturz. Eine dritte Maschine flog ins Pentagon, eine vierte stürzte in Pennsylvania ab. Bei den Anschlägen kamen etwa 3000 Menschen ums Leben. Diese Ereignisse werden von manchen als historischer Einschnitt mit weltweiten Folgen gesehen... » mehr Englisch Klassenstufe 8/9/10/11 Gymnasium/Mittlere Schulen
Monuments as symbols of hate, bigotry and division? Die Schülerinnen und Schüler untersuchen an amerikanischen, englischen und deutschen Denkmälern, welche Wertvorstellungen diese zum Ausdruck bringen und welche Emotionen und gesellschaftlichen Konflikte sie auslösen können. Sie diskutieren Strategien zum Umgang mit polarisierenden Denkmälern und üben das Sprechen über interkulturell sensible Geschichtsthemen. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulen
Raina Telgemeier's "Smile" Die autobiografische Graphic Novel "Smile" von Raina Telgemeier bietet Schülerinnen und Schülern der gymnasialen Mittelstufe einen unterhaltsamen und motivierenden Zugang zu authentischer englischsprachiger Literatur. Durch die Auseinandersetzung mit der Protagonistin Raina können die Lernenden eigene Probleme und Konflikte als Heranwachsende erkennen und fiktiv erleben. Grundsätzlich lässt sich die Lektüre mit allen gängigen Lehrwerken der Klassenstufe 8 verknüpfen, da dort die USA als Oberthem... » mehr Englisch Klassenstufe 8 Gymnasium/Mittlere Schulen
John Boyne: "The Boy at the Top of the Mountain" Wie leicht sind (junge) Menschen manipulierbar? Ist der oder die Einzelne schuld an den Ereignissen der Geschichte? Gibt es Vergebung? Und kann Freundschaft jedes Schicksal überwinden? In dieser Unterrichtseinheit lesen die Schülerinnen und Schüler einen Roman und stellen sich zentrale Fragen menschlichen Zusammenlebens. Sie untersuchen, wie sich ein Mensch verändern kann und warum es augenscheinlich so leicht ist, ihn negativ zu beeinflussen. Sie setzen sich mit dunklen Zeiten der Geschichte au... » mehr Englisch Klassenstufe 7/8 Mittlere Schulformen
Practising future tenses on three levels "Going to-future", "will-future" oder "simple present" mit Zukunftsfunktion? - Eine richtige Verwendung der "future tenses" ermöglicht einen korrekten Sprachgebrauch und erweitert so die interkulturelle kommunikative Handlungskompetenz. Diese Einheit bietet differenzierte Möglichkeiten des Wiederholens und Übens zentraler Futurformen - auch digital mit "LearningApps"! Der Protagonist der Übungen ist der Praktikant Tim, der eine Geschäftsreise für seinen Vorgesetzten planen und buchen soll. Die A... » mehr Englisch Klassenstufe 9/10/11/12/13 Mittlere Schulen
"LearningApps" im Englischunterricht Schülerorientierung, Selbststeuerung, Individualisierung - und das auch noch digital! Kleine interaktive Übungsbausteine lockern den Unterricht auf und bieten einen Mehrwert für Ihre Englischstunden. Auf der kostenlosen Internetplattform www.learningapps.org finden Sie zu diesem Zweck eine Vielzahl an Vorlagen zu unterschiedlichen Aufgabenformaten, die Sie leicht und zeitökonomisch mit eigenen Inhalten füllen können. Die Bausteine sind flexibel auf allen Endgeräten einsetzbar. » mehr Englisch Klassenstufe 5/6/7/8/9/10 Mittlere Schulen/Berufliche Schulen
Talking about work-life balance Wie sieht ein glückliches Arbeitsleben aus? Wie schafft man eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit? Und was kann man tun, wenn diese Balance nicht mehr gegeben ist? In dieser Unterrichtseinheit reflektieren die Schülerinnen und Schüler, wie sie ihr zukünftiges Berufsleben gestalten möchten und wie man sich von krank machenden Konzepten abgrenzen kann. Hierbei wird insbesondere das Hörverstehen trainiert sowie das Verfassen eines comment. » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium
Living and working in the city or countryside Durch die Corona-Pandemie hat sich das gesellschaftliche Leben weltweit verändert. Statt zur Arbeit zu fahren, steht das Homeoffice im Mittelpunkt. Mit Konsequenzen: Der sprunghafte Anstieg der Arbeit im Homeoffice hat die Digitalisierung vorangebracht. Vielen stellt sich nun die Frage: Muss ich wirklich fünf Tage die Woche zu einem Arbeitsplatz pendeln, oder kann ich Zeit sparen und die Arbeit von zu Hause erledigen? Dadurch verändert sich möglicherweise der Trend zum Zuzug in die Städte. Das L... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium
South Africa at a glance "Rainbow Nation" - eine Bezeichnung, die das multikulturelle und bunte Südafrika nach Ende des Apartheid-Regimes und die Einheit des Landes beschreibt. Südafrika ist nicht nur ein beliebtes touristisches Ziel, es zählt auch mit zu den leistungsstärksten Volkswirtschaften Afrikas. Früher oder später werden Ihre Lernenden also, ob privat oder beruflich, mit der Republik in Kontakt treten. Umso wichtiger, dass Ihre Schülerinnen und Schüler mit dieser Unterrichtseinheit ihre interkulturellen Kompete... » mehr Englisch Klassenstufe 11/12/13 Berufliche Schulen/Gymnasium
"Born a Crime: Stories from a South African Childhood" Heute ist Trevor Noah als Moderator der U.S. Polit-Satire Sendung "The Daily Show" weltbekannt. Doch das Leben des Comedians war nicht immer so glamourös. Es begann mit einer Straftat – seiner Geburt. Trevor Noah wurde in Südafrika zu einer Zeit geboren, als die Beziehung seiner Eltern – einer schwarzen Mutter und eines weißen Schweizer Vaters – mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft wurde. Trevor Noah setzt sich in seinem autobiografischen Roman auf humorvolle und anschauliche Weise mit sein... » mehr Englisch Klassenstufe 10/11/12/13 Gymnasium/Mittlere Schulformen