RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
          • Erste Schritte & Grammatik
          • Ich & du
          • Lernen & Arbeiten
          • Draußen & unterwegs
          • Miteinander leben
          • Lebensmittel & Gesundheit
          • Ukrainische Übersetzung
          • Russische Übersetzung
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Erste Schritte & Grammatik

    Erste Schritte & Grammatik

    Die ersten Schritte vermitteln Grundlagen der Kommunikation in DaZ und DaF. Von A wie Alphabet bis Z wie Zahlen erlangen Ihre Schüler:innen Basiskenntnisse – nach Themen gegliedert, einfach und spielerisch. Mit den Beiträgen im Bereich Grammatik vertiefen Sie gezielt einzelne Grammatikphänomene des Deutschen, immer eingebettet in einen ansprechenden situativen Kontext.
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Sätze bilden

    Sätze bilden Neu

    Der Satzbau im Deutschen bietet viele Freiheiten auf der einen Seite, muss aber auf der anderen Seite auch bestimmten Regeln folgen. Dabei spielt es eine Rolle, ob man einen Haupt- oder einen Nebensatz bildet, eine Aussage macht oder eine Frage stellt. In dieser Unterrichtseinheit wird der Satzbau in Aussagesätzen, Fragesätzen (mit und ohne Fragewort) und in Haupt- und Nebensätzen geübt. Im Zentrum steht dabei immer die Position des Verbs im Satz. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Trennbare und untrennbare Verben

    Trennbare und untrennbare Verben Neu

    Herauszufinden, ob ein Verb trennbar ist oder nicht, ist zunächst eine Lernaufgabe. Was aber, wenn plötzlich Verben sowohl trennbar als auch untrennbar sind? Und wie bildet man das Partizip eines trennbaren Verbs im Perfekt? In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler trennbare von untrennbaren Verben zu unterscheiden, sie richtig anzuwenden und sie im Perfekt zu verwenden. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Aufbaustufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Adjektive, Phonetik, Passiv

    Adjektive, Phonetik, Passiv

    Die vorliegende Unterrichtseinheit ist die grammatikalische Ergänzung zu der Unterrichtseinheit "Die Sprachen der Welt - Eine etwas andere Betrachtungsweise" (II.B.7). Folgende Themen, die den Wortschatz betreffend und sich auf die oben genannte Einheit beziehen werden hier wiederholt: Sprachbezeichnungen als Adjektive und Substantive (Groß- und Kleinschreibung), Steigerungsformen (Adjektive und Adverbien) zum Ausdrücken von Sprachkenntnissen, das Passiv (Sprachen sprechen), das Internationale P... » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Aufbaustufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Satzbau, Verben, Phonetik

    Satzbau, Verben, Phonetik

    Die vorliegende Unterrichtseinheit ist die grammatikalische Ergänzung zur Einheit "Sprache, Schrift, Gebärden, Töne - Viele Arten der Kommunikation" (2.B.6). Es werden folgende Themen wiederholt und geübt, die sich inhaltlich und den Wortschatz betreffend auf die o. g. Einheit beziehen: der Satzbau im deutschen Aussagesatz mit Fokus auf dem Verb und auf mehrteilige Verben, die Aussprache des "z"-Lauts und des "ch"-Lauts, die Konjugation der Verben im Präsens. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Adjektive, Komposita und Präteritum

    Adjektive, Komposita und Präteritum

    Diese Grammatik-Einheit ist als Ergänzung zu den zeitgleich mi dieser erschienenen drei Einheiten 9.A.14-16 zu den Themenbereichen "Altersgruppen in Deutschland" und "Gleichberechtigung in der deutschen Gesellschaft" gedacht. Es werden folgende Grammatikthemen wiederholt und anhand von Aufgaben geübt, die sich inhaltlich und in Bezug auf den Wortschatz auf die o. g. drei Einheiten beziehen: Steigerung der Adjektive, typische Endungen der Substantive, zusammengesetzte Substantive und der Gebrauch... » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Aufbaustufe/Grundstufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Die Sprache in Formularen und Gebrauchstexten

    Die Sprache in Formularen und Gebrauchstexten

    Komplexe Texte haben oft komplexe Strukturen: Passivkonstruktionen, Nominalisierungen und Komposita sind nur einige der Herausforderungen, mit denen Schülerinnen und Schüler zu kämpfen haben. In dieser Unterrichtseinheit werden die Phänomene in den Texten erkannt, erklärt und dann geübt. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Aufbaustufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Infinitivsätze mit „zu“

    Infinitivsätze mit „zu“

    Infinitivsätze mit "zu" sind für Schülerinnen und Schüler schwer zu verstehen, da "zu" ein Wort ohne Bedeutung ist. Wann wird es benutzt und an welche Stelle gehört es? In dieser Unterrichtseinheit werden Infinitivsätze mit "zu" und Sätze mit "um - zu" erklärt und geübt. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Die wichtigsten Wortarten im Deutschen

    Die wichtigsten Wortarten im Deutschen

    Diese Unterrichtseinheit ist die grammatikalische Ergänzung zur Aufbaustufen-Einheit "Arm oder reich? - Ein Blick nach Deutschland" (9.A.13). Die wichtigsten Wortarten werden zu Wiederholungszwecken kurz vorgestellt. Die Lernenden können ihren Wissensstand testen und diesen durch die angebotenen Übungen auffrischen. Jedes Material bezieht sich inhaltlich auf ein oder mehrere Materialtexte aus der genannten Einheit. Daher können die Einheiten sehr gut zusammen eingesetzt werden. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Verben konjugieren

    Verben konjugieren

    Diese Unterrichtseinheit ist die grammatikalische Ergänzung zur Grundstufen-Einheit "Städte in Deutschland" (9.B.6). Es geht darin um die Verbkonjugation im Präsens. Jedes Material bezieht sich inhaltlich auf eine oder mehrere Städte aus der genannten Einheit und grammatikalisch auf die Konjugation einer Person. Daher können die Materialien beider Einheiten sehr gut zusammen eingesetzt werden. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Den Satzbau meistern

    Den Satzbau meistern

    Welche Regeln gibt es beim Satzbau im Deutschen? Wo steht das Verb? Und ist der Satzbau in Hauptsätzen anders als in Nebensätzen? In dieser Unterrichtseinheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Regeln des deutschen Satzbaus auseinander und wenden sie in zahlreichen Übungen an. » mehr

    • Deutsch als Fremdsprache
    • Klassenstufe Grundstufe/Aufbaustufe
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online