RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Schüler stärken in Mathematik

    Schüler stärken in Mathematik

    Schüler, die schon aus der Grundschule mit vielen Misserfolgserfahrungen in Mathematik in die Sekundarstufe kommen, haben sich häufig schon damit abgefunden, in Mathematik einfach „nichts zu verstehen“. Tatsächlich fehlen ihnen oft Mindestvoraussetzungen für die er-folgreiche Teilnahme am Unterricht. Wenn Sie im Unterricht konsequent mit „Ich kann“-Checklisten arbeiten und deren Potenziale ausschöpfen, können Sie auch für den Großteil dieser Schüler Erfolgserlebnisse schaffen. Übertragbar ist da... » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    Storyline – eine Methode zur individuellen Förderung

    Storyline – eine Methode zur individuellen Förderung

    Der Englischunterricht von heute findet noch häufig sehr verkopft statt. Es fehlen sinnvolle Gelegenheiten, die Zielsprache auf eine natürliche Art im Unterricht anzuwenden. Mittei-lungsbezogene Kommunikation kommt selten vor, denn die Lehrperson ist darauf bedacht, dass die Schüler in ganzen Sätzen sprechen: So werden spontane Äußerungen unterdrückt. Schaut man sich die meisten Lehrwerke und die Vorbreitungshefte für die Abschlussprüfungen an, wird deutlich, dass das Einpauken von grammatischen... » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    Mobbing an inklusiven Schulen vorbeugen

    Mobbing an inklusiven Schulen vorbeugen

    Auch an inklusiven Schulen ist Mobbing ein Thema. Gerade in heterogenen Gruppen kann es häufig zur Ausgrenzung einzelner Schülerinnen und Schüler kommen. Sie als Lehrkraft stehen dabei vor der schwierigen Aufgabe, Mobbingsituationen als solche zu erkennen und Konflikte zu lösen. Dieser Beitrag soll grundlegende Informationen zum Thema Mobbing vermitteln, Voraussetzungen und Wege zur Prävention und Intervention aufzeigen und Materialien zur Förderung eines entspannten Klassenklimas vorstellen. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Klassenarbeiten konsequent auswerten

    Klassenarbeiten konsequent auswerten

    Klassenarbeiten und schriftliche Überprüfungen stellen einen unverzichtbaren Teil unserer pädagogischen Tätigkeit dar. Häufig geht jedoch ein großer Teil der Informationen über die Stärken und Schwächen unser Schülerinnen und Schüler durch die Reduktion auf eine Note unwiderruflich verloren. Dies ist schade, zumal wir sehr viel Zeit und Kraft für die Korrekturen aufwenden. Der erfahrene Praktiker erhebt zu Recht den Einwand, dass bei der Unterrichtsbelastung in großen Klassen eine detaillierte A... » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    Service Learning – Lernen durch Engagement

    Service Learning – Lernen durch Engagement

    Der Beitrag beschreibt, wie es Schülerinnen und Schülern gelingt, gesellschaftliches Engagement mit dem Erwerb essenzieller Kompetenzen wie Problemlösefähigkeit, Urteils- und Entscheidungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein zu verknüpfen, und wie sie dabei gleichzeitig zu Akteuren ihres eigenen Lernprozesses werden. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Sprachenlernen als soziales Lernen verstehen

    Sprachenlernen als soziales Lernen verstehen

    Vom lehrerorientierten zum schülerzentrierten Fremdsprachenunterricht – Lesen Sie, wie sich Sprachen kompetenz-orientiert unterrichten lassen. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Kommunizieren, gestalten und spielen mit Scratch

    Kommunizieren, gestalten und spielen mit Scratch

    Der Beitrag führt in die Benutzung des bei Scratch eingebauten Grafik Editors zur Gestaltung eigener Figuren und Hintergründe ein In zwei Beispielprojekten wird die Programmierung einer interaktiven,animierten Grußkarte und eines Geschicklichkeitsspiels als gelenkte Lernaktivität aufbereitet. Neue „Coding-Jobs“ warten im Scratch-Logbuch darauf, von den Schülern gelöst zu werden. Dabei ergeben sich durch unterschiedliche Anforderungen und optionale Erweiterungen vielfache Möglichkeiten zur indivi... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Das Thema Zoo im gemeinsamen Unterricht

    Das Thema Zoo im gemeinsamen Unterricht

    Die Vorbereitung für den inklusiven Unterricht stellt Lehrkräfte immer wieder vor eine Herausforderung. In diesem Beitrag lernen Sie, wie Sie die theoretischen Überlegungen zum inklusiven Unterricht am Beispiel ‚Orientierung im Zoo‘ in die Praxis umsetzen, erfahren Sie, welche Aspekte des Themas ‚Orientierung im Zoo‘ wichtig sind und erhalten Sie Materialien und Tipps zur Vorbereitung und Durchführung einer Unterrichtseinheit zum Thema. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Aufbau sozialer Kompetenz in heterogenen Schülergruppen

    Aufbau sozialer Kompetenz in heterogenen Schülergruppen

    Der Beitrag zeigt, wie Sie schnell und effektiv theaterpädagogische Methoden in kleinen Einheiten in Ihren Unterricht einbinden können, um soziale und emotionale Kompetenzen zu fördern und das Klassenklima zu stärken. Auch in sehr heterogenen Lerngruppen können Schüler mittels des vorgestellten Klassentheaterspiels ihre individuellen psychosozialen Ressourcen gut ausbauen. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Neue Maßstäbe für die Leistungsbewertung

    Neue Maßstäbe für die Leistungsbewertung

    In heterogenen Lerngruppen gibt es viele verschiedene Leistungsniveaus. Lesen Sie, wie Leistungen an einer inklusiven Schule individuell beurteilt werden können, welche Maßstäbe Sie zu Hilfe nehmen können und warum wir uns von der Sozialnorm verabschieden sollten. » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 49
    • 50
    • 51
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online