RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Neue Ideen für einen bewegten Deutschunterricht

    Neue Ideen für einen bewegten Deutschunterricht

    Bewegung ist für die Entwicklung von Kindern wichtig, das gilt natürlich auch für das Lernen in inklusiven Klassen. Lesen Sie, wie Sie durch Bewegung Lernprozesse unterstützen und ihre Schülerinnen und Schüler mit Spaß am Lernen fördern können. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Jugendliche mit schweren Behinderungen in der Klasse

    Jugendliche mit schweren Behinderungen in der Klasse

    Auch schwerbehinderte Kinder und Jugendliche werden an einer inklusiven Schule unterrichtet. Im Beitrag erfahren Sie, welche Voraussetzungen notwendig sind, welche bereichernden Hilfen Sie erhalten können und was gemeinsamer Unterricht für alle Jugendlichen bedeuten kann. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Geocaching – auf Schatzsuche mit der ganzen Klasse

    Geocaching – auf Schatzsuche mit der ganzen Klasse

    Sie möchten mit Ihren Schülerinnen und Schülern weg aus dem engen Klassenzimmer und hinaus ins Freie? Es geht Ihnen darum, durch eine spannende gemeinsame Aufgabe Teamgeist und Zusammenhalt zu fördern? In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte rund ums Geocaching – einer Schatzsuche per GPS-Gerät, die sich mit der richtigen Vorbereitung problemlos mit Ihrer Klasse durchführen lässt. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Spielend Coden lernen mit Scratch

    Spielend Coden lernen mit Scratch

    Der Beitrag zeigt, wie selbstständiges Lernen mit einer einfach handhabbaren Programmierumgebung kreativ gestaltet werden kann. Schüler und Lehrer werden motiviert und ermutigt, das Lernen auf spielerische Art zu fördern. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Kooperative Förderplanung

    Kooperative Förderplanung

    Individuelle Förderpläne sind ein komplexes Aufgabengebiet, aber auch unerlässliches Instrument an der inklusiven Grundschule. Im Beitrag finden Sie Antworten u.a. auf folgende Fragen: Warum macht die Förderplanung im Team Sinn und wer kann sich beteiligen? Wie können alle Beteiligten schülerorientiert zusammenarbeiten? Mit welche Methoden wird die kooperative Förderplanung umgesetzt? » mehr

    • Lehrerleben
    • Teamarbeit
    Arbeitsorganisation für zu Hause

    Arbeitsorganisation für zu Hause

    Lehrkräfte haben eine entgrenzte Arbeitszeit. Besonders die selbst bestimmte und damit selbstausbeuterische Arbeitszeit am heimischen Schreibtisch erfordert eine effektive Struktur. Das klassische Zeitmanagement lehrt die Effektivität um ihrer selbst willen: in die „gewonnene“ Zeit noch mehr Arbeit packen. Hier finden Sie Hilfen, wie Sie das Notwendige komprimiert abarbeiten, um dann Zeit für das Schöne im Leben zu haben. Im Vordergrund stehen Techniken und Hilfsm... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrergesundheit
    Interaktive Whiteboards im Klassenzimmer verwenden

    Interaktive Whiteboards im Klassenzimmer verwenden

    Der Beitrag zeigt, wie interaktive Whiteboards den Unterricht nachhaltig bereichern können. Gerade diese modernen Tafeln können als wichtiger Baustein zur Förderung individueller Lernwege und induktiver Arbeitsweisen fungieren. Schrittweise werden zentrale Steuerungsfunktionen dargestellt. Die darauf basierenden Anwendungsbeispiele geben erste Tafelfolien für den Unterricht an die Hand und regen dazu an, Hemmungen abzubauen und eigene Ideen umzusetzen. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Gruppenlesen zum besseren Textverstehen durchführen

    Gruppenlesen zum besseren Textverstehen durchführen

    Die Arbeit mit Texten ist wesentlicher Bestandteil von Unterricht schlechthin, natürlich auch vom Fremdsprachenunterricht. Dabei geht es um das Verstehen des Textes, d. h., um das sinnentnehmende Lesen. Wie dieses Verstehen von Texten nicht nur im gelenkten Lehrer-Schüler-Gespräch stattfinden, sondern sehr effektiv und lernintensiv in Kleingruppen mithilfe des Reziproken Lesens durchgeführt werden kann, illustriert der nachfolgende Beitrag. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Leistungsbewertung im Kontext individuellen Lernens

    Leistungsbewertung im Kontext individuellen Lernens

    Sie gestalten inklusive Bildung und Sie suchen nach Formen diskriminierungsfreier Leistungsbewertung. Im Beitrag erhalten Sie Hinweise, wie Sie die Selbstreflexion der Kinder fördern und angemessene Rückmeldungen über Entwicklungen, Erfolge und Stärken geben können. » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    Mit Wochenplanarbeit zum eigenverantwortlichen Lernen

    Mit Wochenplanarbeit zum eigenverantwortlichen Lernen

    Eigenverantwortliches Lernen verlangt die Abkehr vom Frontalunterricht, die Übergabe für das Lernen an den Schüler bzw. die Schülerin und die Schaffung einer geeigneten Lernumgebung. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen die Planung zur Einführung der Wochenplanarbeit am Beispiel einer Klasse 5 für das Fach Mathematik vor. Sie erhalten Tipps für die Strukturierung Ihres Unter-richts und Vorlagen, die Ihnen einen guten Start ermöglichen. » mehr

    • Lehrerleben
    • Förderung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 38
    • 39
    • 40
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online