RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Szenisches Schreiben und Stückentwicklung im Deutschunterricht

    Szenisches Schreiben und Stückentwicklung im Deutschunterricht

    Dieser Beitrag versteht sich als Leitfaden: Er hilft Ihnen dabei, Ihre Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines literarischen Projekts zum eigenen Schreiben anzuleiten. Sie erfahren, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler während des Schreibprozesses begleiten und die selbst verfassten Texte zur Präsentation bringen. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Mein Verständnis und meine Rolle

    Mein Verständnis und meine Rolle

    Oft entstehen beim Wort Führung Bilder wie Militär, Sport oder Manager im Chefsessel – ist das aber Führung? Was gibt es neben Kommando und Folgen noch? Was verstehen Sie persönlich unter Führung und wie zeigt sich das in Ihrem Schulleiterhandeln? Gehen Sie der Sache auf den Grund! » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Verschleierte Mutter in der Schule

    Verschleierte Mutter in der Schule

    Problemstellung: Eine Mutter holt ihr Kind von der Grundschule im Niqab – mit Gesichtsschleier – ab. Die Schulleiterin verbietet ihr, künftig in dieser Bekleidung das Schulgelände zu betreten. – Zu Recht? » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Verantwortung übernehmen

    Verantwortung übernehmen

    Für neue Schulleiterinnen und Schulleiter ist es oft schwierig, die letztendliche Verantwortung, die mit der Amtsübernahme einhergeht, zu akzeptieren. Was können sie tun, um sich auf diese einzigartige Herausforderung einzustellen? » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Eine ausgewogene Work-Life-Balance finden

    Eine ausgewogene Work-Life-Balance finden

    Besonders für Referendare und junge Lehrkräfte ist es schwierig, eine gute Balance zwischen beruflichen Pflichten und dem Privatleben zu finden. Schnell sagt man zu, einen Ausflug zu begleiten, eine Vertretungsstunde zu übernehmen, den Kuchenbasar der 5ten Klasse zu hüten und Arbeitsblätter für die Kolleginnen und Kollegen zu kopieren. Das Kerngeschäft – die Unterrichtsvorbereitung – ist damit aber noch nicht erledigt und ohne Ruhephasen und Erholung lässt sich das irgendwann kaum mehr gut bewer... » mehr

    • Lehrerleben
    • Lehrergesundheit
    Methodenkompetenz durch Kennenlern- und Methodenwoche

    Methodenkompetenz durch Kennenlern- und Methodenwoche

    Viele Schulen veranstalten mittlerweile mit ihren Schülern eine Methodenwoche. Dies ist eine effektive Möglichkeit, die Methodenkompetenz der Schüler zu entwickeln. Besonders vor neuen Abschnitten ihrer Schullaufbahn, wie vor dem Wechsel in die Sekundarstufe I, vor dem mittleren Schulabschluss und vor dem Eintritt in die Sekundarstufe II, ist es sinnvoll, die Schüler gemeinsam auf die neuen Herausforderungen methodischer Art vorzubereiten. So auch in den ersten Tagen an der w... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Zum ersten Mal Klassenlehrer

    Zum ersten Mal Klassenlehrer

    Sie stehen vor der verantwortungsvollen Aufgabe eine Klassenführung zu übernehmen? Oder haben Sie bereits Erfahrungen gesammelt und möchten einmal Ihren Standort neu bestimmen? Sicherlich ist Ihnen bewusst, dass Sie mit dieser Aufgabe eine besondere Verantwortung für Ihre Schüler übernehmen werden. Natürlich ist es auch ein ganzes Stück zusätzliche Arbeit, die Sie damit leisten müssen. Und trotzdem möchte ich Ihnen Mut zusprechen, denn als K... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Störungsverminderung und Motivationsförderung im Sportunterricht

    Störungsverminderung und Motivationsförderung im Sportunterricht

    Unterricht in der Sporthalle, dem Schwimmbad oder auf dem Sportplatz fordern Sie als Lehrkraft in ungleich höherem Maße als der Lernort Klassenzimmer, der per se eine feste Struktur aufweist. Die Heterogenität in der Schülerschaft, die Differenz zwischen leistungswilligen und weniger leistungswilligen ist im Fach Sport sehr ausgeprägt und das Zur-Schau-Stellen der eigenen Fähigkeiten tritt so stark wie in keinem anderen Fach zutage. Dieser Beitrag stellt die besond... » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Orientierung durch Kommunikation und Beziehung

    Orientierung durch Kommunikation und Beziehung

    In diesem Beitrag erhalten Sie Impulse, sich Ihr vorhandenes Wissen über kommunikative Wirkungen wieder ins Bewusstsein zu rufen. Dort, wo Beziehungen und Kommunikation auf Widerstände stoßen, können die Impulse für konstruktive Interventionen genutzt werden. Typische Kontakte des Schulalltags werden vor dem Hintergrund einer bewussten Beziehungsgestaltung zwischen Lehrern und Schülern betrachtet und förderliche Kommunikationstheorien und Methoden dargestellt. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    Strukturierte Anfangsphase in neugebildeten Klassen

    Strukturierte Anfangsphase in neugebildeten Klassen

    Ein positives Lernklima und eine gute Klassengemeinschaft entstehen in neu gebildeten Klassen nicht von selbst. Mit einem klar strukturierten Programm lässt sich der Gruppenentwicklungsprozess in Klasse 5 beeinflussen und überwachen. Den Kern des Beitrags bilden eine Auswahl leicht einsetzbarer Übungen mit Hinweisen zur Durchführung und Auswertung. Mit Erkundungsinstrumenten werden die Schüler zur Reflexion des Schulwechsels angeregt und die Lehrkräfte bei der Klassenführung unterstützt. » mehr

    • Lehrerleben
    • Unterrichtsgestaltung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 31
    • 32
    • 33
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online