RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Schulmanagement

    Schulmanagement

    Immer etwas Neues und alles zur gleichen Zeit! Kaum ein Beruf ist herausfordernder als der der Schulleitung. 
    Für den Umgang mit Belastungen und schwierigen Führungssituationen gibt es Techniken. Diese zu kennen und so mit Stress umgehen zu können, ist unerlässlich, um Ihren Schulalltag erfolgreich zu bewältigen. Nur mit Wissen um die eigene Rolle sowie regelmäßiger Selbstbeobachtung und Reflexion treten Sie als Schulleiter:in souverän auf.
    Positionieren Sie Ihr persönliches Leitungshandeln, indem Sie sich den Unterschied zwischen „Führung“ und „Management“ klar machen. 
    Stärken Sie durch strukturierte Arbeitsprozesse und umfangreiches Wissen rund um Schulmanagement Ihre Führungskompetenz – und nicht zuletzt Ihre Gesundheit!

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Führung in kleinen Schulen

    Führung in kleinen Schulen

    Schulleiter in einer kleinen Schule zu sein, das bedeutet: hohe Unterrichtsverpflichtung, nahe an den Lehrkräften, erster Ansprechpartner für alle Beteiligten, wenige Schultern auf die die Arbeit der anspruchsvollen Schul- und Unterrichtsentwicklung verteilt werden kann. Die Herausforderung besteht in einem kleinen Kollegium darin, die Entwicklungsprozesse so zu gestalten, dass alle motiviert die Aufgaben angehen – ohne sich selbst und andere zu überfordern. Nicht zuletzt gilt dies für Sie als S... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Welche Vorbereitungen Sie treffen können

    Welche Vorbereitungen Sie treffen können

    Konstituierende Merkmale harter Gespräche analysieren und dadurch
    >mit eigenen inneren Widerständen erfolgreich umgehen können,
    >sich mental auf ein hartes Gespräch vorbereiten können und
    >mit geeigneten Fragen ein Gespräch optimal vorbereiten können.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Haushalt delegieren, kontrollieren und gestalten

    Haushalt delegieren, kontrollieren und gestalten

    Ihre Tätigkeit als Schulleiter wird im Bereich Haushalt stark davon abhängen, wie sehr Sie an Ihrer Schule/in Ihrem Bundesland im Rahmen budgetierter Haushalte autonom wirtschaften und mit Bargeld umgehen dürfen – bzw. wie sehr haushaltstechnisch noch die Kameralistik gilt, in der Sie im Rahmen zentraler Geldbewirtschaftung an Ihrer Schule nur eine Buchungsstelle sind. Diese Rahmenbedingungen müssen Sie erkunden, denn aus ihnen ergeben sich die Art und der Umfang Ihrer Tätigkeit im Zusammenhang ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Aspekte eines gelingenden Einstiegs als Schulleiter

    Aspekte eines gelingenden Einstiegs als Schulleiter

    Soeben haben Sie erfahren, dass Ihre Bewerbung für die Stelle des Schulleiters der Einstein-Schule erfolgreich war. Spannende Zeiten stehen Ihnen bevor! Nun gilt es zu überlegen, wie Sie Ihren Einstieg in die neue Aufgabe gestalten können. Viele neue Kolleginnen und Kollegen erwarten Sie, alle sind gespannt, was der/die Neue so mit sich bringen wird. Und Sie möchten möglichst schnell einen Einblick in die Arbeit der Schule gewinnen und möglichst rasch das Kollegium und alle anderen Akteure kenne... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Aspekte des Rechts in der Führungsrolle

    Aspekte des Rechts in der Führungsrolle

    In diesem Beitrag möchten wir Ihnen den Aspekt des Rechts für die Führungsrolle als Ständige Vertretung näherbringen. Wir beginnen hierzu mit einer etwas allgemeineren Darstellung, wie sich das Verhältnis zwischen den pädagogischen Ansprüchen des Systems Schule und den diesbezüglichen juristischen Normen darstellt. Im weiteren Verlauf kommen wir dann zu einigen grundsätzlichen juristischen Belangen, die die Tätigkeit der Ständigen Vertretung betreffen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Wie man als Schulleitung gesund bleiben kann

    Wie man als Schulleitung gesund bleiben kann

    Als Schulleitung die eigene Gesundheit pflegen und fördern und dadurch
    > Belastungsfaktoren aufspüren
    > individuelle, soziale und organisatorische Ressourcen nutzen
    > präventive Maßnahmen ergreifen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Schulleitung in Vorgesetztenfunktionen

    Schulleitung in Vorgesetztenfunktionen

    In Ihrer Schule nehmen Sie neben einzelnen Aufgaben als Lehrkraft vornehmlich die Aufgabe der Schulleitung wahr. Gesetzgeber und Verwaltung verlangen von Ihnen als Schulleiter, dass Ihr System gut funktioniert. Aus diesem Grunde sind Sie mit verschiedenen Vorgesetztenfunktionen gegenüber dem an Ihrer Schule tätigen Personal ausgestattet. In diesem Artikel werden Sie Inhalt, Bedeutung und Reichweite Ihrer Vorgesetztenfunktionen kennenlernen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    „Psychologische Spiele“

    „Psychologische Spiele“

    Kommunikation ist eine ständige und zugleich anspruchsvolle Aufgabe Ihrer Führungsarbeit im komplexen Beziehungsgeflecht der Schule. Dabei gibt es viele Fallen, die Ihnen das Leben schwer machen können. Im Sinne der Vorbeugung geht es in diesem Beitrag darum, auf eine besondere Gattung von Fallen aufmerksam zu machen, die in der Literatur als „Psychologische Spiele“ bezeichnetet werden. Er zeigt, worin diese Fallen bestehen, was sie bewirken, wie Sie sie erkennen und was Sie tun können, um sie z... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Das können wir auch selbst – Neu denken!

    Das können wir auch selbst – Neu denken!

    Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht,
    >dass Führen nicht nur Weisungen, Aufträge, Kontrolle oder auch Unterstützung und Beratung bedeuten muss?
    >dass Sie nicht für alles verantwortlich sind?
    >dass Führung auch heißen kann: Zulassen und geschehen lassen – im Vertrauen auf die Professionalität, das Verantwortungsgefühl und die Motivation durch Sinn in Ihrem Kollegium?
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Leitungsaufgaben im Masterplan strukturieren und kommunizieren

    Leitungsaufgaben im Masterplan strukturieren und kommunizieren

    Ziele und Vorhaben der Schulentwicklung in einem mittelfristigen Plan erfassen und strukturieren und dadurch
    > Führungsaufgaben klar erkennen
    > die Planung überschaubar aufbereiten und dokumentieren
    > Aktivitäten transparent machen
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    • 1
    • 2
    • ...
    • 10
    • 11
    • 12
    • ...
    • 14
    • 15

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online