RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Schul- & Unterrichtsentwicklung

    Schul- & Unterrichtsentwicklung

    Sie möchten neue Wege gehen – hin zu einer eigenverantwortlichen, selbstständigen und modernen Schule? Sie möchten die Schulentwicklung zielgerichtet und zukunftsorientiert voranbringen und die Unterrichtsqualität stetig verbessern? Sie wollen durch Ihren Online-Auftritt das Image Ihrer Schule und den Zusammenhalt Ihres Teams stärken oder brauchen schlicht Unterstützung zur Verbesserung des Schulklimas? 
    Profitieren Sie von unseren praxiserprobten Materialien rund um Ganztag, Inklusion, Schulcurriculum… Neue Perspektiven und erprobte Lösungen aus der Schulpraxis inspirieren zur Entwicklung neuer Ideen und Ziele und erleichtern die Umsetzung in der Komplexität des Schulalltags.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Wochenplanarbeit – ein Thema für unsere Schule?

    Wochenplanarbeit – ein Thema für unsere Schule?

    In diesem Beitrag erwartet Sie keine Sammlung all der möglichen Einsatzvarianten und Vorteile von Wochenplanarbeit. Vielmehr kam es mir darauf an zu zeigen, wo wir nach unserer Erfahrung die Einsatzmöglichkeiten für Wochenplanarbeit an einem Gymnasium sehen, wo sich in unserer Arbeit Vorteile gezeigt haben und was wir für unverzichtbare Voraussetzung für die Arbeit mit Wochenplänen halten.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • Grundschule
    Lernplattformen erfolgreich in die Schule integrieren

    Lernplattformen erfolgreich in die Schule integrieren

    Lehren und Lernen mit neuen Medien oder Lernmanagement-Systemen (LMS)/Lernplattformen in und außerhalb der Schule mag das Verständnis mancher Lehrkraft für moderne Schule übersteigen und deren Kenntnisse und Erfahrungen hinsichtlich ihrer Nutzung vor große Herausforderungen stellen. Dabei ist die Einbettung moderner Technologien ein wichtiger Prozess der Schulentwicklung, der im Hinblick auf die Zukunft nicht angehalten werden sollte. Dieser Beitrag soll Einblicke verschaffen, was Lernplattforme... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Kompetenzraster – ein Thema für unsere Schule?

    Kompetenzraster – ein Thema für unsere Schule?

    Mit der Einführung von Bildungsstandards gewinnt ein an Kompetenzen orientierter Unterricht immer mehr an Bedeutung. In zahlreichen Bundesländern sind die Schulen bereits aufgefordert, Kompetenzmodelle einzelner Fächer zu konkretisieren. Auf der anderen Seite ist für Schulen, die individuelle Förderung auf ihre Fahnen geschrieben haben, eine Orientierung an Kompetenzen hilfreich. In beiden Fällen wurde/wird mit der Entwicklung von Kompetenzrastern begonnen, ein Schritt, der voraussichtlich jeder... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Individuelle Förderung im Ganztag

    Individuelle Förderung im Ganztag

    Der vorliegende zweite Teil des Beitrags „Individuelle Förderung im Ganztag“ unterstützt die Reflexion unterschiedlicher Positionen im Kollegium. Ziel ist ein gegenseitiges Verständnis und eine gemeinsame Leitlinie in Bezug auf individuelle Förderung an Ihrer Ganztagsschule.
    Rahmenbedingungen:
    > 1 pädagogische Konferenz (ca. 3–5 Stunden) zur Durchführung der Methode „Stand-Punkte“
    > ggf. 1 weitere pädagogische Konferenz für eine tiefergehende Diskussion der Ergebnisse
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Einführung steuern

    Einführung steuern

    Es ist geschafft. Nach langen Verhandlungen und zähem Ringen haben Sie nun endlich die Zusage für die Integration eines Schulsozialarbeiters in Ihre schulische Arbeit. Die Unterschiedlichkeit der Systeme und Sichtweisen, die oft sehr hohen Erwartungen aufseiten der Schule erfordern eine intensive Planung der Implementierung der Schulsozialarbeit.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Auf Inklusion behutsam vorbereiten

    Auf Inklusion behutsam vorbereiten

    Sie machen sich auf den Weg zur inklusiven Schule. In einer ersten Sensibilisierungsphase möchten Sie
    > das gesamte Kollegium mitnehmen,
    > die Freiwilligkeit behutsam lenken und
    > sich mit den Neuerungen gemeinsam auseinandersetzen und weitergehen.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Kinder- und Jugendakademien als Möglichkeit der Begabtenförderung

    Kinder- und Jugendakademien als Möglichkeit der Begabtenförderung

    Kinder und Jugendliche können im Unterricht in der Regel nicht all ihre Fähigkeiten zur vollen Entfaltung bringen, weil der Lehrkraft die Zeit oder auch das Expertenwissen in fachfremden Bereichen fehlen. Besonders interessierten und motivierten jungen Menschen können Kinder- und Jugendakademien außerhalb des Unterrichts die Möglichkeit bieten, ihre vielfältigen Talente zu entfalten. Sie bieten den Raum, besonders Begabte individuell und ganzheitlich zu fördern und zu fordern. Lesen Sie hier, wi... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Fundraising – Sie können das auch!

    Fundraising – Sie können das auch!

    „Die Sterntaler von Kassel“ titelte DIE ZEIT am 21.06.2007 und berichtete von einer Grundschulleiterin, der es gelingt, zusätzliches Geld für Ihre Schule einzunehmen. Fundraising – wieder so ein Begriff aus der Wirtschaft, wieder so eine „neue Sau, die durch das Dorf getrieben wird“? Genau gesagt bezeichnet der Begriff Maßnahmen zum zusätzlichen Gelderwerb durch Non-Profit-Organisationen, d.h. nicht-kommerzielle Organisationen wie Vereine, Kirchen, Sozialverbände. Inzwischen beweisen zahlreiche ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Zukunftsforum für Bildungsverantwortliche

    Zukunftsforum für Bildungsverantwortliche

    Die neuen Kommunikationsformen im Netz haben einen gravierenden Einfluss auf die Entwicklung der Gesellschaft und somit natürlich auch auf den schulischen Alltag. Das stellt Schulleitungen und Lehrkräfte vor revolutionäre Herausforderungen. Wie verändern sich Kommunikationswege, Informationsaufnahme, und -verwertung? Welche Kompetenzen benötigen Menschen, um mit dieser Entwicklung Schritt zu halten? Was bedeutet das für Lernprozesse in der Schule? Wie muss sich das System „Schule“ verändern? – D... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    „Sich organisieren – Vertretung sinnvoll gestalten“

    „Sich organisieren – Vertretung sinnvoll gestalten“

    Jeder Stundenplaner kennt das – zehn Minuten vor Stundenbeginn klingelt das Telefon und ein Kollege ist erkrankt. Zwei Minuten später klingelt das Telefon erneut, eine weitere Kollegin ist erkrankt. Die hektische Suche nach einer Vertretung beginnt, sie endet damit, dass der Stundenplaner selbst die Stunden übernimmt. Ein klares Vertretungskonzept und klare Regeln helfen allen Kollegen, Belastungen durch Vertretungen möglichst gering zu halten.
    » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 9
    • 10
    • 11
    • ...
    • 30
    • 31

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online