Unterrichtsmaterial Latein Themen der antiken Kultur & Geschichte Fortwirken der Antike Einhard und Karl und Sueton und Augustus
Einhard und Karl und Sueton und Augustus
Das Bild, das Einhard in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts von seinem Kaiser in seiner Biographie zeichnet, ist ein überhöhtes, zum Ruhme Karls des Großen. Das Bild, das Sueton 650 Jahre zuvor von seinem Kaiser in seiner Biographie zeichnet, ist ein überhöhtes, zum Ruhme des Augustus. Die hier vorgestellte Einheit soll zeigen, welche Parallelen zwischen Einhards und Suetons Kaiservita existieren und wie Einhard so Karl den Großen ganz in dessen Sinne in die Tradition der Kaiser des (Römischen) Reiches einfügt und so zu dessen Legitimation beiträgt, gleichsam als ein Musterbeispiel der „karolingischen Renaissance“.