Unterrichtsmaterial Latein Oberstufe+ Epos, Poesie & literarische Kleinformen Aeneas und das fatum
Aeneas und das fatum
Mit Prophezeiungen, Träumen und Vorzeichen lenken die Götter die Menschen in die Lebensbahn, die das "fatum" für sie festgelegt hat. Was sieht das fatum für Aeneas vor? Aeneas, der gezwungen war, das brennende Troja zu verlassen, um sich auf die Suche nach einer neuen Heimat zu begeben, verzweifelt immer wieder an seiner Situation. Oft genug gerät er in den Zwiespalt zwischen persönlichen Wünschen und
den Anforderungen des fatum! Nach einem Blick auf die literarische Gattung des Epos ergründen die Schüler Prophezeiungen in Vergils Aeneis: Jupiter blickt auf die künftige Geschichte Roms und Anchises erklärt diese an Heldengestalten. Der Schwerpunkt liegt schließlich auf der Schildbeschreibung mit ihren bildlichen Szenen, die aus der römischen Geschichte herausragen.