Unterrichtsmaterial Politik & Wirtschaft Politik Internationale Konflikte & Beziehungen Hunger auf der Welt
Hunger auf der Welt
Mehr als 800 Millionen Menschen hungern weltweit – Tendenz steigend. Wo leiden die meisten
Menschen an Hunger? Wo liegen die Ursachen dafür? Und wie lässt sich das Ziel der Agenda 2030,
den Hunger bis 2030 bekämpft zu haben, erreichen? In dieser Unterrichtseinheit werden sich die
Schülerinnen und Schüler über die wichtigsten Gründe für den Hunger auf der Welt bewusst und
sammeln Lösungen. Nicht zuletzt beschäftigen sie sich mit der Frage, warum auch in Deutschland
Menschen hungern.