Unterrichtsmaterial Erdkunde Oberstufe+ Wirtschaft & Globalisierung Energiegewinnung und -nutzung in Deutschland
Energiegewinnung und -nutzung in Deutschland
In dieser Einheit setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der deutschen Energieversorgung auseinander. Wie groß sind unsere Ressourcen und Reserven und woraus wird unsere Energie gewonnen? Wie soll sich unserer Zukunft gestalten? Ihre Klasse diskutiert all diese Fragen z. B. mit der Kopfstandmethode und den Denkhüten und sucht miteinander nach Lösungen für die bestehenden Probleme der fossilen Brennstoffe, regenerativen Energiequellen, Fracking und Klima- und Umweltschutzaspekten. Dabei lernen sie Vor- und Nachteile beider Seiten kennen und bilden sich ihre Meinung zur Energiewende und ihrem eigenen Umgang mit Energie.