RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
          • Analysis
          • Wahrscheinlichkeit & Stochastik
          • Analytische Geometrie mit linearer Algebra
          • Abitur & Prüfungen
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Mathematik Oberstufe+

    Mathematik Oberstufe+

    Aufgaben und Klausurvorschläge speziell für die gymnasiale Oberstufe

    Inhalte freischalten

    Sie suchen Übungsmaterial um Ihren Schüler:innen eine optimale Abiturvorbereitung zu ermöglichen? RAAbits Online Mathematik Oberstufe+ bietet Ihnen Aufgaben und Probeklausuren mit Lösungen für die gymnasiale Oberstufe zu abiturrelevanten Themen zum Wiederholen, Üben oder Vertiefen. Die Inhalte sind nicht identisch mit dem Fachmodul Mathematik, ergänzen dieses aber optimal.

    • Vielfältige Aufgaben zu den lehrplanrelevanten Themen
    • Mit und ohne Einsatz von CAS
    • Auch als optimale Ergänzung zu RAAbits Online Mathematik
       
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Wahrscheinlichkeit und Seenotrettung

    Wahrscheinlichkeit und Seenotrettung

    Im vorliegenden Beitrag lösen die Schülerinnen und Schüler anwendungsorientierte Problemstellungen der Stochastik anhand von Boxplotdiagrammen und Simulationen. Konkret werden dabei unterschiedliche Einheiten von Seenotrettern in quantitativer Weise verglichen. Es werden sowohl klassische Instrumente wie Baumdiagramme, bedingte Wahrscheinlichkeit und die Modelle des Ziehens mit und ohne Zurücklegen zur Lösung eingesetzt. Darüber hinaus kommen aber auch Größen wie Median und Sigmaintervall zur Sp... » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Laplace-Wahrscheinlichkeiten

    Laplace-Wahrscheinlichkeiten

    Drei Türen, zwei Ziegen und ein Auto. Das bekannte Ziegenproblem lässt Köpfe rauchen und wilde Diskussionen entfachen. Die Aufgaben des Beitrags fordern die Lernenden heraus. Sie sollen dabei um die Ecke denken und strikt mathematisch argumentieren. Besonders spannend wird es, wenn Verallgemeinerungen des Problems betrachtet werden. » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Abiturvorbereitung Analysis – Ganzrationale, gebrochenrationale und andere Funktionen

    Abiturvorbereitung Analysis – Ganzrationale, gebrochenrationale und andere Funktionen

    In diesem Beitrag finden Sie sechs Lernerfolgskontrollen bzw. Selbsttests zur Vorbereitung auf das schriftliche Abitur. Die Aufgaben beschäftigen sich mit verschiedenen gebrochen- und ganzrationalen Funktionen bzw. Funktionenscharen. Aber auch Wurzel-, Logarithmus- und Exponentialfunktionen bzw. -terme werden behandelt. Eine Bearbeitungszeitvorgabe sorgt dabei für realistische Bedingungen. » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Extremwertprobleme und Anwendungen bei einer Exponentialfunktion

    Extremwertprobleme und Anwendungen bei einer Exponentialfunktion

    Funktionsuntersuchungen mit Eigenschaftsbestimmungen gehören zu den Standardaufgaben des Analysis-Unterrichts der Oberstufe. Nimmt man jedoch zum Graph einer Funktion noch z. B. den Graphen der Ableitungsfunktion oder den verschobenen bzw. gespiegelten Graphen der Funktion hinzu, so lassen sich dazwischen Dreiecke mit bestimmten Eigenschaften legen. Ebenso können Figuren zwischen die Graphen gelegt werden, sodass der Flächeninhalt maximal wird. Die Funktionsuntersuchung erweitert der Beitrag dam... » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Abstandsberechnungen

    Abstandsberechnungen

    Abstandsberechnungen von geometrischen Objekten wie Punkt, Gerade und Ebene sind immer wieder ein wichtiges Thema in der Analytischen Geometrie. Es gibt hierzu Standardverfahren, aber auch Tricks, welche die Berechnung oft sehr vereinfachen. » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Kennen Sie RAAbits Online Mathematik Oberstufe+ noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Weiterführende Kombinatorik –  Fächerbelegungsmodelle

    Weiterführende Kombinatorik – Fächerbelegungsmodelle

    Ihre Klasse kennt bereits das Geburtstagsproblem, Lotto „6 aus 49“ oder das Rosinenproblem und ist bereit für neue Herausforderungen? Dieser Beitrag kombiniert Elemente aus den vier Urnenmodellen (mit und ohne Zurücklegen bzw. mit und ohne Beachtung der Reihenfolge) zu spannenden und komplexen Fragestellungen und fördert insbesondere die modellbildende Kompetenz bei den Jugendlichen. » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Hypothesentest – Aufgabensammlung zur Signifikanz

    Hypothesentest – Aufgabensammlung zur Signifikanz

    Ob beim Impfen, bei Wahlen oder beim Auftreten von Krankheiten: Bei wissenschaftlichen Untersuchungen spielen Signifikanztests eine entscheidende Rolle. Mit den vorliegenden Aufgaben erlernen die Schülerinnen und Schüler, ihre Fähigkeiten rund um Hypothesentests im realen Sachkontext anzuwenden. Dabei ist neben Textverständnis besonders auch passendes mathematisches Modellieren gefragt. » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Aufgaben zur Binomialverteilung - Spiele und Spielereien II

    Aufgaben zur Binomialverteilung - Spiele und Spielereien II

    „Mit oder ohne Zurücklegen?“, „mindestens einmal oder keinmal?“, „nacheinander oder gleichzeitig?“. In diesem Beitrag wimmelt es nur so von Signalwörtern und Schlüsslbegriffen, für die die Lernenden ein hohes Maß an Textverständnis und Lesegenauigkeit benötigen. Daher fördern die vorliegenden Aufgaben ebendiese Fähigkeiten gezielt. Außerdem trainieren die Jugendlichen anhand diverser Glücksspiele, wie man für ein realitätsbezogenes Beispiel die dafür passenden mathematischen Modelle findet und a... » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Aufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung

    Aufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung

    Im vorliegenden Beitrag werden Zahlen eines fairen Dodekaeders benutzt, um Ereignismengen zu bestimmen und Wahrscheinlichkeiten zu ermitteln. Auf die Ereignismengen wenden die Jugendlichen bestimmte Mengenoperationen an, die sich auch bei der Berechnung von bedingten Wahrscheinlichkeiten wiederfinden. Mithilfe eines zweifachen Dodekaederwurfs spielen die Lernenden „Bingo“. Dabei werden unter Benutzung von Baumdiagrammen und Übergangsmatrizen die Wahrscheinlichkeiten, Ereignisse und Ergebnisse di... » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Datenanalyse und Modellierung

    Datenanalyse und Modellierung

    Im Mittelpunkt des Beitrags steht die Modellierung der realen Daten des Rheinhochwassers im Februar 2021. Mithilfe einer modellierten Funktion beantworten die Lernenden z. B. Fragen nach der Sperrung von Parkplätzen, nach der Zeitdauer der eingeschränkten Schifffahrt auf dem Rhein oder dem Zeitpunkt des schnellsten Anstiegs. An realen Hochwasserdaten modellieren die Jugendlichen, wie viel Was-ser der Rhein transportiert und veranschaulichen dies an Beispielrechnungen. » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Kennen Sie RAAbits Online Mathematik Oberstufe+ noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 16
    • 17
    • 18
    • ...
    • 26
    • 27

    Unterrichtsmaterialien für Mathematik Oberstufe

    Besonders das Fach Mathematik bereitet einigen Schüler:innen Probleme. Umso wichtiger ist es, dass sie die Möglichkeit erhalten, sich optimal auf das Abitur im Fach Mathematik vorzubereiten. Als Lehrkraft können Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Materialien für die Mathematik Oberstufe dabei unterstützen. Unsere Einheiten eignen sich zum Wiederholen, Üben oder Vertiefen von lehrplanrelevanten Themen. Die Inhalte sind eine optimale Ergänzung zu RAAbits Online Mathematik. 

    Unterricht abwechslungsreich gestalten

    Mit unserem Angebot können Sie mit Ihrer Klasse alles Wichtige zur Kurvendiskussion besprechen und bearbeiten. Klären Sie alle offenen Fragen zur Nullstelle, Extremum, Minimum und Maximum. Schauen Sie sich die Wendestellen und bringen Sie Ihren Schüler:innen bei Kurven genau zu beschreiben. Auch die Unterrichtsmaterialien zum Thema Integralrechnung erleichtern Ihrer Klasse das Lernen fürs Mathematik-Abitur. Mit dabei sind Unterrichtseinheiten zur Bestimmung zur Stammfunktion, Flächeninhalt eines Funktionsgraphen oder das Volumen eines Rotationskörpers. Das große, abiturrelevante Thema Wahrscheinlichkeit wird ebenfalls mit unseren Mathematik-Unterrichtsmaterialien abgedeckt. Gehen Sie mit Ihrer Klasse Prognoseintervalle im Kontext der Sigma-Regeln der Binomialverteilung durch. Damit lernen Ihre Schüler:innen quantitative Berechnungen und inhaltliche Interpretationen mit CAS kennen. Zur Analysis gehört es auch, dass Funktionsterme zu gegebenen Eigenschaften eines Graphen ermittelt werden. Mit lebensnahen Aufgaben schaffen Sie es, dass Ihre Schüler:innen verschiedene Arten von Funktionstermen verständlich und unkompliziert bestimmen. 

    Sparen Sie sich Zeit

    Die RAAbits Unterrichtseinheiten für die Mathematik Oberstufe enthalten alle wichtigen Themen für das Abitur. Damit bereiten Sie Ihre Schüler:innen bestmöglich auf die wichtige Prüfung vor. Mit einer kurzen Stichwortsuche schaffen Sie es, das passende Material zum gewünschten Thema zu finden. Sobald Sie sich für ein Produkt entscheiden, steht es Ihnen auch schon digital zur Verfügung. Sollten Sie die Materialien gerne auf Sie und Ihre Klasse anpassen, dann steht Ihnen dies frei. All unsere Unterrichtsmaterialien sind editierbar und auf Ihre Bedürfnisse anpassbar. So sparen Sie sich wertvolle Zeit in der Unterrichtsvorbereitung, die Sie an anderer Stelle sicher gut gebrauchen können.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online