RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
          • Analysis
          • Wahrscheinlichkeit & Stochastik
          • Analytische Geometrie mit linearer Algebra
          • Abitur & Prüfungen
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Mathematik Oberstufe+

    Mathematik Oberstufe+

    Aufgaben und Klausurvorschläge speziell für die gymnasiale Oberstufe

    Inhalte freischalten

    Sie suchen Übungsmaterial um Ihren Schüler:innen eine optimale Abiturvorbereitung zu ermöglichen? RAAbits Online Mathematik Oberstufe+ bietet Ihnen Aufgaben und Probeklausuren mit Lösungen für die gymnasiale Oberstufe zu abiturrelevanten Themen zum Wiederholen, Üben oder Vertiefen. Die Inhalte sind nicht identisch mit dem Fachmodul Mathematik, ergänzen dieses aber optimal.

    • Vielfältige Aufgaben zu den lehrplanrelevanten Themen
    • Mit und ohne Einsatz von CAS
    • Auch als optimale Ergänzung zu RAAbits Online Mathematik
       
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Parabeln und Integralrechnung

    Parabeln und Integralrechnung

    Parabeln mit festem Scheitelpunkt kennen die Jugendlichen bereits aus der Mittelstufe. Im Beitrag liegt der Scheitelpunkt jedoch variabel auf einer Parallelen zur x-Achse oder auf einer Geraden im 1. Quadranten und läuft durch einen weiteren festen Punkt. Ihre Schüler und Schülerinnen bestimmen mit weiteren Vorgaben die Parabelgleichung und berechnen die Fläche, die diese Parabel mit der x-Achse einschließt. Liegt der Scheitelpunkt auf einer Geraden, so bestimmen sie den Scheitelpunkt der Parabe... » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Abiturvorbereitung Analysis

    Abiturvorbereitung Analysis

    Dieser Beitrag bietet sechs Übungstests, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler auf das schriftliche Abitur vorbereiten können. Im Zuge der Aufgaben befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit rationalen und gebrochenrationalen Funktionen sowie Exponential- und Logarithmusfunktionen. Im Rahmen von Kurvendiskussionen bestimmen sie Nullstellen, Extremstellen und Wendepunkte, wenden Ableitungsregeln an und berechnen per Integral Flächeninhalte. » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Wahrscheinlichkeit und Länderflaggen

    Wahrscheinlichkeit und Länderflaggen

    In diesem Beitrag werden Zufallsexperimente gänzlich ohne Spielwürfel, Urnen und Glücksräder durchgeführt. Unter anderem anhand der Nationalflaggen der 27 EU-Mitgliedsstaaten berechnen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern varianten- und abwechslungsreich diverse Ereigniswahrscheinlichkeiten. Zur Lösung der Aufgaben setzen die Jugendlichen die hypergeometrische Verteilung, die Binomialverteilung, Sigma-Intervalle und weitere stochastische Modelle ein. Die etwas andere Art der Zufallsexperiment... » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Entscheidungsregeln festlegen

    Entscheidungsregeln festlegen

    In diesem Beitrag stärken Ihre Schülerinnen und Schüler anhand von realitätsnahen Aufgaben ihre stochastischen Fähigkeiten. Sie bestimmen Ereigniswahrscheinlichkeiten beim Kugelziehen, nutzen die hypergeometrische Verteilung bei einem Geldfälschungsversuch und helfen dem Ordnungsamt, eine Entscheidungsregel für die Genehmigung für Tombolas zu finden. Die in drei Differenzierungsstufen gestalteten Aufgaben stellen dabei den individuellen Lernerfolg der Jugendlichen sicher. » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Erwartungswert und Standardabweichung

    Erwartungswert und Standardabweichung

    Kann man beim Roulettespiel sicher gewinnen? Wie begleichen Versicherungen hohe Schadensummen? Im vorliegenden Beitrag gehen die Jugendlichen diesen und vielen weiteren spannenden Fragen auf den Grund und beantworten sie durch anwendungsbezogenen Umgang mit Erwartungswerten, Varianzen und Standardabweichungen. Dabei stärken die Schülerinnen und Schüler durch motivierende Elemente ihre Kompetenzen im stochastischen Modellieren sowie im realitätsnahen Argumentieren und entwickeln außerdem ihre dig... » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Kennen Sie RAAbits Online Mathematik Oberstufe+ noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Anwendungen der Binomialverteilung

    Anwendungen der Binomialverteilung

    Nach einer kurzen Wiederholung von grundlegenden Konzepten wie dem Begriff der Fakultät oder des Binomialkoeffizienten sowie der Binomialverteilung wenden die Schülerinnen und Schüler das Gelernte in einer Reihe von Aufgaben an. Sowohl das Interesse als auch das Verständnis der Jugendlichen wird dadurch gefördert, dass sich die Rechenbeispiele um Alltägliches wie Brotbacken oder Geburtstage drehen. » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Schiefe Prismen

    Schiefe Prismen

    In mehreren Aufgaben untersuchen die Schülerinnen und Schüler schiefe Prismen in einem dreidimensionalen Koordinatensystem. Indem sie mithilfe vorgegebener Koordinaten fehlende Punkte bestimmen und die zu untersuchenden Körper skizzieren, trainieren sie gleichzeitig ihr räumliches Vorstellungsvermögen. Ferner bestimmen die Jugendlichen Abstände und Winkel und berechnen Oberflächen und Volumina. » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Origami

    Origami

    Papierfalten bietet für den Mathematikunterricht eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. So können in der Ebene die Eigenschaften von Figuren oder im Raum in der Analytischen Geometrie der Faltvorgang (Faltebene, Faltwinkel) näher untersucht werden. Die Lernenden entwickeln dabei ihr räumliches Vorstellungsvermögen, da sie bei der Faltung die Lage der geometrischen Objekte direkt betrachten. Im Rahmen dieses Beitrags falten die Schülerinnen und Schüler aus einem quadratischen Blatt Papier ei... » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Ein Wintergarten geometrisch betrachtet

    Ein Wintergarten geometrisch betrachtet

    Mithilfe eines anschaulichen Beispiels wenden die Schülerinnen und Schüler die Werkzeuge der Analytischen Geometrie an. In einer Reihe von Aufgaben, die sich mit der mathematischen Beschreibung eines Wintergartens befassen, bestimmen die Jugendlichen Koordinaten von Eckpunkten, stellen die Gleichungen von Geraden sowie Ebenen auf und berechnen Flächen, Winkel und Rauminhalte. » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Untersuchung einer Exponentialfunktion

    Untersuchung einer Exponentialfunktion

    Funktionsuntersuchungen mit Eigenschaftsbestimmungen gehören zu den Standardaufgaben des Analysis-Unterrichts der Oberstufe. Ebenso können Figuren zwischen den Graphen der Funktion und der x-Achse gelegt werden, sodass der Flächeninhalt maximal wird. Die Funktionsuntersuchung erweitert der Beitrag damit um Extremalwertaufgaben. Nimmt man zum Graph einer Funktion noch den Graphen der Ableitungsfunktion hinzu, so kann man nicht nur Flächenberechnungen zwischen dem Graphen der Ausgangsfunktion und ... » mehr

    • Mathematik Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Kennen Sie RAAbits Online Mathematik Oberstufe+ noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 12
    • 13
    • 14
    • ...
    • 26
    • 27

    Unterrichtsmaterialien für Mathematik Oberstufe

    Besonders das Fach Mathematik bereitet einigen Schüler:innen Probleme. Umso wichtiger ist es, dass sie die Möglichkeit erhalten, sich optimal auf das Abitur im Fach Mathematik vorzubereiten. Als Lehrkraft können Sie Ihre Schüler:innen mit unseren Materialien für die Mathematik Oberstufe dabei unterstützen. Unsere Einheiten eignen sich zum Wiederholen, Üben oder Vertiefen von lehrplanrelevanten Themen. Die Inhalte sind eine optimale Ergänzung zu RAAbits Online Mathematik. 

    Unterricht abwechslungsreich gestalten

    Mit unserem Angebot können Sie mit Ihrer Klasse alles Wichtige zur Kurvendiskussion besprechen und bearbeiten. Klären Sie alle offenen Fragen zur Nullstelle, Extremum, Minimum und Maximum. Schauen Sie sich die Wendestellen und bringen Sie Ihren Schüler:innen bei Kurven genau zu beschreiben. Auch die Unterrichtsmaterialien zum Thema Integralrechnung erleichtern Ihrer Klasse das Lernen fürs Mathematik-Abitur. Mit dabei sind Unterrichtseinheiten zur Bestimmung zur Stammfunktion, Flächeninhalt eines Funktionsgraphen oder das Volumen eines Rotationskörpers. Das große, abiturrelevante Thema Wahrscheinlichkeit wird ebenfalls mit unseren Mathematik-Unterrichtsmaterialien abgedeckt. Gehen Sie mit Ihrer Klasse Prognoseintervalle im Kontext der Sigma-Regeln der Binomialverteilung durch. Damit lernen Ihre Schüler:innen quantitative Berechnungen und inhaltliche Interpretationen mit CAS kennen. Zur Analysis gehört es auch, dass Funktionsterme zu gegebenen Eigenschaften eines Graphen ermittelt werden. Mit lebensnahen Aufgaben schaffen Sie es, dass Ihre Schüler:innen verschiedene Arten von Funktionstermen verständlich und unkompliziert bestimmen. 

    Sparen Sie sich Zeit

    Die RAAbits Unterrichtseinheiten für die Mathematik Oberstufe enthalten alle wichtigen Themen für das Abitur. Damit bereiten Sie Ihre Schüler:innen bestmöglich auf die wichtige Prüfung vor. Mit einer kurzen Stichwortsuche schaffen Sie es, das passende Material zum gewünschten Thema zu finden. Sobald Sie sich für ein Produkt entscheiden, steht es Ihnen auch schon digital zur Verfügung. Sollten Sie die Materialien gerne auf Sie und Ihre Klasse anpassen, dann steht Ihnen dies frei. All unsere Unterrichtsmaterialien sind editierbar und auf Ihre Bedürfnisse anpassbar. So sparen Sie sich wertvolle Zeit in der Unterrichtsvorbereitung, die Sie an anderer Stelle sicher gut gebrauchen können.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online