RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
          • Abitur & Prüfungen
          • Sprache
          • Themen der antiken Kultur & Geschichte
          • Lektüren
          • Einstiegs- & Vertretungsstunden
          • Spiele
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Latein

    Latein Unterricht

    Historische und kulturelle Hintergründe, vielfältige Übersetzungsübungen, umfassende Interpretationshilfen

    Inhalte freischalten

    Wortschatz, Formenlehre, historisches und kulturelles Überblickswissen über die Antike oder komplexe Originaltexte: Sie haben viele Möglichkeiten, um Ihren Lateinunterricht abwechslungsreich zu gestalten. Die digitalen Unterrichtseinheiten von RAAbits Online bieten Ihnen viele Themenideen und liefern passende Vorschläge zu deren methodischer Vermittlung. Nutzen Sie unsere Unterrichtsmaterialien als Sofortdownload, individuell anpassbar an das Niveau Ihrer Lernenden und flexibel einsetzbar – vor Ort oder digital.

    RAAbits Online Latein enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • moderne Methoden und
    • aktuelle Medien
    zur lebensnahen Vermittlung historischer und kultureller Hintergründe sowie zur umfassenden Schulung der Interpretations- und Übersetzungskompetenzen vom Anfangsunterricht bis zur Abiturvorbereitung.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Mit dem zeitreisenden Lucius die moderne romanische Welt entdecken

    Mit dem zeitreisenden Lucius die moderne romanische Welt entdecken

    Der 12-jährige Lucius ist aufgrund seines unangemessenen Verhaltens wieder einmal des Unterrichts verwiesen worden. Vor Wut schäumend und aus Angst vor Bestrafung läuft er davon. Während er fluchend durch Roms enge Gassen irrt, verausgabt er sich völlig. Plötzlich wird ihm schwarz vor Augen. Als er wieder zu sich kommt, ist alles anders! Denn Lucius ist in der Zeit gereist und befindet sich nun im modernen Rom. Finden Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schüler heraus, wie es dem Jungen dor... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 7
    • Gymnasium
    Die Benediktsregel

    Die Benediktsregel

    Der Beitrag Die Benediktsregel – „Ora et labora“ bietet ihrer Klasse Übergangslektüre mit einer Anknüpfung an die Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler. Der Grammatiklehrgang eignet sich dabei als Wiederholung der in der Lehrbuchphase vermittelten Grammatikkenntnisse. » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 9/10
    • Gymnasium
    Antike Geschlechterrepräsentationen analysieren

    Antike Geschlechterrepräsentationen analysieren

    Iphis liebt Ianthe und Ianthe liebt Iphis. Die Liebesgeschichte scheint perfekt zu sein. Die schöne Ianthe weiß jedoch nicht, dass Iphis nur als Junge aufgezogen wurde, ihr biologisches Geschlecht aber weiblich ist. Damit die beiden „de more“ (V. 730) heiraten können, wird Iphis in einer Metamorphose von einer Frau zum Mann. Hiermit zeigt Ovid, dass Geschlechterwechsel, die Suche nach Geschlechtsidentität sowie der Umgang mit sexueller Vielfalt nicht erst Fragen ... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 10/11/12
    • Gymnasium
    Die livianische Geschichtsschreibung mit modernen Medien kennenlernen

    Die livianische Geschichtsschreibung mit modernen Medien kennenlernen

    Die vier Filme der „Tribute von Panem“ haben Milliarden von Dollar eingespielt, Blockbuster par excellence. Die Reihe zeigt, dass ein Grundkonzept der „Tribute“ auf einem exemplum aus ab urbe condita aufbaut. So werden die Schülerinnen und Schüler nicht nur motivierend an die Liviuslektüre herangeführt, sondern sie sehen die Rezeption durch ein modernes Medium und können durch den Vergleich die besondere Zielsetzung der livianischen Geschichtsschreibung kennenlernen. » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 10/11/12
    • Gymnasium
    Spielerisch Vokabeln lernen

    Spielerisch Vokabeln lernen

    Ob als Stundeneinstieg oder als Vertretungsstunde - Vokabelspiele erfreuen sich bei Lehrern wie Schülern steter Beliebtheit. Spielerisch werden hier in mehreren Kategorien abwechslungsreich Vokabeln wiederholt und gefestigt. Auch die kulturellen und geschichtlichen Rahmenthemen kommen hier nicht zu kurz, sodass auch fachlich "schwächere" Schüler glänzen können. » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Latein noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Innenpolitische Konflikte und ihre Lösung bei Livius

    Innenpolitische Konflikte und ihre Lösung bei Livius

    Livius stellt im Zusammenhang mit dem Auszug der Plebejer auf den Heiligen Berg den ersten Streik der europäischen Geschichte dar, den Menenius Agrippa schließlich durch eine Fabel von Magen und Gliedern zu beenden verstand. In der Reihe wird eine Diskrepanz zwischen der postulierten Verschuldung der plebejischen Masse und dem Ergebnis der secessiones deutlich: der politischen Integration der plebejischen Elite. Daher stellt sich die grundsätzliche Frage, in wie starkem Maß... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 11/12
    • Gymnasium
    Ein mittelalterlicher Streit um die Investitur

    Ein mittelalterlicher Streit um die Investitur

    Der Gang nach Canossa stellte den Höhepunkt des Investiturstreits 1075–1077 dar: Nachdem sich Papst und König gegenseitig gebannt bzw. für abgesetzt erklärt hatten, war für die Menschen des Mittelalters eine Weltordnung zusammengebrochen, die für irdische Stabilität hätte sorgen sollen. In der vorliegenden Reihe werden über lateinische Originaltexte die Grundlagen der mittelalterlichen Gesellschaft vermittelt und anhand des Konflikts zwischen König Heinrich IV. und Papst Gregor VII. die Folgen d... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Die Erarbeitung der Reflexivität im AcI durch Aufklärung eines Diebstahls

    Die Erarbeitung der Reflexivität im AcI durch Aufklärung eines Diebstahls

    Auf dem Forum Romanum wurde ein Händler bestohlen. „Haltet den Dieb!“, schallt es durch die Straßen. Doch dieser ist längst auf und davon. Ob der Fall aufgeklärt werden kann, liegt ganz in Schülerhand. In dieser Unterrichtseinheit setzen sich Ihre Schülerinnen und Schüler durch Aufklärung eines Diebstahls spielerisch mit der Reflexivität im AcI auseinander. Während sie das Verbrechen aufklären, erwerben sie „nebenbei“ ein neues Grammatikphänomen. Es bleibt Raum für kooperative Methoden, Wortscha... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 5/6/7/8
    • Gymnasium
    Von Augustinus bis Vergil – Ein Klausuren Potpourri

    Von Augustinus bis Vergil – Ein Klausuren Potpourri

    Der Beitrag Von Augustinus bis Vergil – Ein Klausuren Potpourri bietet Ihnen eine Auswahl verschiedener Klausuren, die von Beginn der Lektürephase bis hin zur Abiturvorbereitung direkt eingesetzt werden können. Die fertig konzipierten Klausuren umfassen beliebte Texte abiturrelevanter Autoren und schließen Ihre jeweilige Lektürereihe ab. » mehr

    • Latein Oberstufe+
    • Latein
    • Klassenstufe 8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Alternative facts, fake news und Fama

    Alternative facts, fake news und Fama

    Fake news - Der aktuelle US-amerikanische Präsident rühmt sich selbst dafür, dass er der Schöpfer eines offenbar modernen Begriffs ist. Alternative Fakten" waren das Unwort des Jahres 2017. Der Umgang mit Informationen, die Gestaltung einer eigenen "Wahrheit", scheint ein Phänomen unserer Zeit zu sein. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass dem nicht so ist, sondern dass auch Caesar und Augustus Nachrichten so gestaltet haben, dass sie ihren... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 10/11/12
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Latein noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • ...
    • 7
    • 8
    • 9
    • ...
    • 12
    • 13

    Latein lernen und erleben

    Behandeln Sie mit Ihren Schüler:innen spannende Themen der antiken bis mittelalterlichen Kultur und Geschichte und fördern Sie dabei ihre Sprach-, Text-, Kultur- und Methodenkompetenz. Anhand von Giovanni Boccaccios Biografie der Päpstin Johanna können Ihre Schüler:innen Übersetzung und Textarbeit üben. Nebenbei gewinnen sie interessante Einblicke in die mittelalterliche Zeit aus der damals eher seltenen Perspektive einer Frau. In der Unterrichtseinheit „Masada muss fallen!“ trainieren Ihre Schüler:innen satzwertige Konstruktionen in einem lateinischen Auszug des bellum ludaicum. Anschließend legen sie selbst Hand an, indem sie einen Belagerungsturm auf der Grundlage lateinischer Texte rekonstruieren. Mit unseren praktischen Übungen und lebensnahen Themen begeistern Sie Ihre Schüler:innen für den Lateinunterricht!

    Abwechslungsreiches Unterrichtsmaterial mit Differenzierungspotenzial

    Die digitalen Unterrichtseinheiten von RAAbits Online geben Ihnen die Möglichkeit zur Differenzierung: Verschiedene Schwierigkeitsgrade, unterschiedliche Methoden oder Aufgaben zur Vorentlastung können eingesetzt werden, um Ihre Schüler:innen optimal abzuholen. Neben dem Erwerb von sprachlichem Wissen laden die Unterrichtseinheiten auch zur Diskussion über politische und soziale Fragestellungen ein. Mit Sprachspielen können Sie den Lateinunterricht auflockern und direkt einsetzbare Klassenarbeiten und Klausurvorschläge wappnen Sie für die bevorstehende Klausurenphase.

    Flexibel und optimal vorbereitet im Lateinunterricht

    In unserem digitalen Angebot finden Sie Unterrichtsmaterialien zu allen Aspekten des Lateinunterrichts. Da Sie die Materialien auch als Word-Datei erhalten, können Sie auf das Niveau Ihrer Schüler:innen eingehen und die Einheiten vielfältig einsetzen. So erleichtern Sie sich die Unterrichtsvorbereitung und decken gleichzeitig alle zentralen Rahmenbereiche aus den Bildungsplänen von der Lehrbuch- bis hin zur Lektürephase ab.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online