RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
          • Abitur & Prüfungen
          • Sprache
          • Themen der antiken Kultur & Geschichte
          • Lektüren
          • Einstiegs- & Vertretungsstunden
          • Spiele
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Latein

    Latein Unterricht

    Historische und kulturelle Hintergründe, vielfältige Übersetzungsübungen, umfassende Interpretationshilfen

    Inhalte freischalten

    Wortschatz, Formenlehre, historisches und kulturelles Überblickswissen über die Antike oder komplexe Originaltexte: Sie haben viele Möglichkeiten, um Ihren Lateinunterricht abwechslungsreich zu gestalten. Die digitalen Unterrichtseinheiten von RAAbits Online bieten Ihnen viele Themenideen und liefern passende Vorschläge zu deren methodischer Vermittlung. Nutzen Sie unsere Unterrichtsmaterialien als Sofortdownload, individuell anpassbar an das Niveau Ihrer Lernenden und flexibel einsetzbar – vor Ort oder digital.

    RAAbits Online Latein enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • moderne Methoden und
    • aktuelle Medien
    zur lebensnahen Vermittlung historischer und kultureller Hintergründe sowie zur umfassenden Schulung der Interpretations- und Übersetzungskompetenzen vom Anfangsunterricht bis zur Abiturvorbereitung.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Senecas „epistulae morales“ (ep. 1, 16, 41)

    Senecas „epistulae morales“ (ep. 1, 16, 41)

    Mit unserer Unterrichtsreihe Senecas „epistulae morales“ (ep. 1, 16, 41) als Einführung in Wesen und Wirken der Philosophie werden Ihre Schülerinnen und Schüler in das Wesen und Wirken der senecanischen Philosophie eingeführt. Die Zusammenstellung der Briefe ep. 16, ep. 1 und ep. 41 zu einer Unterrichtseinheit ermöglicht eine Einführung in das Thema Individualphilosophie, die alle Kernbereiche des Themas berücksichtigt. Brief 16 legt die Basis, da in ihm Wesen und Wirken der Philosophie definier... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Senecas Medea

    Senecas Medea

    Für Iason verließ Medea die Heimat, tötete dessen Feinde, lebte in der Fremde. Dann verlässt Iason Medea. Aus Medeas Zorn wird furor und sie tötet das, was sie mit ihm noch als Letztes gemeinsam hatte – die eigenen Kinder. Die Thematisierung von Senecas Medea wird für viele Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe die erste Begegnung mit dem weltliterarisch bedeutsamen Medea-Mythos darstellen, der bis heute an Faszination nicht verloren hat. Die Lektüre dieser Tragödie ermöglicht es, sich mit d... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Platon, Cicero und Epikur zu Gollums Ring und Harrys Mantel

    Platon, Cicero und Epikur zu Gollums Ring und Harrys Mantel

    „Mein Schatz!“, so zischt das Wesen Gollum zum Ring. In einer kurzen, aber prägnanten Szene der „Herr der Ringe“-Trilogie wird in der Rückschau beschrieben, wie es als Smeagol den Ring gefunden und dieser ihn korrumpiert hat. Durch die augenfällige Parallele dieses Stoffes zur Parabel des Rings des Gyges kann die moralische Frage nach dem bewussten und beherrschten Umgang mit Macht, die Cicero in Anlehnung an Platon gegen die epikureische Sichtweise aus stoischer Sicht beantwortet, motivierend u... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Alte und neue Wunder der Welt in lateinischen Texten

    Alte und neue Wunder der Welt in lateinischen Texten

    Die Hängenden Gärten der Semiramis, der Koloss von Rhodos und der Leuchtturm von Alexandria: Noch heute geht von den antiken Weltwundern eine faszinierende Wirkung aus. Denn wie gelang es in früheren Jahrhunderten, solch gewaltige Bauten trotz der geringen technischen Voraussetzungen zu schaffen? In dieser Reihe stehen die klassischen sieben Weltwunder im Mittelpunkt, denen vor allem spätantik-mittelalterliche Varianten an die Seite gestellt werden » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Augustinus und Livius – Das Ende der römischen exempla

    Augustinus und Livius – Das Ende der römischen exempla

    Augustinus greift in de civitate Dei sehr oft auf exempla zurück, wie sie Livius verarbeitet hat. Den kanonischen Geschichtsschreiber Roms erwähnt er namentlich aber ausgesprochen selten. Die vorliegende Reihe will zeigen, dass Augustinus bewusst vorgeht, indem er nicht nur die moralischen exempla für Rom gezielt in Frage stellt, sondern eben auch seine literarische Instanz. So bereitet er den Boden für seine umfassende Vorstellung der civitas Dei. » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Latein noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Ovid trifft Game of Thrones

    Ovid trifft Game of Thrones

    Die Buchreihe und die daraus resultierende Verfilmung „Game of Thrones“ zählt zu den Highlights der Buch- und TV-Welt der vergangenen Jahre. Im Kampf um den Eisernen Thron liegt es nun an den Schülerinnen und Schülern, die Macht über die Sieben Königslande zu erlangen. Hierbei lösen sie in kompetitiver Gruppenarbeit mit ihrer Dynastie an die Serie angelehnte interpretatorische Aufgaben zu den Metamorphosen Ovids und sammeln so Punkte für ihr Haus im Kampf um den Sieg. » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 9/10/11
    • Gymnasium
    Drei Klausuren zur Ovid-Lektüre

    Drei Klausuren zur Ovid-Lektüre

    Bereits in der Lehrbuchphase lernen die Schülerinnen und Schüler einen Teil der bekannten Verwandlungsgeschichten kennen, die in Lehrwerken häufig anhand vereinfachter Texte behandelt werden. Während der Lektürephase wird Ovid dann im Original gelesen und vor allem die Metamorphosen waren und sind häufig Abiturthema. Die drei Klausuren-Texte beinhalten Auszüge aus weniger bekannten und bekannten Verwandlungsgeschichten und bieten einen gelungenen Abschluss der Ovid-Lektüre. » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Das stoische Trainingsprogramm Luke Skywalkers

    Das stoische Trainingsprogramm Luke Skywalkers

    Die „Star-Wars“-Saga hat Milliarden von Dollar eingespielt, Blockbuster par excellence. Die Reihe zeigt anhand der maßgeblichen Sequenz aus dem Trainingsprogramm, dem Luke Skywalker durch den verschollen geglaubten Meister Yoda unterworfen ist, dass das sittliche Orientierungsmuster der Yedi-Ritter auf den Tugenden der Stoa aufbaut. So werden die Schülerinnen und Schüler nicht nur motivierend in die Lektüre stoischer Texte herangeführt, sondern sie sehen dur... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Lukrez und die Pandemie

    Lukrez und die Pandemie

    Nehmen Sie Abstand zu Covid-19. Nicht nur im wörtlichen, auch im übertragenen Sinn. Aus der Distanz werden Sie feststellen: Die bestehende Situation ist weder neu noch permanent. Frühere Generationen haben weit schlimmere Pandemien überstanden. Seit dreitausend Jahren suchen uns Seuchen regelmässig heim.“ R. Dobelli verweist in seinem Beitrag (NZZ, 7. 11. 2020) u. a. auf die Justinianische Pest (541 n. Chr.). Doch die Verarbeitungen solcher Erfahrungen reichen noch weiter zurück. Mit ihnen solle... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Cornelius Nepos über Cato den Älteren

    Cornelius Nepos über Cato den Älteren

    Marcus Porcius Cato – ein "vir vere Romanus", der Prototyp eines Römers von altem Gepräge. Aber was sind das für Werte, die damit verbunden sind und passen sie wirklich auf das uns überlieferte Wissen über diesen Mann? Mit der nur drei Kapitel umfassenden Cato-Vita von Cornelius Nepos bekommen die Schülerinnen und Schüler einen Eindruck vom Wirken und Schaffen eines Mannes, der kurz nach dem Ende des Ersten Punischen Krieges geboren wurde und fast noch den Untergang Karthagos erlebt hätte. Ihre ... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 8/9
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Latein noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • ...
    • 12
    • 13

    Latein lernen und erleben

    Behandeln Sie mit Ihren Schüler:innen spannende Themen der antiken bis mittelalterlichen Kultur und Geschichte und fördern Sie dabei ihre Sprach-, Text-, Kultur- und Methodenkompetenz. Anhand von Giovanni Boccaccios Biografie der Päpstin Johanna können Ihre Schüler:innen Übersetzung und Textarbeit üben. Nebenbei gewinnen sie interessante Einblicke in die mittelalterliche Zeit aus der damals eher seltenen Perspektive einer Frau. In der Unterrichtseinheit „Masada muss fallen!“ trainieren Ihre Schüler:innen satzwertige Konstruktionen in einem lateinischen Auszug des bellum ludaicum. Anschließend legen sie selbst Hand an, indem sie einen Belagerungsturm auf der Grundlage lateinischer Texte rekonstruieren. Mit unseren praktischen Übungen und lebensnahen Themen begeistern Sie Ihre Schüler:innen für den Lateinunterricht!

    Abwechslungsreiches Unterrichtsmaterial mit Differenzierungspotenzial

    Die digitalen Unterrichtseinheiten von RAAbits Online geben Ihnen die Möglichkeit zur Differenzierung: Verschiedene Schwierigkeitsgrade, unterschiedliche Methoden oder Aufgaben zur Vorentlastung können eingesetzt werden, um Ihre Schüler:innen optimal abzuholen. Neben dem Erwerb von sprachlichem Wissen laden die Unterrichtseinheiten auch zur Diskussion über politische und soziale Fragestellungen ein. Mit Sprachspielen können Sie den Lateinunterricht auflockern und direkt einsetzbare Klassenarbeiten und Klausurvorschläge wappnen Sie für die bevorstehende Klausurenphase.

    Flexibel und optimal vorbereitet im Lateinunterricht

    In unserem digitalen Angebot finden Sie Unterrichtsmaterialien zu allen Aspekten des Lateinunterrichts. Da Sie die Materialien auch als Word-Datei erhalten, können Sie auf das Niveau Ihrer Schüler:innen eingehen und die Einheiten vielfältig einsetzen. So erleichtern Sie sich die Unterrichtsvorbereitung und decken gleichzeitig alle zentralen Rahmenbereiche aus den Bildungsplänen von der Lehrbuch- bis hin zur Lektürephase ab.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online