RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
          • Abitur & Prüfungen
          • Sprache
          • Themen der antiken Kultur & Geschichte
          • Lektüren
          • Einstiegs- & Vertretungsstunden
          • Spiele
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Latein

    Latein Unterricht

    Historische und kulturelle Hintergründe, vielfältige Übersetzungsübungen, umfassende Interpretationshilfen

    Inhalte freischalten

    Wortschatz, Formenlehre, historisches und kulturelles Überblickswissen über die Antike oder komplexe Originaltexte: Sie haben viele Möglichkeiten, um Ihren Lateinunterricht abwechslungsreich zu gestalten. Die digitalen Unterrichtseinheiten von RAAbits Online bieten Ihnen viele Themenideen und liefern passende Vorschläge zu deren methodischer Vermittlung. Nutzen Sie unsere Unterrichtsmaterialien als Sofortdownload, individuell anpassbar an das Niveau Ihrer Lernenden und flexibel einsetzbar – vor Ort oder digital.

    RAAbits Online Latein enthält für die Klassen 5-13 am Gymnasium
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • moderne Methoden und
    • aktuelle Medien
    zur lebensnahen Vermittlung historischer und kultureller Hintergründe sowie zur umfassenden Schulung der Interpretations- und Übersetzungskompetenzen vom Anfangsunterricht bis zur Abiturvorbereitung.
     
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Das Frauenbild in den Gesta Romanorum

    Das Frauenbild in den Gesta Romanorum

    In allen Kulturen beglückt die innige, gegenseitige Liebe zwischen Mann und Frau das Leben der Menschen. Was kann es Schöneres geben als eine Bindung, die allen Widrigkeiten des Lebens trotzt? Die Geschichte des Abendlandes lehrt aber, dass Frauen trotz der Liebe des Mannes in der Ehe nicht gleichberechtigt waren und sich viele menschliche Grundrechte erst erkämpfen mussten. Mithilfe eines Auszugs aus dem mittelalterlichen Text Gesta Romanorum lassen Sie Ihre Klasse einer Fürstin über die Schult... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Gymnasium
    Eine Vokabelwiederholung mit Rätseln für die Übergangsphase

    Eine Vokabelwiederholung mit Rätseln für die Übergangsphase

    Vokabeln lernen und wiederholen ist eine unsäglich trockene Angelegenheit? Das muss nicht sein! Nutzen Sie die Vorliebe Ihrer Schüler für Rätsel, um wichtige Vokabeln für die Übergangsphase sowie für die Caesar- und Cicero-Lektüre zu wiederholen. Lassen Sie Kreuzworträtsel lösen und beziehen Sie Englischkenntnisse mit ein. Oder spielen Sie Tabu und lassen Sie die Schüler zusätzlich selbst Vokabeln bestimmen, die sie wiederholen möchten. » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Die Komparation von Adjektiven und Adverbien einführen und üben

    Die Komparation von Adjektiven und Adverbien einführen und üben

    „Gut, besser, am besten“ – das geht natürlich auch im Lateinischen! Adjektive und die von ihnen abgeleiteten Adverbien sind bekannt? Dann kann es ja mit der Komparation losgehen. Die gesteigerten Formen sind leicht zu erkennen und bereiten kaum Übersetzungsschwierigkeiten. Einer Einführung steht also nichts im Wege. In dieser Einheit erarbeiten die Schüler sich die Formenbildung von regelmäßiger und unregelmäßiger Komparation selbstständig und wenden das Gelernte sofort in den Übungen an. Natürl... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Vokabeln mit Rätseln wiederholen

    Vokabeln mit Rätseln wiederholen

    Vokabeln lernen und wiederholen ist eine unsäglich trockene Angelegenheit? Das muss nicht sein! Nutzen Sie die Vorliebe Ihrer Schüler für Rätsel, um wichtige Vokabeln für die Übergangsphase sowie für die Caesar- und Cicero-Lektüre zu wiederholen. Lassen Sie Kreuzworträtsel lösen und beziehen Sie Englischkenntnisse mit ein. Oder spielen Sie Tabu und lassen Sie die Schüler zusätzlich selbst Vokabeln bestimmen, die sie wiederholen möchten. » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Mit Heldengeschichten die Drei-Schritt Methode einführen

    Mit Heldengeschichten die Drei-Schritt Methode einführen

    Die Übersetzung aus dem Lateinischen ins Deutsche steht im Zentrum des Lateinunterrichts. Den Schwierigkeiten beim Übersetzungsprozess kann man mit verschiedenen Übersetzungsmethoden entgegentreten. Die Drei-Schritt-Methode, auch Pendelmethode genannt, lernen die Schüler in dieser Unterrichtseinheit anhand von verschiedenen Beispielen kennen. Mit dieser Methode übersetzen sie auch schwierigere Texte und satzwertige Konstruktionen wie AcI und Partizipialkonstruktionen. Inhaltlich stehen die Abent... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Latein noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Ein Gruppenpuzzle zur Einführung und Übung von Texterschließungsverfahren

    Ein Gruppenpuzzle zur Einführung und Übung von Texterschließungsverfahren

    Die Erschließung lateinischer Texte ist ein entscheidender Schritt zum Aufbau eines vertieften Textverständnisses. Doch viele Schüler haben auch in späteren Lernjahren noch nicht das dazu nötige methodische Rüstzeug. In diesem Gruppenpuzzle für den Eintritt in die Lektürephase werden wichtige Verfahren der ganzheitlichen Texterschließung vermittelt und an Übungsbeispielen erprobt. Gleichzeitig bietet das Textmaterial einen ersten Einblick in einige wichtige Autoren der Anfangslektüre, wie z. B. ... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium
    Das Landleben als Spiegel der menschlichen Existenz

    Das Landleben als Spiegel der menschlichen Existenz

    Vergils „Georgica“ scheinen auf den ersten Blick ein für den modernen Leser exotisch anmutendes Fachbuch in Versen über die Landwirtschaft zu sein. Doch ein genauerer Blick zeigt, dass es hier um Grundfragen der menschlichen Existenz geht: Wie sieht ein sinnerfülltes Leben aus? Was gefährdet mein Dasein? Wie kann ich in der Welt bestehen? Was kann mir Halt geben? – Vergil durchdringt in seinem Lehrgedicht in ungemein kunstvoller Gestaltung diese Fragen und zeigt den Menschen, der in und mit der ... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 11/12
    • Gymnasium
    Spielerische Vokabelwiederholung nach dem 1. Lernjahr

    Spielerische Vokabelwiederholung nach dem 1. Lernjahr

    Ohne geht es nicht, aber nichts ist langweiliger! Würde man eine Hitliste der unbeliebtesten Bestandteile des Fremdsprachenunterrichts zusammenstellen, hätte das Vokabellernen mit Sicherheit einen der ersten Plätze inne. Wettbewerbe und Rätsel stehen dagegen ein gutes Stück weiter oben in der Rangliste der beliebtesten Unterrichtsbeschäftigungen. Gehen Sie auf die Wünsche Ihrer Schüler ein: Wiederholen Sie die allseits beliebten „kleinen Wörter“ spielerisch und testen Sie, wer der schnellste und... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Gymnasium
    Kasusfunktionen an einer Lerntheke wiederholen

    Kasusfunktionen an einer Lerntheke wiederholen

    Das Kennen und Erkennen unterschiedlicher Kasusfunktionen ist für das Textverständnis oft entscheidend. Die in der Originallektüre häufig vorkommenden Kasusfunktionen sollten daher rechtzeitig aufgefrischt werden. In dieser Lerntheke für die Übergangsphase gehen Ihre Schüler den verschiedenen Funktionen von Genitiv, Dativ, Akkusativ und Ablativ auf den Grund. » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 7/8/9/10
    • Gymnasium
    Formen der Diffamierung im alten Rom

    Formen der Diffamierung im alten Rom

    Internet und soziale Netzwerke gehören zum Leben von Schülern beinahe so selbstverständlich wie essen und trinken. Auch die Gefahren dieser Netzwerke sind ihnen nicht unbekannt. Ein „Shitstorm“ kann sich heutzutage gegen jeden beliebigen Menschen oder jede beliebige Gruppe wenden. Im Unterschied dazu wendeten sich die Schmähreden und -gedichte in der Antike vor allem gegen bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Diese Unterrichtseinheit untersucht, welche Möglichkeiten in der Antike g... » mehr

    • Latein
    • Klassenstufe 11/12
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Latein noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 11
    • 12
    • 13

    Latein lernen und erleben

    Behandeln Sie mit Ihren Schüler:innen spannende Themen der antiken bis mittelalterlichen Kultur und Geschichte und fördern Sie dabei ihre Sprach-, Text-, Kultur- und Methodenkompetenz. Anhand von Giovanni Boccaccios Biografie der Päpstin Johanna können Ihre Schüler:innen Übersetzung und Textarbeit üben. Nebenbei gewinnen sie interessante Einblicke in die mittelalterliche Zeit aus der damals eher seltenen Perspektive einer Frau. In der Unterrichtseinheit „Masada muss fallen!“ trainieren Ihre Schüler:innen satzwertige Konstruktionen in einem lateinischen Auszug des bellum ludaicum. Anschließend legen sie selbst Hand an, indem sie einen Belagerungsturm auf der Grundlage lateinischer Texte rekonstruieren. Mit unseren praktischen Übungen und lebensnahen Themen begeistern Sie Ihre Schüler:innen für den Lateinunterricht!

    Abwechslungsreiches Unterrichtsmaterial mit Differenzierungspotenzial

    Die digitalen Unterrichtseinheiten von RAAbits Online geben Ihnen die Möglichkeit zur Differenzierung: Verschiedene Schwierigkeitsgrade, unterschiedliche Methoden oder Aufgaben zur Vorentlastung können eingesetzt werden, um Ihre Schüler:innen optimal abzuholen. Neben dem Erwerb von sprachlichem Wissen laden die Unterrichtseinheiten auch zur Diskussion über politische und soziale Fragestellungen ein. Mit Sprachspielen können Sie den Lateinunterricht auflockern und direkt einsetzbare Klassenarbeiten und Klausurvorschläge wappnen Sie für die bevorstehende Klausurenphase.

    Flexibel und optimal vorbereitet im Lateinunterricht

    In unserem digitalen Angebot finden Sie Unterrichtsmaterialien zu allen Aspekten des Lateinunterrichts. Da Sie die Materialien auch als Word-Datei erhalten, können Sie auf das Niveau Ihrer Schüler:innen eingehen und die Einheiten vielfältig einsetzen. So erleichtern Sie sich die Unterrichtsvorbereitung und decken gleichzeitig alle zentralen Rahmenbereiche aus den Bildungsplänen von der Lehrbuch- bis hin zur Lektürephase ab.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online