RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
          • Informationen & Daten
          • Algorithmen
          • Automaten & künstliche Intelligenz
          • Informatiksysteme
          • Informatik, Mensch & Gesellschaft
          • IT-Sicherheit
          • Selbstlerneinheiten
          • Methodik & Tools
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Informatik & Medienbildung

    Informatik Unterrichtsmaterial

    Unterrichtseinheiten, Hintergrundinformationen und interaktive Selbstlerneinheiten

    Inhalte freischalten

    RAAbits Online Informatik & Medienbildung bietet Ihnen fertig ausgearbeitete, direkt einsetzbare und editierbare Unterrichtsmaterialien zu allen Inhaltsfeldern der Bildungspläne des Fachs Informatik mit

    • Unterrichtseinheiten (Arbeitsblätter inkl. Lösungen, mit interaktiven Übungen und Erklärvideos)
    • Schritt-für-Schritt-Vorstellungen von Informatiktools
    • Projekteinheiten (Arbeitsblätter inkl. Lösungen und Lösungsdateien)
    • interaktiven Selbstlerneinheiten und PDFs sowie
    • fachlichen und methodisch-didaktischen Lehrerinformationen.

    Der Fokus liegt auf Lehrplanthemen der Sekundarstufe I (Klassen 5–10), auch einzelne Themen der Sekundarstufe II sowie des Wahlpflichtbereich werden abgebildet.

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Einheit: Erstes Arbeiten mit Entscheidungsbäumen

    Einheit: Erstes Arbeiten mit Entscheidungsbäumen

    Die Ampel ist grün – ich kann über die Straße gehen. Wenn heute die Sonne scheint und ich früh nach Hause komme, dann kann ich noch in die Eisdiele gehen. Entscheidungen im Alltag werden abgewägt, nachdem die Bedingungen durchdacht, Handlungsspielräume erst hinsichtlich möglicher Folgen überprüft wurden. Oft dient dabei eine einfache wenn-dann-Bedingung als sinnstiftendes Element um eine Handlung spontan durchzuführen. In dieser einführenden Unterrichtseinheit setzt sich Ihre Klasse mit einfache... » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Methodenkarte: Autodesk Tinkercad®

    Methodenkarte: Autodesk Tinkercad®

    Autodesk Tinkercad ist ein 3D-Konstruktionsprogramm. Nutzen Sie diese Toolkarte mit einer Schrittfür-Schritt-Anleitung zum Entdecken und Nutzen der verschiedenen Werkzeuge von Autodesk Tinkercad für sich selbst zum Auffrischen der Kenntnisse oder für Ihre Klasse. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Einheit: Datensicherung

    Einheit: Datensicherung

    Mit Informationstexten erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler Grundlagen zur Datensicherung und Wiederherstellung von Daten. Anhand von Aufgaben üben sie das neu erlernte Wissen. Eine als Übersichtsblatt oder Tafelbild einsetzbare Mindmap zur Datensicherung dient der zusammenfassenden Übersicht. Zum Abschluss der Einheit oder als Hausaufgabe kann eine Lernerfolgskontrolle Einsatz finden. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Lehrerinformation: Autodesk Tinkercad®

    Lehrerinformation: Autodesk Tinkercad®

    Autodesk Tinkercad ist ein 3D-Konstruktionsprogramm. Nutzen Sie diese PowerPoint-Präsentation zur Einführung für Fachfremde oder Neueinsteiger oder als auffrischenden Überblick für Wiedereinsteiger in das Programm. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Berufliche Schulen
    Einführung in Adobe InDesign

    Einführung in Adobe InDesign

    Wir alle kennen Sie aus Kiosken, Büchereien, Postsendungen, Verteilaktionen, usw. Die überall auffindbaren und qualitativ teils sehr hochwertigen Magazine und Drucksorten zu allen erdenklichen Themengebieten und Hobbys. Obwohl im Zuge des Web 2.0 die Eigenvermarktung über die digitalen Kanäle natürlich sehr stark zugenommen hat, so ist die Präsentation von Waren, Dienstleistungen, Veranstaltungen, etc. im Rahmen von Drucksorten nach wie vor ein sehr wichtiges Marketingtool und erfordert den Eins... » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Sie kennen RAAbits Online Informatik & Medienbildung noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Einheit: Sicherheitsregeln im Datenschutz von Privatpersonen und Unternehmen

    Einheit: Sicherheitsregeln im Datenschutz von Privatpersonen und Unternehmen

    Anhand eines Informationstextes erarbeiten sich die Lernenden die grundsätzlichen Sicherheitsregeln in Bezug auf Datenschutz. Anhand von Aufgaben üben sie das neu erlernte Wissen. Eine als Übersichtsblatt oder Tafelbild einsetzbares Mindmap zu den Regeln rund um sichere Kennwörter dient der zusammenfassenden Übersicht. Eine Lernerfolgskontrolle kann zum Abschluss der Einheit oder als Hausaufgabe Einsatz finden. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Methodenkarte: Adobe InDesign

    Methodenkarte: Adobe InDesign

    Adobe InDesign ist ein Layout- und Satzprogramm für das Desktop Publishing. Nutzen Sie diese bToolkarte mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Entdecken und Nutzen der verschiedenen Werkzeuge von Adobe InDesign für sich selbst zum Auffrischen der Kenntnisse oder für Ihre Klasse. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Einheit: Texterfassung mit der Computertastatur

    Einheit: Texterfassung mit der Computertastatur

    In diesem Unterrichtsmaterial lernen Ihre Schülerinnen und Schüler auf spielerische und selbst-entdeckende Weise die Arbeit mit der Computertatstatur kennen. Anhand von Wischbildern und Buchstabensalaten erfassen sie eigenständig Texte und sammeln erste Erfahrungen mit Textverarbeitungsprogrammen. Stellen Sie Ihrer Klasse leicht verständliche Praxistipps zur Texterfassung zur Verfügung und lassen Sie sie den Umgang mit dem PC anhand innovativ gestalteter Arbeitsblätter trainieren » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Calliope Mini

    Calliope Mini

    Diese PowerPoint informiert Sie als Lehrkraft darüber, was der Mikrocontroller Calliope Mini ist, wie er im Unterricht eingesetzt werden kann und welche Programmierumgebungen für den Einsatz im Unterricht erforderlich sind. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Einführung in die Tabellenkalkulation: Dateneingabe

    Einführung in die Tabellenkalkulation: Dateneingabe

    Für die Dateneingabe und Datenverarbeitung ist die Arbeit mit Tabellenkalkulationsprogrammen unerlässlich. Bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern den versierten Umgang mit Zellen, Zahlen und weiteren Basiselementen in Excel bei. Eine Lernerfolgskontrolle am Ende der Einheit stellt sicher, dass die Jugendlichen die Grundlagen der Dateneingabe verstanden haben. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Informatik & Medienbildung noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • ...
    • 15
    • 16

    Gestalten Sie einen abwechslungsreichen Informatikunterricht

    Das Fach Informatik wird in immer mehr Bundesländern zur Pflicht. Das Unterrichtsmaterial Informatik & Medienbildung bietet Ihnen dafür alle notwendigen Inhalte. Neben den Unterrichtsmaterialien erhalten Sie auch interaktive Selbstlerneinheiten, Lehrerinformationen sowie Beiträge zu Methodik und Didaktik. Die Lerneinheiten für das Informatik Unterrichtsmaterial umfassen unterschiedlichste Materialarten und Methoden. Darüber hinaus sprechen sie ein breites Spektrum von Kompetenzen an.

    Mit der interaktiven Selbstlerneinheit „Bits und Bytes” beschäftigen sich Ihre Schüler:innen mit wichtigen Begriffsklärungen. Sie erfahren außerdem mehr über das Byte als Speichereinheit und vergleichen die Speichergrößen verschiedener Programme und Dateien. Mithilfe von Zweier-Potenzen beschreiben die Lernenden den Zusammenhang zwischen der Bitanzahl einer Bitfolge und der sich ergebenden Anzahl möglicher Zustände. Die Selbstlerneinheit eignet sich auch zur Bearbeitung in Partnerarbeit.

    Die Kategorie „Algorithmen” liefert Inhalte zu einem der zentralen Themen der Informatik. Die direkt einsetzbaren Materialien umfassen die algorithmischen Grundbausteine sowie alles rund um die Interpretation und Darstellung von Algorithmen. Im Rahmen dieser Bildungsplaneinheit lernen die Schüler:innen mit dem Informatik Unterrichtsmaterial auch die Programmiersprache Scratch und deren Einsatzmöglichkeiten kennen. In weiteren Unterrichtseinheiten wird das Grundlagenwissen ausgebaut. Durch die Einheit „Eigene Spiele mit Scratch programmieren” erhalten die Schüler:innen Gelegenheit das Erlernte einzusetzen. Sie programmieren kleine Spiele oder sogar einen eigenen Taschenrechner.

    Robot Karol ist eine weitere Programmierumgebung, die sich für Lernende im Anfangsunterricht der Algorithmik eignet. Dabei wird der in einer Bildschirmwelt lebende Roboter Karol programmiert. Die grafische Darstellung ist als 2D- und 3D-Welt möglich. Die Sprache Karol umfasst neben Anweisungen, auch Bedingungen und Kontrollstrukturen. Der Editor der Programmierumgebung bietet unter anderem Programmcodedarstellung als Struktogramm und Codeübersicht, Eingabeunterstützung und Schlüsselwortergänzungen. Diese Selbstlerneinheit zielt auf die Kompetenzen Implementieren, Probleme lösen und Handeln sowie Analysieren und Reflektieren ab.

    Relevante Inhalte und interaktive Übungen

    Die Unterrichtsmaterialien zu Informatik & Medienbildung orientieren sich an den gängigen Inhaltsfeldern aus dem Bildungsplan bzw. den Themenbereichen des Medienkompetenzrahmens. Die Materialien enthalten außerdem interaktive Übungen wie beispielsweise LearningApps und LearningSnacks, die unkompliziert via Link zur Verfügung stehen.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online