RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
          • Literatur & Medien
            • Literatur
            • Medien
          • Landeskunde
          • Aktuelle Ereignisse
          • Wortschatz & Grammatik
          • Abitur & Prüfungen
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Medien

    Medien

    Wie geht man verantwortungsvoll mit dem Internet um? Welche Chancen bieten uns die sozialen Medien? Und vor welche Herausforderungen stellt uns der digitale Fortschritt? Diskutieren Sie diese spannenden Themen mit Ihren Schüler:innen und vermitteln Sie dabei relevanten Wortschatz. Hier haben wir für Sie die passenden Unterrichtsimpulse!
    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Grégoire : Seul dans la cour

    Grégoire : Seul dans la cour

    „Na, du Opfer?“ Wohl niemand möchte so angeredet werden. Und wenn es doch geschieht, dann können diejenigen, die diesen Satz sagen, bei aller Vorsätzlichkeit mitunter gar nicht abschätzen, was er auslöst. Grégoires Lied Seul dans la cour thematisiert die Befindlichkeiten eines gemobbten Schülers und verweist damit auf ein soziales Problem, das im französischen Schulkontext zur Chefsache erklärt wurde. Erarbeiten Sie mit Ihren Lernenden, was Mobbing ist und wie sie dagegen angehen können. » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    C’est qui, Marinette Pichon ?

    C’est qui, Marinette Pichon ?

    Die folgende Unterrichtseinheit bietet aktuelle Nachrichten aus Frankreich und der Welt für das 3. bis 5. Lernjahr. In dieser Lieferung dreht sich alles um die französische Ausnahmesportlerin Marinette Pichon: Was waren ihre größten Erfolge? Wieso gab es 2023 einen Kinofilm über sie? Wie hat ihre Familie Marinettes Karriere mit beeinflusst? Und wer ist überhaupt Marinette Pichon? Diesen und weiteren Fragen gehen die Lernenden auf den Grund und erfahren auf verschiedenen Niveaustufen viel über da... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Französisch
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    C’est quoi, le cyberharcèlement ?

    C’est quoi, le cyberharcèlement ?

    In der vorliegenden Lieferung aus der Reihe L’actu des jeunes dreht sich alles um das brisante Thema „Cybermobbing“. Wie unterscheiden sich Mobbing und Cybermobbing? Wie kommt es zu entsprechenden Situationen und wer ist daran beteiligt? Wie gehen die Täter vor und was können Opfer, Zeugen und Täter tun, um aus entsprechenden Situationen auszusteigen? Diesen und weiteren Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Einheit auf den Grund und erfahren auf drei verschiedenen Niveau... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Französisch
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Entern oder Kentern?

    Entern oder Kentern?

    Ein Sommer zum Verlieben ist Komödie und Drama zugleich : Die Protagonisten erleben unbeschwerte Sommertage, Naturschönheit, Freundschaft aber auch Liebeskummer, Vorurteile und (Existenz-)Ängste. Diese abiturvorbereitende Filmanalyse thematisiert auf spannende Weise die Bereiche „Freundschaft“, „Liebe“ und „Gesellschaft“. Mit Hilfe abwechslungsreicher Übungen trainieren Ihre Oberstufenschülerinnen und -schüler ihre interkulturelle Kompetenz sowie die Hör-Seh-Verstehenskompetenz. » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    ChatGPT

    ChatGPT

    Die Unterrichtseinheit vermittelt grundlegende Kenntnisse zum Umgang mit KISprachmodellen am Beispiel von ChatGPT. Die Schülerinnen und Schüler lernen, zu welchen Leistungen der Chatbot auch in französischer Sprache fähig ist. Aus dem beeindruckenden Leistungsspektrum von ChatGPT lernen sie einige Anwendungen kennen, die sie zur Verbesserung ihrer Französischkenntnisse nutzen können: Zusammenfassungen, Übersetzungen, Lückentexte sowie die Möglichkeit, mit ChatGPT mündlich zu kommunizieren. Ebenf... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Le commerce dans le monde d’aujourd’hui

    Le commerce dans le monde d’aujourd’hui

    In diesem Beitrag lernen die Schülerinnen und Schüler die Handelsketten und -wege in der heutigen Welt besser verstehen: von den Bedingungen für Händler über transparente Lieferketten und Umweltstandards bis hin zu E-Commerce und Überkonsum. Dabei werden wirtschaftliche, gesellschaftliche und ökologische Aspekte thematisiert, die letztlich eine bedeutende Rolle für eine nachhaltige Wirtschaft spielen. Anhand verschiedener authentischer Materialien erschließen sich die Lernenden eigenständig Info... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    C’est quoi, le 14 juillet ?

    C’est quoi, le 14 juillet ?

    In der vorliegenden Lieferung aus der Reihe L’actu des jeunes dreht sich alles um den französischen Nationalfeiertag: Welche historische Bedeutung hat der 14. Juli? Welche weiteren Feste feiert man in Frankreich? Sind Feste und Feiertage in Frankreich und Deutschland vergleichbar? Diesen und weiteren Fragen gehen die Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Einheit auf den Grund und erfahren auf drei verschiedenen Niveaustufen viel über einen wichtigen Tag im Jahresverlauf in Frankreich. » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Französisch
    • Klassenstufe 1/2/3/4/5/6/7/8/9/10/11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    J. Frerot: Un homme

    J. Frerot: Un homme

    Die gesellschaftlichen Veränderungen haben das traditionelle männliche Rollenverständnis ins Wanken gebracht. Durch die Beschäftigung mit dem aktuellem Lied Un homme des französischen Sängers Jérémy Frerot setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit den Themen „Männlichkeit“ und „Männerbild“ auseinander und trainieren ihr Lese- und Hörverstehen, indem sie den Text eines aktuellen französischen Popsongs erschließen. Sie beleuchten und hinterfragen traditionelle Rollenklischees und aktuelle Entwi... » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    Formules de politesse

    Formules de politesse

    In dieser Unterrichtseinheit mit aktuellen Nachrichten aus Frankreich und der Welt dreht sich alles um das Thema „Höflichkeit". Was gilt als höflich oder unhöflich? Ist das von Mensch zu Mensch unterschiedlich? Oder in allen Kulturen gleich? Was bewerte ich ganz persönlich als höflich oder unhöflich? Haben sich seit der Corona-Pandemie die Regeln geändert? Und warum gibt es überhaupt das Konzept der Höflichkeit? Über diese Fragen hinaus befassen sich die Schülerinnen und Schüler des 3.–5. Lernja... » mehr

    • Französisch
    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 7/8/9/10/11
    • Gymnasium
    L’Histoire en chansons

    L’Histoire en chansons

    Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Unterrichtseinheit berühmte französische Chansons, ihre Sänger und Dichter kennen und erarbeiten auf der Grundlage französischer Chansons Informationen über wichtige Epochen der französischen Geschichte. Dabei erlernen sie den für die Geschichte und die literarische Gattung des Chansons typischen Wortschatz und üben besonders die Kompetenz Hörverstehen. Sie recherchieren im Internet und präsentieren und diskutieren ihre Ergebnisse im Klassenverband. » mehr

    • Französisch Oberstufe+
    • Klassenstufe 10/11/12/13
    • Gymnasium
    • 1
    • 2

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online