RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
          • Abitur & Prüfungen
          • Globalisation
          • Identité
          • La France
          • La francophonie
          • La vie quotidienne
          • Science & technologies
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen

    Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen

    Ihr Audio- und Videoportal mit interaktiven Aufgaben zur Förderung des Hör-Seh-Verstehens im Fach Französisch

    Inhalte freischalten
    RAAbits Online Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen ist die optimale Ergänzung für Ihren Französischunterricht im Kompetenzbereich Hör-(Seh-)Verstehen für die Klassen 5-13. In diesem Modul erhalten Sie ein Online-Video- & Audioportal zu lehrplanrelevanten und aktuellen Themen mit passgenauen Aufgaben zur interaktiven Bearbeitung oder zum Download. Die Aufgaben decken methodisch alle Phasen des Hör-(Seh-)Verstehens ab.
    Gestalten Sie Ihren Französischunterricht interaktiv und lassen Sie die Lernenden Videos und Audios selbstständig erarbeiten!

    Ihre Vorteile:

    • Authentische Videos und Audios direkt auf RAAbits Online mit realen Themen
    • Durchgängig zweifach differenzierte Aufgaben – digital sowie analog bearbeitbar
    • Variabler Einsatz durch Vokabellisten, Transkripte und anpassbarer Geschwindigkeit
    • gesicherte Rechte & Lizenzen sowie alles datenschutzkonform innerhalb der Plattform


    Wie erhalten Ihre Schüler:innen die Videos und interaktiven Aufgaben? Erstellen Sie einen Link und QR-Code für Ihre Lernenden ganz einfach mit einem Klick. Alternativ können Sie sich die Aufgaben sowie eine Vokabelliste und das Transkript des Videos oder Audios herunterladen und den Lernenden zur Verfüfung stellen. Wie können Sie die Ergebnisse bei interaktiver Bearbeitung sichern? Dank direkter Rückmeldung bei der interaktiven Bearbeitung erkennen die Lernenden sofort Stärken und Schwächen. Eine Druckoption der interaktiven Bearbeitung ermöglicht die Sicherung im Heft.


    Sie haben Darstellungsprobleme oder Fehler entdeckt? Bitte wenden Sie sich an support@raabits.de 

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Vidéo – Est-ce que youtubeur, c’est un métier ?

    Vidéo – Est-ce que youtubeur, c’est un métier ?

    Die tägliche Mediennutzung der Jugendlichen beruht schon seit mehreren Jahren nicht mehr auf TV-Sendern, sondern auf Online-Inhalten. Die „Stars“ von Twitch, TikTok und YouTube erfreuen sich großer Beliebtheit und die erfolgreichsten sind inzwischen Millionäre. Aber kann man wirklich sagen, YouTuber sei ein « richtiger Beruf »? Das Kurzvideo von 1jour1actu klärt dies auf und gewährt spannende Einblicke in die Möglichkeiten von heute. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Da... » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Vidéo – Le vélo à Paris : les avantages et les inconvénients

    Vidéo – Le vélo à Paris : les avantages et les inconvénients

    Bewegen sich die Pariser eher mit dem Fahrrad fort? Was sind die Vor- und Nachteile des Fahrradfahrens in Paris? Ihre Lernenden bauen mit Hilfe des Videos und den Materialien ein soziokulturelles Orientierungswissen und einen Wortschatz auf bzw. erweitern ihn, um über Vor- und Nachteile eines Transportmittels, z. B. des Fahrrad Fahrens, zu sprechen. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 6/7/8/9
    • Gymnasium
    Vidéo – La fête nationale

    Vidéo – La fête nationale

    Was feiert man in Frankreich am Nationalfeiertag, den 14. Juli? Wie feiert man ihn? Und welche Bedeutung hat dieser Tag für die Franzosen? Ihre Lernenden bauen mit Hilfe des Videos und den Materialien ein soziokulturelles Orientierungswissen und einen Wortschatz auf bzw. erweitern ihn, um über den Nationalfeiertag sprechen zu können. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Vidéo – Quelle est votre destination de rêve ?

    Vidéo – Quelle est votre destination de rêve ?

    Von welchen Urlaubszielen träumen die Französinnen und Franzosen? Und welche „Reisetypen“ gibt es? In diesem Easy French-Video wurden Passantinnen und Passanten dazu befragt, wie sie am liebsten Urlaub machen. Anhand kurzweiliger Interviews erweitern ihre Lernenden ihren Wortschatz zum Thema „Reisen“ und trainieren ihre Medienkompetenz im Hör-Seh-Verstehen. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Vidéo – C’est quoi, la liberté de la presse ?

    Vidéo – C’est quoi, la liberté de la presse ?

    Auch die Pressefreiheit unterscheidet einen freiheitlichen Staat von einer Diktatur. Was genau diese Freiheit ist, zeigt das anschauliche und informative Erklärvideo aus der Reihe 1 jour 1 question: Frei zu recherchieren und zu berichten, macht die Arbeit von Journalistinnen und Journalisten aus. In bestimmten Ländern aber laufen sie Gefahr, dafür gefoltert, eingesperrt oder getötet zu werden. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Vidéo – Qu’est-ce que les Français connaissent de la Belgique ?

    Vidéo – Qu’est-ce que les Français connaissent de la Belgique ?

    In Belgien wird Französisch gesprochen, oder? Wurden die Pommes in Belgien erfunden? Gibt es eigentlich berühmte Belgier und Belgierinnen? Belgien zählt zu den zahlreichen Nachbarländern Frankreichs, aber wie gut kennen die Franzosen eigentlich das „plat pays“? Ihre Lernenden erfahren es in diesem Video! Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 6/7/8/9
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Audio – Comment repérer une photo créée par intelligence artificielle ?

    Audio – Comment repérer une photo créée par intelligence artificielle ?

    Der Papst in Daunenjacke, die vermeintliche Verhaftung Donald Trumps, der dubiose Einsatz Emmanuel Macrons als Müllmann – Anfang 2023 erregten diese von künstlicher Intelligenz generierten Bilder weltweit Aufsehen und setzte viele Debatten in Gang: Sind KI-Softwares gefährlich? Wie funktionieren sie? Wie erkennt man überhaupt ein gefälschtes Bild? Indem französische Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Podcasts von France Info Junior Fragen zur KI stellen, reflektiert Ihre Klasse existentiel... » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Vidéo – Quelle est la plus belle région de France ?

    Vidéo – Quelle est la plus belle région de France ?

    Bereits seit mehreren Jahren führt Frankreich das Ranking der beliebtesten Reiseziele aller Nationen weltweit an. Doch welche französische Region ist die schönste? Easy French hat Passanten nach ihren Meinungen gefragt. Die Lernenden erfahren in diesem Video, wie die vielfältigen – auch wenn nicht immer sehr objektiven – Antworten lauten. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 6/7/8/9
    • Gymnasium
    Vidéo – Qui a inventé la bande dessinée ?

    Vidéo – Qui a inventé la bande dessinée ?

    Comics spielen im frankobelgischen Raum eine viel größere Rolle als im deutschsprachigen. Wie die bande dessinée, die „neunte Kunst“, entstanden ist, zeigt das anschauliche Erklärvideo aus der Reihe 1 jour 1 question. Es spannt einen Bogen vom 19. Jahrhundert über Tim und Struppi bis hin zu aktuellen Diskussionen über die Förderung weiblicher BD-Schaffender. Einsetzen lässt sich das Video im Unterricht z. B. begleitend zu einer Lektüreeinheit eines Comics oder um eine typische frankophone Kultur... » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 6/7/8/9/10
    • Gymnasium
    Audio – Bénédicte Weissbarth, caissière

    Audio – Bénédicte Weissbarth, caissière

    Wie sieht der Arbeitsalltag einer französischen Kassiererin aus? Bénédicte Weissbarth arbeitet in einem normannischen Supermarkt und erzählt in diesem Interview mit France Info wie Sie zu Ihrem Beruf gekommen ist aber auch über ihre Beziehung zu den Kundinnen und Kunden, die Beschwerlichkeit ihres Jobs und die falschen Hoffnungen nach der COVID-Krise. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Französisch Hör-(Seh-)Verstehen

    Klassische Hörverstehen für den Französischunterricht bieten oft nur Audiomaterial. Bei RAAbits Online hingegen gibt es auch Hör-(Seh-)Verstehen, die Videos und Audio verbinden. Folglich liegt der Fokus nicht nur auf dem gesprochenen Wort, sondern auch auf dem gesehenen Videomaterial. So lassen sich realistische Szenarien wie man sie aus Dialogen oder Aufenthalten im Ausland kennt nachstellen und üben. Gleichzeitig kann Videomaterial den Schüler:innen helfen Situationen, Dialoge und Zusammenhänge besser zu verstehen. Auch beim Erschließen von Vokabeln ist Bildmaterial hilfreich.

    Hörverstehen im Französischunterricht

    Die Videos von RAAbits Online lassen sich flexibel in den Französischunterricht integrieren. Jede Unterrichtseinheit besteht dabei aus einem Hör- oder Hör-(Seh-)Verstehen sowie dazu passenden Aufgaben. Die Aufgabenformate sind dabei vielfältig – vom klassischen Arbeitsblatt als PDF, Lückentexten und Vokabellisten bis hin zu interaktiven Materialien. So ist für jeden Lerntyp das passende Format dabei.

    In den Klassenstufen 9 und 10 haben Lehrkräfte eine breite Themenauswahl. Eine Unterrichtseinheit beschäftigt sich beispielsweise mit der Entstehung von Comics, die im frankobelgischen Raum eine große Rolle spielen und fördert neben der Hörkompetenz auch die Medienkompetenz der Klasse. Übungen für die Klassen 9 und 10 zum Thema Waldbrände und Klimawandel zielen insbesondere auf die Stärkung der Analysekompetenz sowie des Herstellens von Zusammenhängen und der Erweiterung des Wortschatzes ab.

    Für die Oberstufe gibt es anspruchsvollere Themen wie KI-generierte Bilder, Berufe in Frankreich oder die Frauenfigur „Parisienne" wie sie beispielsweise in der Netflix-Serie „Emily in Paris“ zu finden ist.

    Die Vorteile

    Die Vorteile von interaktiven Einheiten mit Videos und Audios sind nicht ausschließlich fachlicher Natur. Zum einen bringen Hör-(Seh-)Verstehen Abwechslung in den Schulalltag, zum anderen lernen Schüler:innen selbstständiges Lernen – ein wichtiger Skill für spätere Lebensabschnitte. Darüber hinaus sind Schüler:innen heute oft sehr medienaffin. Videos und Audios steigern deshalb die Motivation im Unterricht.

    Neben politisch-gesellschaftlichen Themen wie Pressefreiheit oder Diskrimierung gibt es auch Unterrichtsmaterial zu Themen wie Freizeitcharakter, z.B. Urlaubsziele. Nicht zuletzt geht es außerdem um neueste technische Entwicklungen wie künstliche Intelligenz.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online