RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
          • Abitur & Prüfungen
          • Globalisation
          • Identité
          • La France
          • La francophonie
          • La vie quotidienne
          • Science & technologies
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen

    Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen

    Ihr Audio- und Videoportal mit interaktiven Aufgaben zur Förderung des Hör-Seh-Verstehens im Fach Französisch

    Inhalte freischalten
    RAAbits Online Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen ist die optimale Ergänzung für Ihren Französischunterricht im Kompetenzbereich Hör-(Seh-)Verstehen für die Klassen 5-13. In diesem Modul erhalten Sie ein Online-Video- & Audioportal zu lehrplanrelevanten und aktuellen Themen mit passgenauen Aufgaben zur interaktiven Bearbeitung oder zum Download. Die Aufgaben decken methodisch alle Phasen des Hör-(Seh-)Verstehens ab.
    Gestalten Sie Ihren Französischunterricht interaktiv und lassen Sie die Lernenden Videos und Audios selbstständig erarbeiten!

    Ihre Vorteile:

    • Authentische Videos und Audios direkt auf RAAbits Online mit realen Themen
    • Durchgängig zweifach differenzierte Aufgaben – digital sowie analog bearbeitbar
    • Variabler Einsatz durch Vokabellisten, Transkripte und anpassbarer Geschwindigkeit
    • gesicherte Rechte & Lizenzen sowie alles datenschutzkonform innerhalb der Plattform


    Wie erhalten Ihre Schüler:innen die Videos und interaktiven Aufgaben? Erstellen Sie einen Link und QR-Code für Ihre Lernenden ganz einfach mit einem Klick. Alternativ können Sie sich die Aufgaben sowie eine Vokabelliste und das Transkript des Videos oder Audios herunterladen und den Lernenden zur Verfüfung stellen. Wie können Sie die Ergebnisse bei interaktiver Bearbeitung sichern? Dank direkter Rückmeldung bei der interaktiven Bearbeitung erkennen die Lernenden sofort Stärken und Schwächen. Eine Druckoption der interaktiven Bearbeitung ermöglicht die Sicherung im Heft.


    Sie haben Darstellungsprobleme oder Fehler entdeckt? Bitte wenden Sie sich an support@raabits.de 

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Audio – Google fête ses 25 ans

    Audio – Google fête ses 25 ans

    Wir alle „googeln“ und lernen wissenswertes über die Welt – aber was ist Google eigentlich? Woher kommen all die Informationen? Das und mehr erfahren die Lernenden in dieser Sendung, in der französische Schüler und Schülerinnen einer Expertin Fragen stellen. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Audio – La Réunion

    Audio – La Réunion

    Begeben Sie sich auf Reisen! Vulkane, Wasserfälle, Wälder, Strände... Der Insel La Réunion mangelt es nicht an touristischen Anreizen. In diesem Bericht entdecken Ihre Lernenden die Besonderheiten dieses französischen Übersee-Departements im Indischen Ozean. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Audio – Qu’est-ce que la trisomie 21 ?

    Audio – Qu’est-ce que la trisomie 21 ?

    Was ist die Trisomie 21? Wodurch wird sie ausgelöst? Welche Merkmale haben Menschen mit Trisomie 21? Diese und andere Fragen von Kindern werden im Radio-Programm France Info Junior anlässlich des weltweiten Tages der Trisomie 21 von Sigrid Bayon beantwortet, einer Vertreterin der Vereinigung zur Trisomie 21 in Frankreich. Die Lernenden erfahren in diesem Radiobeitrag außerdem Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Kindern mit und ohne Trisomie 21. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden ... » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Audio – Quelle est la définition de la pauvreté ?

    Audio – Quelle est la définition de la pauvreté ?

    Unzählige Männer, Frauen und Kinder sind weltweit von Armut betroffen – aber was bedeutet es genau, arm zu sein? Und wie kann man Armut bekämpfen? Französische Kinder stellen der Nobelpreisträgerin Esther Duflo ihre Fragen dazu. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Audio – Quelle est l’origine d’Halloween?

    Audio – Quelle est l’origine d’Halloween?

    Halloween ist ein schauriges Fest, das man für Gewöhnlich mit den USA assoziiert. Heutzutage ist es aber auch in Europa sehr beliebt. Warum wird Halloween gefeiert? Woher kommen die Traditionen und Bräuche? Grundschulkinder stellen ihre Fragen an einen Philosophen, der sich mit dem Thema eingehend auseinandergesetzt hat. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Audio – Que fait TikTok avec les données de ses utilisateurs ?

    Audio – Que fait TikTok avec les données de ses utilisateurs ?

    Wie sicher sind unsere Daten und wer kann darauf zugreifen? Diese Fragen stellen wir uns oft, wenn es um Anwendungen wie Snapchat, Instagram oder andere soziale Netzwerke geht. Die Anwendung TikTok, die bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen sehr beliebt ist, bildet da keine Ausnahme: Ein Experte für Cybersicherheit beantwortet Fragen von Kindern über das chinesische Unternehmen in diesem Interview. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Vidéo – À quelle époque vous auriez aimé vivre ?

    Vidéo – À quelle époque vous auriez aimé vivre ?

    Tanzen wie John Travolta, sich frisieren wie Marie Antoinette, oder mit den Vordenkern das Zeitalter der Aufklärung einkäuten? In dieser EasyFrench-Umfrage erleben Sie eine Zeitreise! Passantinnen und Passanten erläutern in welcher vergangenen oder zukünftigen Zeit sie gerne leben würden und warum. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 9/10/11/12/13
    • Berufliche Schulen/Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Comment lutter contre le racisme ?

    Comment lutter contre le racisme ?

    Rassismus ist leider immer noch ein weit verbreitetes Phänomen in vielen Gesellschaften. Anhand eines Podcasts von FranceInfo junior lernen Ihre Schülerinnen und Schüler in dieser Einheit nicht nur Vokabeln rund um dieses Thema, sondern auch Ursprung und Mittel zur Bekämpfung von Rassismus kennen, die sie anschließend bewerten. Die Einheit liegt in drei Niveaustufen vor. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Audio – Comment adapter les villes aux changements climatiques de demain ?

    Audio – Comment adapter les villes aux changements climatiques de demain ?

    Die Konsequenzen des Klimawandels lassen sich besonders in den Großstädten spüren: Während der immer häufigeren Hitzewellen wird es in den Metropolen besonders unerträglich. Notmaßnahmen wurden zwar ergriffen, ein Plan für die Zukunft fehlt aber noch. Wie kann man die Temperatur in einem städtischen Umfeld besser regulieren? Experte Clara Simay und Vincent Viguié beantworten diese Frage in einem Podcast von France Inter. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium
    Vidéo – Que mangent les Français au petit-déjeuner ?

    Vidéo – Que mangent les Français au petit-déjeuner ?

    Was essen Französinnen und Franzosen denn üblicherweise zum Frühstück? Passantinnen und Passanten geben Antworten und Ihren Lernenden dadurch Einblicke in die Bandbreite von kulinarischen Möglichkeiten und den Alltag im Nachbarland. Wortschatz und Grammatik werden en passant trainiert, sodass die eigene Bestellung sicher gelingen kann. Alle Aufgaben und Erwartungshorizonte finden Sie in der PDF-Datei zum Download. » mehr

    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Klassenstufe 6/7/8
    • Gymnasium
    Sie kennen RAAbits Online Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Französisch Hör-(Seh-)Verstehen

    Klassische Hörverstehen für den Französischunterricht bieten oft nur Audiomaterial. Bei RAAbits Online hingegen gibt es auch Hör-(Seh-)Verstehen, die Videos und Audio verbinden. Folglich liegt der Fokus nicht nur auf dem gesprochenen Wort, sondern auch auf dem gesehenen Videomaterial. So lassen sich realistische Szenarien wie man sie aus Dialogen oder Aufenthalten im Ausland kennt nachstellen und üben. Gleichzeitig kann Videomaterial den Schüler:innen helfen Situationen, Dialoge und Zusammenhänge besser zu verstehen. Auch beim Erschließen von Vokabeln ist Bildmaterial hilfreich.

    Hörverstehen im Französischunterricht

    Die Videos von RAAbits Online lassen sich flexibel in den Französischunterricht integrieren. Jede Unterrichtseinheit besteht dabei aus einem Hör- oder Hör-(Seh-)Verstehen sowie dazu passenden Aufgaben. Die Aufgabenformate sind dabei vielfältig – vom klassischen Arbeitsblatt als PDF, Lückentexten und Vokabellisten bis hin zu interaktiven Materialien. So ist für jeden Lerntyp das passende Format dabei.

    In den Klassenstufen 9 und 10 haben Lehrkräfte eine breite Themenauswahl. Eine Unterrichtseinheit beschäftigt sich beispielsweise mit der Entstehung von Comics, die im frankobelgischen Raum eine große Rolle spielen und fördert neben der Hörkompetenz auch die Medienkompetenz der Klasse. Übungen für die Klassen 9 und 10 zum Thema Waldbrände und Klimawandel zielen insbesondere auf die Stärkung der Analysekompetenz sowie des Herstellens von Zusammenhängen und der Erweiterung des Wortschatzes ab.

    Für die Oberstufe gibt es anspruchsvollere Themen wie KI-generierte Bilder, Berufe in Frankreich oder die Frauenfigur „Parisienne" wie sie beispielsweise in der Netflix-Serie „Emily in Paris“ zu finden ist.

    Die Vorteile

    Die Vorteile von interaktiven Einheiten mit Videos und Audios sind nicht ausschließlich fachlicher Natur. Zum einen bringen Hör-(Seh-)Verstehen Abwechslung in den Schulalltag, zum anderen lernen Schüler:innen selbstständiges Lernen – ein wichtiger Skill für spätere Lebensabschnitte. Darüber hinaus sind Schüler:innen heute oft sehr medienaffin. Videos und Audios steigern deshalb die Motivation im Unterricht.

    Neben politisch-gesellschaftlichen Themen wie Pressefreiheit oder Diskrimierung gibt es auch Unterrichtsmaterial zu Themen wie Freizeitcharakter, z.B. Urlaubsziele. Nicht zuletzt geht es außerdem um neueste technische Entwicklungen wie künstliche Intelligenz.

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online