Unterrichtsmaterial Ethik Problemfelder der Moral Wie nehmen wir Wirklichkeit wahr?
Wie nehmen wir Wirklichkeit wahr?
Was ist die Matrix? Seit Jahren quält den Computerhacker Neo das Gefühl, dass mit seinem Leben etwas nicht stimmt. Als der mysteriöse Morpheus ihn in ein Geheimnis einweiht, offenbart sich ihm die schockierende Wahrheit: Die Welt, wie wir sie wahrnehmen, ist nichts als eine Computersimulation. Sie konstruiert eine virtuelle Scheinwelt, um die Menschen von ihrer desolaten Situation abzulenken. Grundlage für diesen Plot ist Platons Höhlengleichnis. Der Film eröffnet den Lernenden einen Zugang zu zentralen Fragen der Erkenntnistheorie, die schon Platon formulierte: Was ist die Wirklichkeit? Ist wahr, was wir zu erkennen glauben?