RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
          • Abitur & Prüfungen
          • Angewandte Ethik
          • Anthropologie
            • Erkenntnistheorie & Wissen
            • Ich & Identität
            • Zusammenleben in der Gemeinschaft
          • Moralphilosophie
          • Problemfelder der Moral
          • Glaubensvielfalt
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Ethik    Anthropologie    Zusammenleben in der Gemeinschaft    Sexismus heute und damals
    von 26
    Sexismus heute und damals - Seite 1 Sexismus heute und damals - Seite 2 Sexismus heute und damals - Seite 3 Sexismus heute und damals - Seite 4 Sexismus heute und damals - Seite 5 Sexismus heute und damals - Seite 6 Sexismus heute und damals - Seite 7 Sexismus heute und damals - Seite 8 Sexismus heute und damals - Seite 9 Sexismus heute und damals - Seite 10 Sexismus heute und damals - Seite 11 Sexismus heute und damals - Seite 12 Sexismus heute und damals - Seite 13 Sexismus heute und damals - Seite 14 Sexismus heute und damals - Seite 15 Sexismus heute und damals - Seite 16 Sexismus heute und damals - Seite 17 Sexismus heute und damals - Seite 18 Sexismus heute und damals - Seite 19 Sexismus heute und damals - Seite 20 Sexismus heute und damals - Seite 21 Sexismus heute und damals - Seite 22 Sexismus heute und damals - Seite 23 Sexismus heute und damals - Seite 24 Sexismus heute und damals - Seite 25 Sexismus heute und damals - Seite 26
    • Download als PDF
    • Download als Word
    • Zusatzmaterialien als ZIP

    Sexismus heute und damals

    Frauen können weder einparken noch schwierige Matheaufgaben lösen, sie mögen Schuhe und reden unentwegt – das sind nur einige der Vorurteile, die sich Frauen jeden Tag anhören können. Dabei haben Frauen heutzutage zumindest gesetzlich dieselben Rechte wie Männer. Aber werden sie auch wirklich in allen Bereichen gleich behandelt? Ihre Schüler beschäftigen sich unter anderem mit Fakten und Hintergrundwissen rund um das Thema Sexismus, Frauenrechte und Vorurteile. Die vorliegende Unterrichtseinheit ist für Ethik Mittlere Schulformen/Realschule konzipiert und in den Themenkomplex Ich und die anderen eingebettet. In diesem Beitrag setzen sich Ihre Schüler mit Sexismus gegenüber Frauen auseinander, aber auch mit Vorurteilen zwischen den Geschlechtern. In der ersten und zweiten Stunde untersuchen die Schüler unterschiedliche Arten von Diskriminierung wovon Sexismus eine ist. Anschließend bilden die Schüler fünf Expertengruppen. Sie informieren sich in der ersten Gruppe über Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten von Frauen auf dem Arbeitsmarkt. Die zweite befasst sich mit dem Anteil von Frauen in politischen Ämtern. Die dritte vergleicht, inwiefern Frauen in den fünf Weltreligionen diskriminiert werden. Die vierte fasst zusammen, wie Frauen in den Medien und der Werbung dargestellt werden. Und die letzte Expertengruppe beschäftigt sich mit sexueller Belästigung und Gewalt gegen Frauen. Die Ergebnisse der unterschiedlichen Arten von Sexismus gegenüber Frauen werden im Plenum präsentiert.>br/> Die dritte Stunde ist der Entwicklung der (größtenteils) nationalen Frauenrechte gewidmet. In der vierten Stunde beschäftigen sich die Schüler mit den eigenen sowie den gesellschaftlichen Vorurteilen gegenüber Männern und Frauen und überprüfen in einem Spiel ihr gewonnenes Wissen. Die Unterrichtseinheit schließt mit einer Lernerfolgskontrolle, die in zwei Schwierigkeitsgraden zur Verfügung steht. Neue Methodenkärtchen: Lerntempoduett und Feedback.
    • Schulform
      Mittlere Schulformen
    • Materialart
      Text, Bild, Arbeitsblatt, Lernerfolgskontrolle
    • Methode
      Textarbeit, Bildarbeit, Präsentieren, Gruppenpuzzle, Spiel
    • Kompetenz
      Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz
    • Fach / Modul
      Ethik
    • Klassenstufe
      9/10
    • Unterrichtsstunden
      4

    Jetzt durchstarten mit
    RAAbits Online!

    Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.

    Neugierig geworden?

    Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.

    Sie sind bereits Kunde?

    Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online