Unterrichtsmaterial Ethik Glaubensvielfalt Weltanschauungen Wie entstand die Welt? – Mythen auf der Spur
Wie entstand die Welt? – Mythen auf der Spur
Wie entstand die Welt? Woher kommt der Mensch? Und warum sind wir hier? Mythen sind unser Schlüssel zu Ideen und Denkweisen unserer Vorfahren. Sie geben Antwort auf existenzielle Fragen. Diese Unterrichtseinheit nimmt die Lernenden mit auf eine Reise durch die Welt christlicher, germanischer, griechischer und australischer Schöpfungsmythen. Sie reflektieren die Relevanz von Mythen innerhalb unterschiedlicher Kulturen und schulen dabei ihre moralische Urteilsfähigkeit, ihr Empathievermögen und ihre Bildanalysekompetenz. Abschließend sind sie aufgefordert, einen eigenen Mythos zu formulieren.