RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
          • Abitur & Prüfungen
          • Angewandte Ethik
          • Anthropologie
          • Moralphilosophie
          • Problemfelder der Moral
          • Glaubensvielfalt
            • Religion & Vernunft
            • Weltanschauungen
            • Weltreligionen
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Ethik    Glaubensvielfalt    Religion & Vernunft    Formen religiös motivierten Extremismus
    von 26
    Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 1 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 2 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 3 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 4 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 5 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 6 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 7 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 8 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 9 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 10 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 11 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 12 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 13 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 14 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 15 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 16 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 17 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 18 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 19 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 20 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 21 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 22 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 23 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 24 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 25 Formen religiös motivierten Extremismus - Seite 26
    • Download als PDF
    • Download als Word
    • Zusatzmaterialien als ZIP

    Formen religiös motivierten Extremismus

    Syrien, Iran, Irak, Frankreich, Deutschland: Jeden Tag gibt es weltweit neue Schlagzeilen über extremistische Terroranschläge mit Bekennerschreiben des „Islamischen Staates“. Jugendliche wie Erwachsene verlieren bei der Flut an Nachrichten den Überblick und viele Fragen bleiben offen: Wie können Attentäter ihre Vergehen mit ihrem Gewissen vereinbaren? Woher kommen der IS und seine Männer und warum greifen sie Europa an? Wer ist gefährdet und wie können sich Jugendliche davor schützen, extremistischer Propaganda zu verfallen? Der vorliegende Beitrag ist für Ethik Mittlere Schulformen konzipiert und in den Themenkomplex „Die fünf Weltreligionen“ eingebettet. Mehrere Ereignisse in der islamischen Welt, wie der Machtwechsel in Syrien 1963 oder der Sturz des irakischen Diktators Saddam Hussein führten zu undurchschaubaren und sich schnell verändernden Machtverhältnissen in vielen islamischen Staaten und zur sukzessiven Machtübernahme verschiedener Gebiete durch den heute sogenannten Islamischen Staat sowie zur Gründung des „Kalifats“. Mit Staatsterror und dezentralem Terror in Staaten Europas sorgt dieser für Schrecken. Was aber am meisten erschreckt, ist die Anwerbung von sehr jungen Menschen – wie zum Beispiel Ihre Schüler! Die Schüler lernen die Geschichte dieses beispiellosen Aufstiegs kennen und die propagandistischen Methoden unter anderem von Salafisten in Deutschland, um Jugendliche und junge Erwachsene ideologisch zu unterwandern und als Kämpfer oder Terroristen zu rekrutieren. Dazu sehen sie sich auch konkrete Biografien junger Menschen an sowie den Text des umstrittenen Sängers SadiQ. Ihre Schüler bekommen ein Instrumentarium an die Hand, um Radikalisierung unter Mitschüler zu erkennen, und erhalten verschiedene Informationen, wie sie sich dazu verhalten können. Ein Filmprojekt zur Aufklärung schließt die Unterrichtseinheit ab.
    • Schulform
      Mittlere Schulformen
    • Materialart
      Bild, Fiktionaler Text, Arbeitsblatt, Tafelbild, Lernerfolgskontrolle
    • Methode
      Bildinterpretation, Textarbeit, Internetrecherche, Diskussion, Präsentation
    • Kompetenz
      Fachkompetenz, Medienkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz
    • Fach / Modul
      Ethik
    • Klassenstufe
      10
    • Unterrichtsstunden
      11

    Jetzt durchstarten mit
    RAAbits Online!

    Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.

    Neugierig geworden?

    Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.

    Sie sind bereits Kunde?

    Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online