RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
          • Abitur & Prüfungen
          • Angewandte Ethik
          • Anthropologie
          • Moralphilosophie
          • Problemfelder der Moral
          • Glaubensvielfalt
            • Religion & Vernunft
            • Weltanschauungen
            • Weltreligionen
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Ethik    Glaubensvielfalt    Weltanschauungen    Projekt Weltethos
    von 28
    Projekt Weltethos - Seite 1 Projekt Weltethos - Seite 2 Projekt Weltethos - Seite 3 Projekt Weltethos - Seite 4 Projekt Weltethos - Seite 5 Projekt Weltethos - Seite 6 Projekt Weltethos - Seite 7 Projekt Weltethos - Seite 8 Projekt Weltethos - Seite 9 Projekt Weltethos - Seite 10 Projekt Weltethos - Seite 11 Projekt Weltethos - Seite 12 Projekt Weltethos - Seite 13 Projekt Weltethos - Seite 14 Projekt Weltethos - Seite 15 Projekt Weltethos - Seite 16 Projekt Weltethos - Seite 17 Projekt Weltethos - Seite 18 Projekt Weltethos - Seite 19 Projekt Weltethos - Seite 20 Projekt Weltethos - Seite 21 Projekt Weltethos - Seite 22 Projekt Weltethos - Seite 23 Projekt Weltethos - Seite 24 Projekt Weltethos - Seite 25 Projekt Weltethos - Seite 26 Projekt Weltethos - Seite 27 Projekt Weltethos - Seite 28
    • Download als PDF
    • Download als Word
    • Zusatzmaterialien als ZIP

    Projekt Weltethos

    Wie sollen Menschen sich verhalten? Gibt es allgemein verbindliche Richtlinien? Die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“ ist von allen Staaten der Welt anerkannt. Dennoch gehören Menschenrechtsverletzungen fast wie selbstverständlich zum politischen und gesellschaftlichen Alltag unserer Zeit. Auch Religionen liefern Gebote und Regeln für das gerechte und friedliche Zusammenleben von Menschen. Zum Frieden untereinander scheinen sie aber nicht fähig – zu groß ist die Zahl der oft auch gewalttätigen Auseinandersetzungen mit religiöser Begründung, mit fanatischen Akteuren. Die Goldene Regel, die auch die Verhaltensgrundlage vieler Religionen darstellt, bietet einen ethischen Zugang zu dieser Thematik. Sie mündete in der „Erklärung zum Weltethos“, die vom „Parlament der Weltreligionen“ formuliert wurde. In dieser Unterrichtseinheit treffen so die Themen „Grundlagen von Ethik“ und „Weltreligionen“ aufeinander. Die Schüler erarbeiten sich einen speziellen Blick auf die ethischen Grundlagen und Forderungen von Weltreligionen, setzen sich mit diesen auseinander und versuchen, für ihr Leben eine eigene Position dazu ins Auge zu fassen.
    • Schulform
      Mittlere Schulformen
    • Materialart
      Farbseite, Arbeitsblatt, Text, Bild,
    • Methode
      Bildarbeit, Internetrecherche, Textarbeit, Präsentation,
    • Kompetenz
      Selbstkompetenz, Sozialkompetenz, Fachkompetenz, Methodenkompetenz
    • Fach / Modul
      Ethik
    • Klassenstufe
      9/10
    • Unterrichtsstunden
      6

    Jetzt durchstarten mit
    RAAbits Online!

    Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.

    Neugierig geworden?

    Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.

    Sie sind bereits Kunde?

    Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online