Unterrichtsmaterial Ethik Anthropologie Zusammenleben in der Gemeinschaft Wie finden wir Sinn in Notlagen?
Wie finden wir Sinn in Notlagen?
Individuelle Krisen, gesellschaftliche Herausforderungen, weltweite Notlagen - Krisen existieren, seit Menschen denken, in unterschiedlichen Formen und Dimensionen. Wie sprechen wir über Krisen? Wie beeinflussen Sprachbilder politische Diskurse? Was sagen sie aus über unsere Wahrnehmung der aktuellen Situation? Welche gesellschaftlichen Folgen hat die Radikalisierung von Sprache in der Pandemie? Welche wiederkehrenden Stereotype prägen Verschwörungstheorien? Und was können wir lernen aus dem Umgang vorheriger Generationen mit existenziellen Notlagen? Diese Einheit gibt Einblick in unterschiedliche Dimensionen von Krisen und Bewältigungsstrategien. Die Lernenden reflektieren ihren Umgang mit herausfordernden Situationen und reflektieren Handlungsoptionen.