Unterrichtsmaterial Ethik Anthropologie Zusammenleben in der Gemeinschaft Kritik fair und ehrlich üben
Kritik fair und ehrlich üben
Durch Kommunikation kritisieren wir auch andere Menschen. Konstruktive und sachliche Kritik bringt jeden weiter. Aber niemand wird gerne kritisiert. Kritik an jemandem zu üben ist immer eine Gratwanderung. Es kann schnell passieren, dass der andere abblockt oder sich durch die Kritik verletzt fühlt. Damit ist niemandem gedient. Doch egal ob Casting-Show im Fernsehen, Kritiken von Songs, Filmen und Restaurants oder die Beurteilung von schulischen Leistungen – Kritik als Beurteilung gehört zu unserem Alltag. Die vorliegende Unterrichtseinheit ist für Ethik Mittlere Schulformen konzipiert und in den Themenkomplex „Ich und die anderen“ eingebettet. Worauf kommt es bei einer Kritik an und wie geht man am besten mit ihr um? Welche Kritik bringt jemanden weiter? Und welche Art von Selbstkritik kann eine große Chance für die eigene Persönlichkeitsentwicklung sein? In der vorliegenden Einheit schulen die Schüler ihre Urteilsfähigkeit und lernen, verantwortungsvoll mit Kritik umzugehen.