Unterrichtsmaterial Ethik Anthropologie Erkenntnistheorie & Wissen Eine Einführung in die Wissenschaftstheorie
Eine Einführung in die Wissenschaftstheorie
Wir glauben an die Wissenschaften, häufig ohne sie zu verstehen. Sie entdecken „Gottesteilchen“, erklären uns die Gesetze der Natur und neuerdings auch unseres Denkens. Wie arbeiten Wissenschaftler? Wie sicher sind ihre Erkenntnisse? Und wie kommt es zu Erkenntnisfortschritt? Wie sehr die Wissenschaften von der Gesellschaft geprägt sind und in welchem Ausmaß sie diese Gesellschaft beeinflussen, dass evaluieren die Lernenden in einer Umfrage. Sie setzen sich mit den Positionen von Popper, Kuhn und Feyerabend auseinander, wenden ihre Theorien auf historische und aktuelle Fallbeispiele an und diskutieren diese in einem abschließenden „Symposium“.