RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
          • Abitur & Prüfungen
          • Angewandte Ethik
          • Anthropologie
            • Erkenntnistheorie & Wissen
            • Ich & Identität
            • Zusammenleben in der Gemeinschaft
          • Moralphilosophie
          • Problemfelder der Moral
          • Glaubensvielfalt
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Ethik    Anthropologie    Zusammenleben in der Gemeinschaft    Umgang mit Tod und Trauer
    von 30
    Umgang mit Tod und Trauer - Seite 1 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 2 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 3 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 4 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 5 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 6 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 7 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 8 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 9 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 10 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 11 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 12 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 13 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 14 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 15 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 16 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 17 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 18 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 19 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 20 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 21 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 22 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 23 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 24 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 25 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 26 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 27 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 28 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 29 Umgang mit Tod und Trauer - Seite 30
    • Download als PDF
    • Download als Word

    Umgang mit Tod und Trauer

    Bei der Suche nach der eigenen Identität stellen sich Jugendliche häufig auch Fragen zum Lebensende: Was ist der Sinn des Lebens und welche Rolle spielt der unvermeidliche Tod dabei? Häufig haben sie auch schon Erfahrungen mit dem Thema gemacht, wie zum Beispiel durch den Verlust eines Angehörigen oder Freundes. Der vorliegende Beitrag ist für Ethik Mittlere Schulformen konzipiert und in den Themenkomplex „Ich und die anderen“ eingebettet. Die Unterrichtsreihe gibt Ihren Schülern die Möglichkeit, das Tabuthema „Tod“ anzusprechen und sich darüber auszutauschen. Dabei steht die Frage des Umgangs mit dem Tod, also mit der Trauer, im Vordergrund. Ihre Schüler befassen sich einerseits mit Tod und Sterben sowie mit dem Abschiednehmen, indem sie mithilfe von Tagebucheinträgen die fiktive Geschichte eines Mädchens lesen, das an Krebs gestorben ist. Sie lernen in diesem Zusammenhang auch die fünf Sterbephasen nach Kübler-Ross kennen. Andererseits beschäftigen sich die Lernenden mit den verschiedenen Trauerritualen in unserer, aber auch in anderen Kulturen. Hierzu gehören zum Beispiel Todes- oder auch Traueranzeigen, die Trauerfeier und die Bestattung und wie man zum Beispiel in Mexiko mit den Verstorbenen umgeht oder wie Muslime trauern. In kurzen Sachtexten erarbeiten die Schüler an Stationen diese Informationen. Abschließend lernen die Schüler Jenseitsvorstellungen verschiedener Religionen kennen wie zum Beispiel im Judentum, Buddhismus oder Hinduismus.
    • Schulform
      Mittlere Schulformen
    • Materialart
      Bild, Fiktionaler Text, Arbeitsblatt
    • Methode
      Bildinterpretation, Textarbeit, Präsentation
    • Kompetenz
      Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz, Selbstkompetenz
    • Fach / Modul
      Ethik
    • Klassenstufe
      9/10
    • Unterrichtsstunden
      4

    Jetzt durchstarten mit
    RAAbits Online!

    Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.

    Neugierig geworden?

    Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.

    Sie sind bereits Kunde?

    Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online