RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
          • Abitur & Prüfungen
          • Angewandte Ethik
          • Anthropologie
            • Erkenntnistheorie & Wissen
            • Ich & Identität
            • Zusammenleben in der Gemeinschaft
          • Moralphilosophie
          • Problemfelder der Moral
          • Glaubensvielfalt
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Ethik    Anthropologie    Erkenntnistheorie & Wissen    Argumentieren üben
    von 40
    Argumentieren üben - Seite 1 Argumentieren üben - Seite 2 Argumentieren üben - Seite 3 Argumentieren üben - Seite 4 Argumentieren üben - Seite 5 Argumentieren üben - Seite 6 Argumentieren üben - Seite 7 Argumentieren üben - Seite 8 Argumentieren üben - Seite 9 Argumentieren üben - Seite 10 Argumentieren üben - Seite 11 Argumentieren üben - Seite 12 Argumentieren üben - Seite 13 Argumentieren üben - Seite 14 Argumentieren üben - Seite 15 Argumentieren üben - Seite 16 Argumentieren üben - Seite 17 Argumentieren üben - Seite 18 Argumentieren üben - Seite 19 Argumentieren üben - Seite 20 Argumentieren üben - Seite 21 Argumentieren üben - Seite 22 Argumentieren üben - Seite 23 Argumentieren üben - Seite 24 Argumentieren üben - Seite 25 Argumentieren üben - Seite 26 Argumentieren üben - Seite 27 Argumentieren üben - Seite 28 Argumentieren üben - Seite 29 Argumentieren üben - Seite 30 Argumentieren üben - Seite 31 Argumentieren üben - Seite 32 Argumentieren üben - Seite 33 Argumentieren üben - Seite 34 Argumentieren üben - Seite 35 Argumentieren üben - Seite 36 Argumentieren üben - Seite 37 Argumentieren üben - Seite 38 Argumentieren üben - Seite 39 Argumentieren üben - Seite 40
    • Download als PDF
    • Download als Word

    Argumentieren üben

    Wer philosophiert, der argumentiert. Dies setzt jedoch ein Verständnis von Argumentationsformen und -strategien, dem logischen Aufbau eines Arguments und möglichen Fehlern beim Argumentieren voraus. Ziel der vorliegenden Unterrichtseinheit, erschienen in RAAbits Ethik/Philosophie ist es, die Argumentations- und -kritikfähigkeit der Lernenden zu schulen. Die Schülerinnen und Schüler üben sich darin, ihren eigenen ethischen Standpunkt klar und stringent darzulegen und ihn nachvollziehbar und strukturiert gegenüber anderen zu begründen. Zugleich schulen sie ihre Fähigkeit, zuzuhören und die Argumentation anderer nachzuvollziehen. Diese Unterrichtseinheit führt ein in unterschiedliche Argumentationsmuster, beginnend mit den klassischen Syllogismen des Aristoteles, über das Toulmin-Schema bis hin zum Stufenmodell sittlicher Urteilsfindung von Heinz Eduard Tödt. Da die Fähigkeit, ethisch zu argumentieren, nur anwendungsbezogen erworben werden kann, erarbeiten sich die Lernenden im Rahmen dieser Unterrichtseinheit nicht nur grundlegende Argumentationsstrukturen. Sie erhalten zudem in jeder Stunde auch die Möglichkeit, ihr neu erworbenes Wissen praktisch anzuwenden. Im Rollenspiel üben sie sich darin, ihren Standpunkt logisch strukturiert darzulegen und in der Auseinandersetzung mit anderen zu hinterfragen sowie zuzuhören und die Argumente anderer kritisch zu beleuchten.
    • Schulform
      Gymnasium
    • Materialart
      Bild, Text, Arbeitsblatt, Rollenkarten, Rätsel, Farbseite, Lernerfolgskontrolle
    • Methode
      Bildarbeit, Textarbeit, Kreatives Schreiben, Spiele, Diskussion, Internetrecherche, Präsentieren, Schaubildanalyse, Gruppenpuzzle
    • Kompetenz
      Fachkompetenz, Medienkompetenz, Methodenkompetenz, Sozialkompetenz
    • Fach / Modul
      Ethik
    • Klassenstufe
      8/9
    • Unterrichtsstunden
      8

    Jetzt durchstarten mit
    RAAbits Online!

    Entdecken Sie die Vorteile von RAAbits Online und setzen Sie diese oder eine andere von über 7500 Unterrichtseinheiten direkt in Ihrer nächsten Stunde ein.

    Neugierig geworden?

    Jetzt 14 Tage gratis testen und alle Inhalte dieser Unterrichtseinheit entdecken.

    Sie sind bereits Kunde?

    Melden Sie sich an, um diese Unterrichtseinheit herunterzuladen oder in Ihrer Ablage zu speichern.

    Es ist ein Fehler aufgetreten

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online