RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
          • Redoxreaktionen & Elektrochemie
          • Elemente, Verbindungen & Eigenschaften
          • Bausteine der Materie
          • Chemische Reaktionen
          • Säuren - Basen - Salze
          • Organische Chemie
          • Energetik & Kinetik
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Chemie

    Unterricht Chemie

    Spannende Experimente, Gefährdungsbeurteilungen und moderne Methoden

    Inhalte freischalten

    Mit den richtigen Themen und Methoden kann Chemieunterricht gleichermaßen spannend und lehrreich für die ganze Klasse sein. Ob Lernen, Beobachten oder Experimentieren – mit unseren Arbeitsblättern, Aufgaben und Experimentieranweisungen sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Und das Beste: Alle Materialien stehen Ihnen im Portal digital zur Verfügung. Finden Sie über die Suchfunktion passendes Unterrichtsmaterial zu dem von Ihnen gewünschten Thema oder lassen Sie sich inspirieren!

    RAAbits Online Chemie enthält für die Klassen 7-13 am Gymnasium, den Mittleren Schulformen und Beruflichen Schulen.
    • komplett ausgearbeitete Unterrichtseinheiten,
    • abwechslungsreiche Methoden und
    • Schüler- und Lehrerexperimenten inklusive Gefährdungsbeurteilungen

    mit denen Lehrplanthemen erfolgreich vermittelt werden können.
     

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Einführung in die Sicherheitsbestimmungen im Chemieunterricht

    Einführung in die Sicherheitsbestimmungen im Chemieunterricht

    Eine Einführung in die Sicherheitsbestimmungen ist im Anfangsunterricht Chemie unabdingbar. Der Beitrag zeigt Ihnen, wie Sie diese Einführung mit amüsanten Regeln und Comics interessant gestalten können, wobei die fachlichen Interessen der Jugendlichen ebenfalls Berücksichtigung finden. Die Erfahrung belegt, dass Sicherheitsbelange gerade mit dieser Variante der Einführung nachhaltig gewährleistet sind. » mehr

    • Chemie
    • Klassenstufe 8/9/10
    • Gymnasium
    Elektrophile Addition

    Elektrophile Addition

    Ein Regenbogen im Tomatensaft - ist so etwas überhaupt möglich? Anhand dieser Unterrichtseinheit werden Ihre Schüler an die Grundlagen der Farbstoffchemie und die elektrophile Addition als wichtiger Reaktionsmechanismus in der organischen Chemie herangeführt. Mithilfe vielfältiger individueller und kooperativer Lernmethoden erschließen sie komplexe chemische Prozesse und Strukturen. » mehr

    • Chemie
    • Klassenstufe 10/12/13
    • Gymnasium
    Identifizierung von Säuren und Basen mit gestuften Hilfen

    Identifizierung von Säuren und Basen mit gestuften Hilfen

    Was ist was? In unbeschrifteten Bechergläsern befinden sich Säuren, Basen, Wasser und auch der Indikator Phenolphthalein. Aber die klaren Lösungen sehen alle gleich aus! Wie finden wir jetzt also heraus, welche Lösung in welchem Becherglas ist? Ihre Schüler entwickeln im Team eine Lösungsstrategie und wenden diese an, um genau dieses Problem zu lösen. Aber: Ganz so einfach ist das nicht. Es stehen schließlich keine weiteren Hilfsmittel als die Lösungen selbst zur Verfügung! Bei Bedarf können die... » mehr

    • Chemie
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Stationenlernen zur Oberflächenspannung und Dichteanomalie

    Stationenlernen zur Oberflächenspannung und Dichteanomalie

    Wasser ist kein normaler Stoff! Seine Oberflächenspannung und Dichteanomalie waren lange Zeit ein Rätsel der Natur. Heute weiß man, dass die Struktur des Wassermoleküls dafür verantwortlich ist. In diesem Stationenlernen erforschen Ihre Schüler in Mini-Versuchen die besonderen Eigenschaften von Wasser und testen ihr Wissen im Wasser-Quiz. » mehr

    • Chemie
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulen
    Edelgase im Gruppenpuzzle

    Edelgase im Gruppenpuzzle

    Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon und Radon bilden als Elemente der achten Hauptgruppe die Familie der Edelgase. Aufgrund ihrer Reaktionsträgheit können sie nicht experimentell erschlossen werden. Bieten Sie Ihren Schülern dennoch einen abwechslungsreichen Rahmen, diese so wichtige Elementfamilie näher kennenzulernen, und entführen Sie sie in die Geschichte der Chemie. Im Gruppenpuzzle erarbeiten die Lernenden Namen, Eigenschaften und Verwendung von Edelgasen und vertiefen in einer Stationenar... » mehr

    • Chemie
    • Klassenstufe 8/9
    • Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Chemie noch nicht?
    Jetzt freischalten
    Was liegt in der Luft? – Ein Gasgemisch unter der Lupe

    Was liegt in der Luft? – Ein Gasgemisch unter der Lupe

    Wir können mehrere Tage ohne zu essen, einige Tage ohne zu trinken, jedoch nur wenige Minuten ohne Luft auskommen. Dennoch nehmen wir die Luft um uns herum kaum wahr. In dieser Einheit lernen Ihre Schüler, was hinter dem Begriff "Luft" steckt und erarbeiten selbstständig Eigenschaften, Vorkommen und Verwendung ihrer wichtigsten Bestandteile. » mehr

    • Chemie
    • Klassenstufe 7/8/9
    • Mittlere Schulen
    Die Nomenklatur organischer Verbindungen

    Die Nomenklatur organischer Verbindungen

    Was haben Kerzen, Plastiktüten, Benzin und Campinggas gemeinsam? Sie alle bestehen aus Kohlenwasserstoffen! Bei der Vielzahl möglicher Kohlenwasserstoffverbindungen ist es schwer, den Überblick zu behalten. Dieser Übungszirkel sorgt auf spielerische Art und Weise dafür, dass Ihre Schüler Kohlenwasserstoffverbindungen richtig einteilen und benennen können. Mithilfe von einem Domino- und Würfelspiel, Lückentexten, Lernkarten und dem Einsatz des Molekülbaukastens erarbeiten sich die Schüler deren S... » mehr

    • Chemie
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Redoxreaktion Schritt für Schritt

    Redoxreaktion Schritt für Schritt

    Welche Verbindung besteht zwischen dem mysteriösen Tod eines Alchemisten und seinem unglücklichen Versuch, Kupfer aus einem gestohlenen Mineral zu gewinnen? Ausgehend von einem spannenden Kriminalfall in der Zeit des Mittelalters erforschen Sie mit Ihren Schülern Schritt für Schritt die Redoxreaktion. » mehr

    • Chemie
    • Klassenstufe 8/9
    • Mittlere Schulen
    Dem Glühwein auf der Spur

    Dem Glühwein auf der Spur

    Was ist eigentlich im Glühwein enthalten? Ihre Schüler begeben sich als Lebensmittelchemiker auf die Spur des Glühweins und analysieren, welche Gewürzbestandteile enthalten sind, wie hoch der Zuckeranteil ist und bestimmen die physikalischen Größen Dichte und Siedetemperatur. Eine sensorische Prüfung wie ein echter Lebensmittelchemiker sie durchführt, ist allerdings nur bei Kinderpunsch erlaubt! » mehr

    • Chemie
    • Klassenstufe 10/11
    • Gymnasium
    Ein Gruppenpuzzle zum Thema Seifen

    Ein Gruppenpuzzle zum Thema Seifen

    Wir benutzen sie jeden Tag, und doch wissen wir nur wenig über sie – die Seife. Zeit, das zu ändern! Im Stationenlernen führen Ihre Schüler viele spannende Versuche zum Verhalten von Seife in Wasser durch und erarbeiten im Gruppenpuzzle Hintergrundwissen zur Auswertung der Versuche. Dabei eignen sich die Jugendlichen viel Wissen zum Aufbau und zur Waschwirkung von Seifen an. Zum Abschluss der Einheit ermöglicht ein Gruppenturnier die spielerische Wiederholung der erarbeiteten Inhalte. » mehr

    • Chemie
    • Klassenstufe 9/10
    • Mittlere Schulen
    Sie kennen RAAbits Online Chemie noch nicht?
    Jetzt freischalten
    • 1
    • 2
    • 3
    • ...
    • 30
    • 31
    • 32

    Authentische Themen für einen lebendigen Chemieunterricht

    Grundlegendes Wissen und lehrplanrelevante Inhalte müssen nicht langweilig sein. Über Themen, die sich nah an der Lebenswelt der Schüler:innen befindet, bringen Sie diesen den Stoff auf lebendige Weise näher. So können Sie beispielsweise das Thema Ethanol behandeln, indem Sie sich mit der Auswirkung von Trinkalkohol auf unseren Körper auseinandersetzen. Helfen Sie Ihren Schüler:innen Chemie im Alltag zu verstehen und in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung und Bewertung einordnen zu können. So gelingt Ihnen ein authentischer Unterricht mit ergebnisoffener Diskussion.

    Digitale Arbeitsmaterialien

    Alle Materialien, die Sie auf RAAbits Online finden, stehen Ihnen direkt digital zur Verfügung und können über verschiedene Wege an die Schüler:innen versendet werden. Dadurch, dass das Material als PDF- und als Word-Datei vorliegt, können Sie es bei Bedarf Ihren eigenen Vorstellungen entsprechend anpassen.

    Der Chemieunterricht lebt von Beteiligung und Praxisrelevanz – kein Problem mit unseren digitalen Materialien: Arbeitsblätter, Informationstexte und Aufgaben sind so konzipiert, dass sich die Schüler:innen große Teile des Stoffs selbst erarbeiten und erschließen können. Über kooperative und digitale Lernsettings kann der Unterricht so auch von zu Hause aus gemeistert werden. 

    Probieren geht über Studieren: Experimente sicher einsetzen

    Durch Experimente und Selbstversuche können Sie Ihre Schüler:innen aktiv in das Unterrichtsgeschehen einbinden. Gleichzeitig müssen Sie stets auf die Sicherheit bei der Durchführung der Experimente achten, was eine zusätzliche Herausforderung darstellt. In unserem Sortiment finden Sie Experimentieranleitungen und Übungen – praxiserprobt und sicher. Stellen Sie doch gemeinsam mit Ihren Schüler:innen Seife her und lernen Sie so eine der ältesten Chemikalien der Welt kennen. Oder erfahren Sie mehr über die Chemie der Farben und Pigmente, indem Sie Tinte und Wachsmalkreiden herstellen. Mit unserem Unterrichtsmaterial gehen Ihnen die Ideen sicher nicht aus.

     

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online