Unterrichtsmaterial Arbeitslehre Grundlagen des Wirtschaftens Wirtschaft und Konsum
Wirtschaft und Konsum
Wirtschaft betrifft uns alle - auch die Schülerinnen und Schüler sind selbst ein Teil im Wirtschaftskreislauf. In dieser Einheit wird anhand von Beispielen aus dem Alltag ein Lebensweltbezug zu den Jugendlichen hergestellt. Sie erkennen Bedürfnisse als Motor der Wirtschaft, verstehen das Wechselspiel von Angebot und Nachfrage und die Rolle des Staates im Wirtschaftskreislauf. Nicht zuletzt regen die Materialien dazu an, eigene Kaufgewohnheiten zu reflektieren und somit bewusste Konsumentscheidungen zu treffen.