RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Ratgeber

    Ratgeber

    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Pädagogische Verantwortung und Dienstrecht

    Pädagogische Verantwortung und Dienstrecht

    Der Schulleiter einer beruflichen Schule hat auf Weisung des staatlichen Schulamtes eine von den Fachlehrern des Faches Politik der Schule geplante politische Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten des Wahlkreises untersagt, um den Schulfrieden in der heißen Phase des Wahlkampfes zu wahren. Die Lehrkräfte des Fachs Politik haben gegen diese Weisung Widerspruch eingelegt und beim Verwaltungsgericht Frankfurt die Wiederherstellung der aufschiebenden Wirkung des Widerspruchs bean... » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Ein Überblick nach Altersstufen

    Ein Überblick nach Altersstufen

    Kindern und Jugendlichen juristisch zustehenden Rechte und Pflichten sind maßgeblich an das jeweils erreichte Lebensalter gebunden. Kinder und Jugendliche halten sich über mehrere Jahre in der Obhut der Schule auf. Daher ist es für das Lehrpersonal wichtig zu wissen, wer was wann darf oder muss. Die sich aus dem Bundesrecht ergebenden Rechte und Pflichten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland werden deshalb im folgenden Beitrag nach Altersstufen gestaffelt wiedergegeben. In... » mehr

    • Schulleitung
    • Recht
    Organisationsentwicklung und Schulentwicklung

    Organisationsentwicklung und Schulentwicklung

    Eine stärkere Digitalisierung bringt den Schulen neue Chancen und Möglichkeiten, birgt aber auch Gefahren und Risiken. Dies gilt es in einem Change-Prozess zu gestalten. Der folgende Beitrag will die Bedeutung der Steuerung dieser Entwicklung hervorheben und die Gestaltung des Prozesses über die Schulprogramme der Schulen darstellen. » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Kompetenzraster

    Kompetenzraster

    Haben Sie als Schulleitung schon einmal darüber nachgedacht, Ziffernoten in den Jahrgängen 5 und 6 auszusetzen und als Alternative dazu eine kompetenzbasierte Rückmeldekultur an Ihrer Schule zu etablieren? Oder sind Sie Fachlehrkraft und an kompetenzorientiertem Unterrichten und Rückmelden interessiert? Der Beitrag liefert Ihnen Anhaltspunkte, wie Sie zielführende Zeugnisgespräche mithilfe von Kompetenzrastern führen und dabei Schülerinnen/Schüler und... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Über den Erfolg von Bausteinen für multikulturelle Schulen

    Über den Erfolg von Bausteinen für multikulturelle Schulen

    Im Rahmen des Projektes Qualität in multikulturellen Schulen (QUIMS) im Kanton Zürich werden Bausteine zur Schulentwicklung eingesetzt. Dabei handelt es sich um vorkonzipierte Umsetzungselemente, die den Schulen den Einsteig in die anspruchsvolle Schulentwicklungsarbeit erleichtern sollen. Doch werden die mit den Bausteinen verbundenen Erwartungen erfüllt? Dieser Frage wurde in einer Evaluation des Forschungsbereiches Schulqualität & Schulentwicklung der Universit&aum... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Ein Sprachförderkonzept an Ihrer Schule umsetzen

    Ein Sprachförderkonzept an Ihrer Schule umsetzen

    Sprache ist eine der Schlüsselkompetenzen für schulischen Erfolg. Doch die Heterogenität in den Schulklassen wird immer höher und die Sprachfähigkeiten gehen weit auseinander.Die Sprachfähigkeit von Kindern mit Migrationshintergrund stellt sich im besten Fall als fundierte Zweisprachigkeit, im schlechtesten Fall als Sprachlosigkeit in beiden Sprachen dar. Auch bei deutschsprachigen Kindern nimmt die Zahl derjenigen, deren sprachliche Ausdrucksfähigkeit nicht al... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Gesundheitsbelastende Faktoren für Lehrer aus medizinischer Sicht

    Gesundheitsbelastende Faktoren für Lehrer aus medizinischer Sicht

    Gesundheitsmanagement an Schulen wird immer wichtiger. Dabei kommt dem Schulleiter eine besondere Rolle zu. Er sollte die Initiative ergreifen und Gesundheitsschutz auf die Tagungsordnung setzen. Die Ausführungen zeigen, wie enorm das Belastungspotenzial aller Lehrkräfte wegen übersteigerter Erwartungen und widersprüchlicher Bedingungen ist. Nur bei Beachtung der Psychohygiene kann die Arbeitssituation gesundheitsförderlich gestaltet und damit präventiv gewirkt werd... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Teamarbeit erleichtert den Schulleiteralltag

    Teamarbeit erleichtert den Schulleiteralltag

    Führen, einer Schule vorstehen und im Team leiten? Der Beitrag zeigt, wie Sie eine kollegiale Schulleitung fördern und aufbauen können und welche Vorteile die Führung im Team mit sich bringt. Teamarbeit kostet zunächst Zeit. Um ein gutes Team aufzubauen, braucht man Geduld und ein strukturiertes Vorgehen, arbeitet ein Team aber erst richtig, dann können sich die Teammitglieder gegenseitig unterstützen. Und das funktioniert auch in gehobenen Positionen wie in ei... » mehr

    • Schulleitung
    • Kollegium
    Inklusive Schulgestaltung

    Inklusive Schulgestaltung

    Was braucht eine Schule, um Lern- und Lebensort für alle Kinder sein zu können? Mit kleinen und großen Gestaltungselementen können Sie Ihre Schule zum inklusiven Schulhaus des Lernens und Lebens werden lassen. Lesen Sie, > womit Sie bereits heute beginnen können, weil es in jeder Schule denkbar ist, > wie Sie Ihr Kollegium motivieren, gemeinsam mit Ihnen nach Ideen zu suchen, > warum ein inklusives Schulhaus ein Gewinn für jede Schülerin... » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    Was Schulsozialarbeit leisten kann

    Was Schulsozialarbeit leisten kann

    Eine Schulsozialarbeiterstelle an Ihrer Schule ist geschaffen oder soll geschaffen werden? Oder Sie haben bereits einen Schulsozialarbeiter, haben aber noch nicht erarbeitet, wie dessen Unterstützung konkret aussehen soll. Machen Sie sich klar, wo Chancen der Schulsozialarbeit an Ihrer Schule liegen. Nehmen Sie aber auch in den Blick, was nötig ist, um eine gute Kooperation zwischen Schule und Schulsozialarbeit zu entwickeln. Der Beitrag hilft Ihnen dabei. » mehr

    • Schulleitung
    • Schul- & Unterrichtsentwicklung
    • 1
    • 2
    • ...
    • 72
    • 73
    • 74
    • ...
    • 136
    • 137

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online