Gemeinsam mit Schulbegleitungen Inklusion umsetzen Schulbegleiter bieten die Chance, den Inklusionsgedanken an Ihrer Schule gewinnbringend umzusetzen. Erfahren Sie, wie Sie > Ihr Kollegium von den Vorteilen einer Schulbegleitung überzeugen, > die Schulbegleitung in den Schulalltag und den Unterricht integrieren und > Schulbegleitungen als wichtigen und gewinnbringenden Teil Ihres Teams aufnehmen. » mehr Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung
Das Kollegium für die Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen gewinnen Kindergarten und Grundschule haben den Auftrag, die Entfaltung der Persönlichkeit des Kindes zu fördern und durch entsprechende pädagogische Maßnahmen zu verwirklichen. Beim Übergang vom mehr spielerischen zum stärker Aufgaben bezogenen Lernen sollten daher die Inhalte und Arbeitsformen, aber auch die Erziehungsstile aufeinander abgestimmt werden. Wertvolle Erfahrungen der Erzieherinnen können Kindern und Lehrern den Einstieg in die gemeinsame Arbeit ganz wesentlich erleichtern. Um diese Forderu... » mehr Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung Grundschule
Lernen inklusiv organisieren In diesem Beitrag erhalten Sie Informationen darüber, wie gemeinsames Lernen mit individueller Leistungsbewertung gelingen kann! Sie erfahren, > was der erweiterte Lernbegriff an Chancen bietet, > wie wichtig zieldifferentes Unterrichten für die inklusive Schule ist und > wie Sie Ihr Kollegium darin unterstützen können. » mehr Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung
Chance Inklusion Inklusion ist nicht nur Aufgabe für einen begrenzten Teil Ihres Kollegiums. Sie entpuppt sich immer öfter als Auslöser grundlegender Diskussionen und für alle gewinnbringender Entwicklungen. Der Beitrag >stellt die Komplexität und Mehrdimensionalität des Handlungsfeldes Inklusion im Überblick dar, >eröffnet Ihnen Handlungsperspektiven und >legt dabei ein besonderes Augenmerk auf die multiprofessionelle Teamentwicklung. » mehr Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung
Wie Sie den Teamgedanken im Kollegium etablieren die Kooperationsbereitschaft im Kollegium erhöhen und dadurch > Teamarbeit an der Schule etablieren > für Entlastung sorgen > neue, größere Ziele erreichen » mehr Schulleitung Kollegium Grundschule
Eltern als Schlüssel zum pädagogischen Erfolg Inklusive Schulentwicklung ohne Eltern kann nicht funktionieren. Doch wie gelingt es Ihnen als Schulleitung, die Eltern von Anfang an ins Boot zu holen? Erfahren Sie, wie Sie, >die Kommunikation mit den Eltern gewinnbringend gestalten und deren Kompetenzen für die Schule nutzen, >Elternarbeit auf einer wertschätzenden Grundlage im Schulprogramm verankern, >eine gemeinsame Zielperspektive für das jeweilige Kind entwickeln können. » mehr Schulleitung Schüler & Eltern
Helferkonferenzen fördern die Verantwortungsbereitschaft Sie möchten Ihre Schülerinnen und Schüler gezielt und angemessen in ihrer schulischen und persönlichen Entwicklung begleiten und fördern. Bündeln Sie die dazu verfügbaren Ressourcen mithilfe von Helferkonferenzen. Der Beitrag benennt Ziele und Rahmenbedingungen und gibt Tipps zur Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Helferkonferenzen in der Schule. > schulisch verankertes Förderkonzept bzw. Beratungskonzept > wertschätzende und ressourcenorientierte pädagogische Haltung... » mehr Schulleitung Schüler & Eltern
Als Schulleitung Lesekompetenz fächerübergreifend organisieren Lesekompetenzentwicklung ist nicht nur ein zentrales deutschdidaktisches Thema, sondern seit der Veröffentlichung der großen Leistungsstudien auch über das Fach und die Schule hinaus ein bedeutendes gesellschaftliches Thema. Lesen steht im Fokus eines breiten Spektrums aktueller Diskussionen, allen voran mit der Frage nach seiner grundlegenden gesellschaftlichen Bedeutung: Wie kann denn Partizipation im Sinne aktiver gesellschaftlicher Mitwirkung und -verantwortung gelingen, wenn eine so basale ... » mehr Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung
Die Arbeit mit dem Förderkonzept bilanzieren Sie haben bereits erste Schritte zur Förderkonzeptentwicklung Ihrer Schule unternommen. Nun denken Sie darüber nach, wie Sie die Ergebnisse dokumentieren sollen bzw. wie die konkrete und kontinuierliche Arbeit damit aussieht, um die Qualität der individuellen Förderung von Jahr zu Jahr sichern und steigern zu können. Hierfür erhalten Sie in diesem Artikel vielfältige, aus der Arbeit mit Schulen gewonnene Anregungen, bezogen auf Entwicklung, Dokumentation, und Umsetzung von gelebten Förderkonzept... » mehr Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung
Personalentwicklung an ihren Grenzen Grenzen der Personalentwicklung erkennen, alternative Lösungen entwickeln und dadurch > Mitarbeiter respektvoll führen und adäquat einsetzen > die Motivation wieder erwecken und ein gutes Klima erhalten > den Organisationserfolg erhöhen » mehr Schulleitung Kollegium Grundschule