RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Religion Multimedia
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Schulmanagement

    Schulmanagement

    Immer etwas Neues und alles zur gleichen Zeit! Kaum ein Beruf ist herausfordernder als der der Schulleitung. 
    Für den Umgang mit Belastungen und schwierigen Führungssituationen gibt es Techniken. Diese zu kennen und so mit Stress umgehen zu können, ist unerlässlich, um Ihren Schulalltag erfolgreich zu bewältigen. Nur mit Wissen um die eigene Rolle sowie regelmäßiger Selbstbeobachtung und Reflexion treten Sie als Schulleiter:in souverän auf.
    Positionieren Sie Ihr persönliches Leitungshandeln, indem Sie sich den Unterschied zwischen „Führung“ und „Management“ klar machen. 
    Stärken Sie durch strukturierte Arbeitsprozesse und umfangreiches Wissen rund um Schulmanagement Ihre Führungskompetenz – und nicht zuletzt Ihre Gesundheit!

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    „Hilfe meine Schule wird Digital“ (Teil 5) – die Verwaltung digitalisieren

    „Hilfe meine Schule wird Digital“ (Teil 5) – die Verwaltung digitalisieren

    Im fünften Teil der Reihe „Hilfe meine Schule wird Digital“ geht es um den die konkrete Umsetzung der Digitalisierung vor Ort in der Verwaltung. Die Überlegungen und Planungen aus den ersten vier Beiträgen dieser Reihe sollen in diesem Artikel in die Tat umgesetzt werden. Wie sie dabei vorgehen können und welche Stolpersteine auf Sie warten, wird ihnen unter anderem in diesem Beitrag verraten. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Leadership in Zeiten von Corona

    Leadership in Zeiten von Corona

    Schulen sind vielfältigen Veränderungen ausgesetzt. Was sind in solchen Projekten typische Reaktionsmuster und wie können Sie als Schulleitung angemessen darauf regieren? Wie können Sie Widerstand für den Prozess nutzen und was sagt er über Ihre Schule aus? Erschwerend kommt jetzt noch die Covid-19-Pandemie hinzu. Wie geht Führen auf Distanz? Das erfahren Sie hier. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Teamführung – gemeinsam stärker sein

    Teamführung – gemeinsam stärker sein

    Im ersten Teil dieser dreiteiligen Serie ging es allgemein um das Thema Führung und welche Führungsstile es gibt („Mein Verständnis und meine Rolle – Führung, eine komplexe Aufgabe“). Im zweiten Teil wurde das Thema Selbstführung mehr in den Blick genommen („Selbstführung als Fundament – Leadership“). Der nächste Schritt ist nun die Teamführung: wie leite ich mein Team? Wie setze ich mein Team zusammen und welche Struktu... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    45 Fragen: die Reflexionskompetenz optimieren

    45 Fragen: die Reflexionskompetenz optimieren

    Als Schulleitung sind Sie täglich mit Herausforderungen konfrontiert. Das Hauptanliegen Ihrer Arbeit ist sicherlich, Lehrkräfte bzw. Schülerinnen und Schüler bestmöglich beim Lehren bzw. Lernen zu unterstützen. Um dies zu erreichen, ist Ihr Einsatz auf vielen Ebenen gefragt: Personalführung, Schülerschaft, Elternarbeit und vieles mehr. Der Beitrag liefert Ihnen einen Fragenkatalog, der Sie dabei unterstützt, Ihre Tätigkeit zu reflektieren und sich als Führungskraft weiterzuentwickeln. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Positive Design

    Positive Design

    Wie auch die positive Psychologie, versucht der weiterentwickelte Ansatz des Positive Designs mit positiven subjektiven Erfahrungen, positiven individuellen Eigenschaften und erfolgreichen und gelingenden Erfahrungen in Organisationen, u.a. die Arbeitsqualität, das Arbeitsleben und die Zusammenarbeit zu verbessern Der Fokus wird auf die gelingenden Aspekte der Arbeit und die Gestaltung einer stabilen Beziehung und eines inspirierenden Zusammenlebens gelegt. Schaffen Sie die zentralen Voraussetzu... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Stark in Krisenzeiten

    Stark in Krisenzeiten

    Die momentane Situation fordert uns heraus: Komplexität, Unsicherheit und Ungewissheit. Wir wissen nicht, was wirklich auf uns zukommt und wir konnten es auch nicht vorher planen und vorbereiten. Es hat uns komplett aus dem Nichts erwischt – was jetzt aber zählt ist Ruhe bewahren und Stärke auszustrahlen. Wie ist das aber möglich, wenn wir selbst nicht die „richtigen” Antworten kennen. Wie können wir Stärke vermitteln, wenn wir uns vielleicht selb... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Wie entsteht Motivation und Verbindlichkeit?

    Wie entsteht Motivation und Verbindlichkeit?

    Was motiviert Menschen und wodurch wird Motivation zerstört? Verbindlichkeit und ein angemessener Umgang mit Widerstand spielen dabei eine wesentliche Rolle sowie die Konzentration auf die drei Kernaufgaben von Schulleitung. Wie Sie wirksam führen und damit motivieren, lesen Sie in diesem Beitrag. » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Das pädagogische Profil der Schulleitung

    Das pädagogische Profil der Schulleitung

    Die Frage nach der Qualifikation von Schulleiterinnen und Schulleitern ist aktuell – nach wie vor. Der Duktus der Überlegungen dazu in Literatur und Periodika orientiert sich stark an Begriffen wie Schulmanagement, Leitung, Lenkung, Planung und Kontrolle, Personalbewirtschaftung, Controlling, Beurteilung. Die Schulleiterin und der Schulleiter als Führungskraft im Sinne der Führung von Wirtschaftsunternehmen ist ein breit gehandeltes Vorstellungsbild. In diesem Text soll der ... » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Mein Verständnis und meine Rolle

    Mein Verständnis und meine Rolle

    Oft entstehen beim Wort Führung Bilder wie Militär, Sport oder Manager im Chefsessel – ist das aber Führung? Was gibt es neben Kommando und Folgen noch? Was verstehen Sie persönlich unter Führung und wie zeigt sich das in Ihrem Schulleiterhandeln? Gehen Sie der Sache auf den Grund! » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    Verantwortung übernehmen

    Verantwortung übernehmen

    Für neue Schulleiterinnen und Schulleiter ist es oft schwierig, die letztendliche Verantwortung, die mit der Amtsübernahme einhergeht, zu akzeptieren. Was können sie tun, um sich auf diese einzigartige Herausforderung einzustellen? » mehr

    • Schulleitung
    • Schulmanagement
    • 1
    • 2
    • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • ...
    • 14
    • 15

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Religion Multimedia
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online