Ratgeber Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung Unterrichtsentwicklung Zentrale Herausforderung der Schulentwicklung
Zentrale Herausforderung der Schulentwicklung
Unterrichtsentwicklung durch den Schulleiter? – Sie haben es gleich erkannt, Unterrichtsentwicklung durch den Schulleiter geht natürlich nicht, aber ohne ihn geht sie noch viel weniger!
Was für alle nachhaltigen Entwicklungsprozesse in der Schule gilt, trifft ganz besonders für den Bereich der Unterrichtsentwicklung zu: Sie geschehen nicht durch einzelne Personen, sondern vollziehen sich prozessartig im gesamten System und betreffen alle Menschen, die dort tätig sind.
Eine Gelingensbedingung für eine solche nachhaltige Entwicklung ist ein aktueller und konkreter Themen- und Inhaltsbezug. Das bedeutet: Nicht sich entwickelt das Kollegium, sondern es entwickelt ein Inhaltsfeld und dabei auch sich selbst als Solidargemeinschaft. Hervorragend geeignet für diesen Prozess ist das Thema Unterricht, in ihm findet sich jeder Lehrer wieder. Nutzen Sie es als Feld der Schulentwicklung. Damit dieses weite Feld überschaubar bleibt, sollten Sie es schwerpunktbezogen angehen. Der folgende Beitrag greift den Teilbereich der Kompetenzorientierung als exemplarisches Beispiel auf.
Was für alle nachhaltigen Entwicklungsprozesse in der Schule gilt, trifft ganz besonders für den Bereich der Unterrichtsentwicklung zu: Sie geschehen nicht durch einzelne Personen, sondern vollziehen sich prozessartig im gesamten System und betreffen alle Menschen, die dort tätig sind.
Eine Gelingensbedingung für eine solche nachhaltige Entwicklung ist ein aktueller und konkreter Themen- und Inhaltsbezug. Das bedeutet: Nicht sich entwickelt das Kollegium, sondern es entwickelt ein Inhaltsfeld und dabei auch sich selbst als Solidargemeinschaft. Hervorragend geeignet für diesen Prozess ist das Thema Unterricht, in ihm findet sich jeder Lehrer wieder. Nutzen Sie es als Feld der Schulentwicklung. Damit dieses weite Feld überschaubar bleibt, sollten Sie es schwerpunktbezogen angehen. Der folgende Beitrag greift den Teilbereich der Kompetenzorientierung als exemplarisches Beispiel auf.