Ratgeber Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung Unterrichtsentwicklung Kennenlern- und Methodenwoche
Kennenlern- und Methodenwoche
Ein guter Klassenzusammenhalt, ein entspanntes Arbeitsklima und Vertrauen zueinander machen einen für alle Beteiligten effektiven Unterricht möglich. An einer neuen Schule sind zudem ein „Wir-Gefühl“ und die Identifizierung mit der Schule nicht nur für die Schüler, sondern auch für die Kollegen von besonderer Bedeutung. Darauf hinzuwirken ist Aufgabe der Schulleitung. Es ist daher wichtig, gleich zu Beginn des Schuljahres die Zeit und Energie aufzubringen und alle – Schüler wie Lehrer – nach den langen Sommerferien schnell zu einer Gemeinschaft zusammenzuführen. Dieser Einsatz wird sich später im Schulalltag vielfach auszahlen. Für einen erfolgreichen Unterricht ist es aber auch wichtig, dass die Schüler dort abgeholt werden, wo sie im Moment stehen, und von einem vergleichbaren Niveau starten können. Dies ist beim Übergang von der Grundschule auf die Oberschule besonders wichtig. Gemäß den Rahmenplanvorgaben spielt hier die Methodenkompetenz der Schüler eine wichtige Rolle. Ermöglichen Sie Ihren Schülern deshalb mit einer Methodenwoche einen gemeinsamen Start.