Ratgeber Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung Schulstrukturen Digitale Lehr-Lernkultur
Digitale Lehr-Lernkultur
Ganztagsschulen sind grundlegender Bestandteil der Schullandschaft. Während dies im internationalen Ausland die standardmäßige Form der Betreuung ist, herrscht im deutschsprachigen Raum der Status quo zwischen verschiedenen Formen der Ganztags- oder Halbtagsschulformen. Mit dem Rechtsanspruch auf einen Ganztagsschulplatz in der Grundschule ab dem Jahr 2026 wird sich dies jedoch gravierend ändern. Die angeordnete Einführung von Ganztagsschulen „on top“ birgt allerdings auch ein hohes Potenzial an Entwicklungsfähigkeit. Insbesondere für den Bereich der Digitalität gibt es große Chancen, eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Lehr-Lernkultur an Schulen zu schaffen. Dieser Artikel beschreibt sowohl die Anforderungen an eine Ganztagsschule sowie an eine Kultur der Digitalität und führt diese in einer Synopse zusammen. Zudem erhalten Sie praktisches Handwerkszeug, wie diese Synopsen in einen Schulentwicklungsprozess an Ihrer Schule eingeleitet werden können.