Ratgeber Schulleitung Kollegium Personalführung Mitarbeitergespräche einführen
Mitarbeitergespräche einführen
Ein Schulleiter sagte zu mir: „Ich wüsste schon, mit wem ich zuerst ein Mitarbeitergespräch führen würde!“ Der Ton in seiner Stimme ließ mich aufhorchen und ich fragte, was er mit einem solchen Gespräch bezwecken würde. Er wolle der Lehrerin deutlich machen, dass er deren Entschuldigungen, mit denen sie sich vor Verpflichtungen aus der Verantwortung stehlen wolle, nicht mehr akzeptieren würde.
Stopp! Das wäre die absolut falsche Voraussetzung für ein Mitarbeitergespräch. Hier kann man nur empfehlen, noch einmal darüber nachzudenken: Welche Ziele verfolge ich im Mitarbeitergespräch? Welchen Sinn machen sie überhaupt? Welche Inhalte thematisiere ich?
Richtig ist jedoch: Wenn ich mir klar darüber bin, dass ich Mitarbeitergespräche in meinem Kollegium etablieren möchte, dann muss ich mir sehr genau überlegen: Wie kann ich sie im Kollegium einführen? Mit welchen Widerständen muss ich rechnen? Mit welchem Kollegen sollte ich beginnen? Für die sensible Phase, Mitarbeitergespräche neu im Kollegium einzuführen, finden Sie im folgenden Beitrag zahlreiche Hilfen und Anregungen.
Stopp! Das wäre die absolut falsche Voraussetzung für ein Mitarbeitergespräch. Hier kann man nur empfehlen, noch einmal darüber nachzudenken: Welche Ziele verfolge ich im Mitarbeitergespräch? Welchen Sinn machen sie überhaupt? Welche Inhalte thematisiere ich?
Richtig ist jedoch: Wenn ich mir klar darüber bin, dass ich Mitarbeitergespräche in meinem Kollegium etablieren möchte, dann muss ich mir sehr genau überlegen: Wie kann ich sie im Kollegium einführen? Mit welchen Widerständen muss ich rechnen? Mit welchem Kollegen sollte ich beginnen? Für die sensible Phase, Mitarbeitergespräche neu im Kollegium einzuführen, finden Sie im folgenden Beitrag zahlreiche Hilfen und Anregungen.