Ratgeber Schulleitung Kollegium Personalentwicklung Digitale Ansätze für die Personalentwicklung
Digitale Ansätze für die Personalentwicklung
Individualisierung in einem Unterricht in besonders heterogenen Lerngruppen kann ein Spagat sein: Fünf Differenzierungsstufen, die kontinuierliche Erfassung des Lernstands, tägliches individuelles Feedback, wöchentliche Gespräche zum Wochenplan, Elterngespräche, Besprechungen mit der Sonderpädagogin oder dem Sonderpädagogen, eine Absprache mit der Schulbegleitung, ein intensiver Austausch mit den Eltern, und vieles mehr – dies alles kostet Zeit und ermüdet auf lange Sicht selbst die engagierteste Lehrkraft.
Digitale Medien können diese Aufgaben an vielen Stellen entlasten und erleichtern. Wege zur Kollegin oder zum Kollegen können gespart werden, eine gute Software oder auch die freien Bildungsmaterialien im Netz erleichtern den individualisierten Unterricht, oder kleine Helfer im Klassenraum unterstützen beim täglichen Classroom-Management.
All diese digitalen Hilfen können zum einen die Tiefe der Individualisierung verändern, gleichzeitig die Lehrkraft an bestimmten Stellen entlasten, damit ihre wertvolle Zeit an anderer Stelle zum Einsatz kommt. Wie Sie Ihr Kollegium entlasten und die Unterrichtsqualität sichern können, lesen Sie in diesem Beitrag.