Ratgeber Schulleitung Kollegium Teamentwicklung „Schlüssel zum Erfolg“ – Kooperation und Ko-ordination
„Schlüssel zum Erfolg“ – Kooperation und Ko-ordination
Führungskräfte müssen sich sowohl auf Aufgaben als auch auf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konzentrieren. Wenn sie zu weit in die eine oder andere Richtung neigen, kann das zu Problemen in der Schule führen. Was können Sie tun, damit alle als Team kooperieren?
In diesem Kurzbeitrag wird die Analysearbeit von neuen Schulleiterinnen und Schulleitern skizziert, die sich mit der doppelten Herausforderung der Kooperation und Koordination befasst haben. Es werden Ansätze beschrieben, mit denen sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren, ihre Kooperationskompetenz weiterzuentwickeln und besser zusammenzuarbeiten. Es wird betrachtet, wie neue Schulleiterinnen und Schulleiter, die Interessengruppen für eine koordinierte Zusammenarbeit gewinnen wollen, das Problem bewältigen, kollegiales Engagement und Kontrolle in Einklang zu bringen. Auch damit zuweilen auftauchende Probleme werden skizziert. Dazu zählt insbesondere die Herausforderung, einen differenzierenden Umgang mit Lehrkräften und das Ideal der Gleichbe-handlung aller in Einklang zu bringen. Der Beitrag schließt mit drei Strategien, mit denen Schullei-terinnen und Schulleiter diese Probleme bewältigen und auf Kooperation und Koordination hinarbeiten können.