Unterrichtsmaterial Informatik & Medienbildung Methodik & Tools Einführung in das 3D-Konstruktionsprogramm Tinkercad
Einführung in das 3D-Konstruktionsprogramm Tinkercad
Erste Einblicke für jüngere Lernende in die Konstruktion mit einem 3D-Programm bietet die Web-App Tinkercad. Diese App ist kostenlos und benötigt eine Registrierung. Die Lehrkraft legt im Vorfeld Klassen an, um einen abgeschlossenen, sicheren Arbeitsbereich mit Speichermöglichkeiten zu schaffen. Neben der klassischen Konstruktionsmöglichkeit eines CAD-Programms beinhaltet Tinkercad auch Optionen zum Lernen von und mit Schaltkreisen sowie zum ersten Programmieren mit Codeblöcken. Diese Unterrichtseinheit konzentriert sich auf die Konstruktion, so dass sie räumliches Denken und die Fähigkeiten zum räumlichen Konstruieren fördert. Bei Verfügbarkeit eines 3D-Druckers können direkt und auf intuitive Weise eigene Werkstücke in der Realität hergestellt werden. Lernenden bietet Tinkercad somit einen einfachen Einstieg in ein Computer Aided-Design.