Unterrichtsmaterial Latein Lektüren China im Zeitalter der Entdeckungen in Giovanni Pietro Maffeis Historiae Indicae
China im Zeitalter der Entdeckungen in Giovanni Pietro Maffeis Historiae Indicae
Wo liegt China? Was für eine Staatsorganisation und Sprache gibt es dort? Dies sind nicht nur aktuelle Fragen aus dem weit entfernten Europa an die Volksrepublik, sondern Themen, mit denen sich einer der ersten frühneuzeitlichen Texte zu China und den umliegenden Regionen auseinandersetzt: das sechste Buch der sechzehnbändigen „Indischen Geschichte“ (Historiarum Indicarum libri XVI) (1588) aus der Feder des italienischen Jesuiten Giovanni Pietro Maffei (1536-1603). Maffeis Chinabild nimmt ethnographische Traditionen über die „Chinesen“ seit der Antike auf und entwickelt als Gegenstück zum angeblich von moralischem Verfall bedrohten Europa seiner Zeit teilweise ein bewunderndes, ja fast schon utopisches Bild vom „Reich der Mitte“.