Ratgeber Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung Unterrichtsentwicklung Professionell kommunizieren
Professionell kommunizieren
Populistische Tendenzen werden immer salonfähiger. Vielleicht waren auch Sie schon einmal mit radikalen Positionen von Schülerinnen und Schülern konfrontiert? Doch dürfen Sie sich in der Schule und im Unterricht überhaupt politisch äußern? Bezugnehmend auf den Beutelsbacher Konsens liefert der Beitrag Anhaltspunkte, wie Sie mit dieser aktuellen Herausforderung umgehen können. Darüber hinaus macht er deutlich, warum die Grenzziehung zwischen Demokratie und Populismus gerade im Unterricht so wichtig ist und was dabei beachtet werden muss.