Ratgeber Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung Unterrichtsentwicklung Ein Sprachförderkonzept an Ihrer Schule umsetzen
Ein Sprachförderkonzept an Ihrer Schule umsetzen
Sprache ist eine der Schlüsselkompetenzen für schulischen Erfolg. Doch die Heterogenität in den Schulklassen wird immer höher und die Sprachfähigkeiten gehen weit auseinander.Die Sprachfähigkeit von Kindern mit Migrationshintergrund stellt sich im besten Fall als fundierte Zweisprachigkeit, im schlechtesten Fall als Sprachlosigkeit in beiden Sprachen dar. Auch bei deutschsprachigen Kindern nimmt die Zahl derjenigen, deren sprachliche Ausdrucksfähigkeit nicht altersadäquat ist, ständig zu.Daneben gibt es Kinder, die so gezielt gefördert werden, dass sie ihren Altersgenossen weit voraus sind. Vor diesem Hintergrund ist es eine große Herausforderung für die Schulleitungen, ein Sprachförderkonzept zu entwickeln, das diesen unterschiedlichen Voraussetzungen Rechnung trägt. Wie Sie ein für Ihre Schule stimmiges systematisches Sprachförderkonzept entwickeln, soll im Folgenden dargestellt werden.