Ratgeber Schulleitung Schul- & Unterrichtsentwicklung Unterrichtsentwicklung Als Schulleitung Lesekompetenz fächerübergreifend organisieren
Als Schulleitung Lesekompetenz fächerübergreifend organisieren
Lesekompetenzentwicklung ist nicht nur ein zentrales deutschdidaktisches Thema, sondern seit der Veröffentlichung der großen Leistungsstudien auch über das Fach und die Schule hinaus ein bedeutendes gesellschaftliches Thema. Lesen steht im Fokus eines breiten Spektrums aktueller Diskussionen, allen voran mit der Frage nach seiner grundlegenden gesellschaftlichen Bedeutung: Wie kann denn Partizipation im Sinne aktiver gesellschaftlicher Mitwirkung und -verantwortung gelingen, wenn eine so basale Kompetenz wie das Lesen nicht hinreichend ausgeprägt ist? Der Ort für diesen bedeutenden Kompetenzerwerb ist vor allem die Schule. Und Sie als Schulleiter tragen wesentlich zur Sensibilisierung Ihres Kollegiums für dieses Thema bei.