Ratgeber Schulleitung Kollegium Personalführung Große und kleine Schritte zu stressfreiem Arbeiten
Große und kleine Schritte zu stressfreiem Arbeiten
Weniger die großen bildungspolitischen Vorgaben sind die entscheidenden Stressoren im Lehrerberuf, als vielmehr die kleinen täglichen Widrigkeiten (daily hassles): gestörte Interaktion bis zu Intrigen und Mobbing, Pannen in organisatorischen Abläufen (Stau am Kopierer), ungerechte Vertretungsregelungen, fehlende Transparenz im Führungsverhalten, kollegiale Unzuverlässigkeiten, mangelnde Rücksichtnahme, nicht eingehaltene Absprachen, Egoismen, ... Da kann eine nicht nur qualitätsorientierte, sondern auch gesundheitsbewusste Schulentwicklung viele vermeidbare Belastungsfaktoren eliminieren. Derartige Maßnahmen sollten – so würde man meinen – auf große Zustimmung stoßen. In der Realität aber lösen auch anscheinend eindeutig positive Bemühungen Widerstände aus. Darum geht es in diesem Beitrag.