Unterrichtsmaterial Latein Themen der antiken Kultur & Geschichte Philosophie Wirklichkeit, Fiktion und Selbstdarstellung – Ovid im Exil
Wirklichkeit, Fiktion und Selbstdarstellung – Ovid im Exil
Der Mensch unfreiwillig in der Fremde – zeitlos aktuell und schon oft am Beispiel des Dichters Ovid betrachtet. Die vorliegende Unterrichtsreihe setzt daher einen eigenen Schwerpunkt: Sie möchte zeigen, wie sehr Ovid durch seine Exildichtung die Deutungshoheit über sich selbst, sein Schicksal, seine Familie, den Kaiser und über den Ort seines Exils angestrebt und tatsächlich gewonnen hat.