RAAbits Logo
  • Unterrichtsmaterial
  • Ratgeber
    • Lehrerleben
    • Schulleitung
  • Für Schulen
  • Preise
  • Über RAAbits Online
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Passwort vergessen?
    • Neu registrieren
    • Unterrichtsmaterial
    • Ratgeber
      • Lehrerleben
      • Schulleitung
    • Für Schulen
    • Preise
    • Über RAAbits Online
    • Weitere Module

      • Unterrichts­material

        • Grundschule
        • Arbeitslehre
        • Biologie
        • Biologie Interaktiv
        • Biologie Multimedia
        • Biologie Oberstufe+
        • Chemie
        • Chemie Experimente
        • Chemie Interaktiv
        • Chemie Oberstufe+
        • Deutsch
        • Deutsch Interaktiv
        • Deutsch Oberstufe+
        • Deutsch als Fremdsprache
        • Englisch
        • Englisch Interaktiv
        • Englisch Oberstufe+
        • Englisch Viewing & Listening Comprehension
        • Erdkunde
        • Erdkunde Interaktiv
        • Erdkunde Multimedia
        • Erdkunde Oberstufe+
        • Ethik
        • Ethik Multimedia
        • Französisch
        • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
        • Französisch Interaktiv
        • Französisch Oberstufe+
        • Geschichte
        • Geschichte Interaktiv
        • Geschichte Oberstufe+
        • Informatik & Medienbildung
          • Informationen & Daten
            • Daten & Codierung
            • Datenbanken
            • Textverarbeitung
            • Tabellenkalkulation
            • Bildbearbeitung
          • Algorithmen
          • Automaten & künstliche Intelligenz
          • Informatiksysteme
          • Informatik, Mensch & Gesellschaft
          • IT-Sicherheit
          • Selbstlerneinheiten
          • Methodik & Tools
        • Kunst
        • Latein
        • Latein Interaktiv
        • Latein Oberstufe+
        • Mathematik
        • Mathematik Interaktiv
        • Mathematik Multimedia
        • Mathematik Oberstufe+
        • Musik
        • Naturwissenschaften & Technik
        • Physik
        • Physik Interaktiv
        • Physik Oberstufe+
        • Politik & Wirtschaft
        • Politik & Wirtschaft Interaktiv
        • Politik & Wirtschaft Multimedia
        • Pädagogik & Psychologie
        • Religion
        • Spanisch
        • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
        • Spanisch Interaktiv
        • Sport
        • Methoden
    Unterrichtsmaterial    Informationen & Daten

    Informationen & Daten

    - Keine ausgewählt -
    Schulform
    - Keine ausgewählt -
    Klassenstufe
    • 10 Treffer
    • 25 Treffer
    • 50 Treffer
    Treffer anzeigen
    Einheit: Logische Schaltungen

    Einheit: Logische Schaltungen Neu

    Computer arbeiten mit binären Zahlen, die durch die Zustände 0 und 1 dargestellt werden. Diese Werte ergeben sich aus physikalischen Schaltungen, bei denen Strom entweder fließt (1) oder nicht fließt (0). Logische Funktionen wie UND, ODER und NICHT bilden die Grundlage der digitalen Informationsverarbeitung. Die boolesche Algebra, entwickelt von George Boole, beschreibt diese logischen Operationen. Simulationsprogramme ermöglichen das Nachvollziehen und Entwerfen logischer Schaltungen. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 8/9
    • Berufliche Schulen/Gymnasium
    Einheit: Einführung in die Tabellenkalkulation

    Einheit: Einführung in die Tabellenkalkulation

    Datenbanken spielen in unserer digitalen Welt eine entscheidende Rolle. Ein sicherer Umgang mit Programmen wie EXCEL wird mittlerweile in vielen Branchen vorausgesetzt und ist daher unumgänglich. Diese Unterrichtseinheit bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Klasse – sowohl in der Theorie als auch praktisch – fit in der Handhabung von Tabellenkalkulationsprogrammen zu machen. Erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Lernenden eine Routine, Daten zu sortieren und anzulegen, die es einfach macht, zu einem ... » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium
    Einheit: Einführung in die Tabellenkalkulation

    Einheit: Einführung in die Tabellenkalkulation

    Von Addition bis Zelladressen – In diesem Arbeitssatz bekommen Ihre Lernenden einen ausführlichen Einblick in die Möglichkeiten, Berechnungen mit Excel durchzuführen. Starten Sie mit einer allgemeinen Einführung, die dann immer mehr ins Detail geht, bis Ihre Klase in der Lage ist, eigenständig die mitgelieferten Übungsaufgaben zu lösen. Der Arbeitssatz liefert Ihnen außerdem eine Lernzielkontrolle, mit der Sie die Unterrichtseinheit abschließen können. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium
    Einheit: Prinzip, Erstellung und Manipulation von Pixelgrafiken

    Einheit: Prinzip, Erstellung und Manipulation von Pixelgrafiken

    In dieser Einheit erfahren die Lernenden mehr über die Technik hinter Bilddarstellungen mit Pixeln auf Monitoren, den Bildaufbau von Raster- bzw. Pixelgrafiken, das RGB-Farbschema sowie den Zusammenhang zu Bits und Bytes. Dabei erstellen sie nicht nur kreativ eigene Pixelgrafiken, sondern hinterfragen auch kritisch die Wirkung von Auflösungen, Bildbearbeitungen und Fotofiltern. Schließlich erkunden sie die Unterschiede zwischen der additiven und subtraktiven Farbmischung mit dem RGB- und CMYK-Fa... » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 7/8
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Einführung in die Tabellenkalkulation: Zellenformatierung

    Einführung in die Tabellenkalkulation: Zellenformatierung

    Um auf geordnete und strukturierte Weise mit Daten umzugehen, kommt man an der Arbeit mit Tabellenkalkulationsprogrammen nicht vorbei. Bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern bei, wie man eingegebene Daten bei Excel sinnvoll und übersichtlich formatieren kann. Eine Lernerfolgskontrolle am Ende der Einheit stellt sicher, dass die Jugendlichen die Grundlagen der Zellenformatierung verstanden haben. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6/7
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Einführung in Adobe InDesign

    Einführung in Adobe InDesign

    Wir alle kennen Sie aus Kiosken, Büchereien, Postsendungen, Verteilaktionen, usw. Die überall auffindbaren und qualitativ teils sehr hochwertigen Magazine und Drucksorten zu allen erdenklichen Themengebieten und Hobbys. Obwohl im Zuge des Web 2.0 die Eigenvermarktung über die digitalen Kanäle natürlich sehr stark zugenommen hat, so ist die Präsentation von Waren, Dienstleistungen, Veranstaltungen, etc. im Rahmen von Drucksorten nach wie vor ein sehr wichtiges Marketingtool und erfordert den Eins... » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 11/12/13
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Einheit: Texterfassung mit der Computertastatur

    Einheit: Texterfassung mit der Computertastatur

    In diesem Unterrichtsmaterial lernen Ihre Schülerinnen und Schüler auf spielerische und selbst-entdeckende Weise die Arbeit mit der Computertatstatur kennen. Anhand von Wischbildern und Buchstabensalaten erfassen sie eigenständig Texte und sammeln erste Erfahrungen mit Textverarbeitungsprogrammen. Stellen Sie Ihrer Klasse leicht verständliche Praxistipps zur Texterfassung zur Verfügung und lassen Sie sie den Umgang mit dem PC anhand innovativ gestalteter Arbeitsblätter trainieren » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Einführung in die Tabellenkalkulation: Dateneingabe

    Einführung in die Tabellenkalkulation: Dateneingabe

    Für die Dateneingabe und Datenverarbeitung ist die Arbeit mit Tabellenkalkulationsprogrammen unerlässlich. Bringen Sie Ihren Schülerinnen und Schülern den versierten Umgang mit Zellen, Zahlen und weiteren Basiselementen in Excel bei. Eine Lernerfolgskontrolle am Ende der Einheit stellt sicher, dass die Jugendlichen die Grundlagen der Dateneingabe verstanden haben. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen/Berufliche Schulen
    Einführung in die Tabellenkalkulation

    Einführung in die Tabellenkalkulation

    Tabellenkalkulationsprogramme sind nützliche Helfer beim Umgang mit alltäglichen Daten. Schaffen Sie einen niederschwelligen, kleinschrittigen Einstieg in die Arbeit mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Excel und ermöglichen Sie den Schülerinnen und Schülern, sich bereits frühzeitig auf geschickte Weise mit Zahlen und Werten auseinanderzusetzen. Eine Lernerfolgskontrolle am Ende der Einheit stellt sicher, dass die Jugendlichen grundlegende Funktionen der Benutzeroberfläche verstanden haben. » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    Einheit: Formatieren und animieren im Präsentationsprogramm II

    Einheit: Formatieren und animieren im Präsentationsprogramm II

    Selbstständiges Animieren eines Computerspiels – diese und weitere Anwendungen von Präsentationsprogrammen lernen Ihre Schülerinnen und Schüler in der vorliegenden Unterrichtseinheit kennen. Die Jugendlichen modellieren verschiedene Situationen wie ein Papiermodell oder eine Geburtstagstorte, entwickeln eigene Präsentationen und teilen diese Ergebnisse mit den anderen Lernenden. Stellen Sie Ihrer Klasse leicht verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Formatieren und Animieren zur Verfüg... » mehr

    • Informatik & Medienbildung
    • Klassenstufe 5/6/7/8/9/10
    • Gymnasium/Mittlere Schulformen
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5

    Unterrichtsmaterial

    • Grundschule
    • Arbeitslehre
    • Biologie
    • Biologie Interaktiv
    • Biologie Multimedia
    • Biologie Oberstufe+
    • Chemie
    • Chemie Experimente
    • Chemie Interaktiv
    • Chemie Oberstufe+
    • Deutsch
    • Deutsch Oberstufe+
    • Deutsch Interaktiv
    • Deutsch als Fremdsprache
    • Englisch
    • Englisch Interaktiv
    • Englisch Oberstufe+
    • Englisch Viewing & Listening Comprehension
    • Erdkunde
    • Erdkunde Interaktiv
    • Erdkunde Multimedia
    • Erdkunde Oberstufe+
    • Ethik
    • Ethik Multimedia
    • Französisch
    • Französisch Hör- und Hör-Seh-Verstehen
    • Französisch Interaktiv
    • Französisch Oberstufe+
    • Geschichte
    • Geschichte Oberstufe+
    • Geschichte Interaktiv
    • Informatik & Medienbildung
    • Kunst
    • Latein
    • Latein Interaktiv
    • Latein Oberstufe+
    • Mathematik
    • Mathematik Interaktiv
    • Mathematik Multimedia
    • Mathematik Oberstufe+
    • Musik
    • Methoden
    • Naturwissenschaften & Technik
    • Pädagogik & Psychologie
    • Politik & Wirtschaft
    • Politik & Wirtschaft Interaktiv
    • Politik & Wirtschaft Multimedia
    • Physik
    • Physik Interaktiv
    • Physik Oberstufe+
    • Religion
    • Spanisch
    • Spanisch Hör- & Hör-Seh-Verstehen
    • Spanisch Interaktiv
    • Sport
    • Naturwissenschaften & Technik Interaktiv
    • Naturwissenschaften & Technik Multimedia

    Schulleitung

    Lehrerleben

      Cookie-Einstellungen
    • Was ist RAAbits Online?
    • Unser Angebot
    • FAQ
    • Schulabo
    • Fachschaftsabo
    • Versand und Zahlung
    • AGB
    • Datenschutz
    • Widerrufsbelehrung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Partnerprogramm
    • Verträge hier kündigen
    RAAbits Online